brave
99 Treffer

Einleitung Wenn Sie die Brave Browser App auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, um beispielsweise alle gespeicherten Daten, Einstellungen und Erweiterungen zu entfernen, ist dies leider nicht so einfach möglich wie bei manchen anderen Apps, da Brave keine direkte Option zum Zurücksetzen
Warum erhalte ich beim Abspielen von Videos in Brave keine Soundausgabe? Die fehlende Soundausgabe beim Abspielen von Videos im Brave-Browser kann verschiedene Ursachen haben, die sowohl mit den Browsereinstellungen, den Systemeinstellungen als auch mit den spezifischen Eigenschaften von Brave zusammenhängen.
Überprüfung der Installation und Systemvoraussetzungen Wenn der Brave Browser unter Linux nach der Installation nicht startet oder immer wieder abstürzt, sollte zunächst verifiziert werden, ob die Installation korrekt durchgeführt wurde. Es empfiehlt sich, die offizielle Brave-Repository-Nutzung
Grundlegende Funktionsweise des privaten Modus Der normale private Modus im Brave Browser dient primär dazu, den Browserverlauf, Suchanfragen, Cookies und temporäre Dateien nach dem Schließen des privaten Fensters nicht zu speichern. Dies bewirkt, dass lokale Spuren des Surfens auf dem eigenen Gerät
Überprüfung der Systemanforderungen und Kompatibilität Bevor man sich weiteren Schritten widmet, ist es sinnvoll sicherzustellen, dass das Betriebssystem und die Hardwareanforderungen des Brave Browsers erfüllt sind. Brave unterstützt gängige Betriebssysteme wie Windows, macOS und verschiedene
Einleitung Um den Brave Browser unter Ubuntu zu installieren und zukünftig problemlos Updates zu erhalten, ist es sinnvoll, das offizielle Brave Repository zu den Paketquellen hinzuzufügen. Dadurch können Sie Brave direkt über den Paketmanager verwalten. Im Folgenden wird Schritt für Schritt beschrieben,
Systeminformationen abrufen Um sicherzustellen, dass Ihr Windows-System die Mindestanforderungen für die Installation des Brave-Browsers erfüllt, sollten Sie zunächst die grundlegenden Systeminformationen überprüfen. Dies umfasst Details zum Betriebssystem, Prozessor, Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher.
Betriebssystem und Distributionen Der Brave Browser kann auf einer Vielzahl von Linux-Distributionen installiert werden. Unterstützt werden dabei gängige Distributionen wie Ubuntu, Debian, Fedora, Arch Linux, OpenSUSE und viele weitere. Wichtig ist, dass das verwendete Betriebssystem auf einer x86_64-Architektur
Einleitung Beim Einrichten des Brave-Browsers auf Linux-Systemen ist ein wichtiger Schritt das Hinzufügen des GPG-Schlüssels, der zur Verifizierung der Paketquelle dient. Dieser Vorgang kann jedoch auf verschiedenen Systemen und Konfigurationen zu Problemen führen, die das Installieren oder Aktualisieren
Wenn du den Brave Browser auf deinem Windows-System vollständig entfernen möchtest, um eine saubere Neuinstallation durchzuführen, ist es wichtig, nicht nur die Anwendung an sich zu deinstallieren, sondern auch alle benutzerspezifischen Daten und Rückstände zu entfernen. Andernfalls können Reste
Um den Brave Browser auf einer Debian-basierten Linux-Distribution wie Debian selbst, Ubuntu oder Linux Mint zu installieren, müssen Sie zunächst einige Befehle in der Kommandozeile ausführen. Dabei werden Sie zunächst das offizielle Brave-Repository zum System hinzufügen, damit Sie den Browser
Einleitung Manchmal kann es vorkommen, dass Antivirus-Software die Installation bestimmter Programme, wie beispielsweise des Browsers Brave, blockiert. Um die Installation erfolgreich durchzuführen, ist es oft notwendig, die Antivirus-Software vorübergehend zu deaktivieren. Dabei ist Vorsicht geboten,
Windows Defender SmartScreen Windows verfügt über eine Schutzfunktion namens Windows Defender SmartScreen, die darauf ausgelegt ist, Benutzer vor potenziell schädlicher Software zu schützen. Diese Funktion bewertet heruntergeladene Dateien und blockiert oder warnt vor Programmen, die als unbekannt
Grundlagen der Filterung mit Listenbasierter Blockierung Der Brave Werbeblocker nutzt hauptsächlich eine listenbasierte Filtermethode, die auf umfangreichen Filterlisten basiert. Diese Filterlisten enthalten Muster, die typische Anzeigen, Tracker oder unerwünschte Inhalte identifizieren. Beim Laden
Der integrierte Werbeblocker von Brave ist eine der Hauptfunktionen des Browsers, die auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und eine sauberere Browser-Erfahrung abzielt. Er verhindert effektiv das Laden von vielen Tracking- und Werbeskripten, die oft auf Webseiten eingesetzt werden, um Nutzerdaten
Um den Brave Browser vollständig von einem Linux-System zu entfernen, bedarf es einiger Schritte, um nicht nur die Programmdateien, sondern auch alle Konfigurationsdateien und gespeicherten Nutzerdaten zu löschen. Je nach verwendeter Linux-Distribution und Installationsmethode können die Befehle
Grundlegende Funktionsweise des Brave-Werbeblockers Der Webbrowser Brave integriert von Haus aus einen Werbeblocker, der darauf ausgelegt ist, Anzeigen, Tracker und andere nicht gewünschte Inhalte auf Webseiten zu unterbinden. Dieser integrierte Blocker arbeitet durch das Filtern und Blockieren von
Einleitung Nachdem der Brave Browser auf einem Linux-System installiert wurde, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu aktualisieren, um von den neuesten Sicherheitsverbesserungen, Funktionen und Fehlerbehebungen zu profitieren. Das Aktualisieren des Browsers erfolgt in der Regel über die Paketverwaltung
Einführung Der Brave Browser ist ein datenschutzorientierter Webbrowser, der auf Chromium basiert. Auf Arch Linux ist Brave nicht im offiziellen Paketrepository enthalten, kann jedoch leicht über das Arch User Repository (AUR) installiert werden. Das AUR ist eine von der Community gepflegte Sammlung
Überprüfung der Installation über die Kommandozeile Nachdem Sie Brave auf Ihrem Linux-System installiert haben, können Sie zuerst überprüfen, ob die Installation erfolgreich war, indem Sie in der Kommandozeile den Befehl brave-browser oder brave eingeben. Wenn der Browser korrekt installiert
Einleitung Wenn Sie den Brave Browser auf Ihrem Windows-PC installieren möchten, ist es wichtig, die offizielle Installationsdatei direkt von der Herstellerseite herunterzuladen. So stellen Sie sicher, dass Sie eine sichere und aktuelle Version erhalten, die frei von Malware oder unerwünschter Software
Einleitung zum DNS-Handling Das Domain Name System (DNS) ist ein zentraler Bestandteil des Internets, der es ermöglicht, leicht verständliche Domainnamen wie example.com in IP-Adressen umzuwandeln, die von Computern verarbeitet werden können. Bei VPN-Diensten spielt das DNS-Handling eine besondere
Installation von Brave über Snap Brave ist ein datenschutzorientierter Webbrowser, der auf Chromium basiert und auf vielen Linux-Distributionen verfügbar ist. Eine besonders einfache Möglichkeit, Brave zu installieren, bietet das Snap-Paketverwaltungssystem. Snap ist eine von Canonical entwickelte
Warum die Installation als Administrator? Die Installation von Programmen unter Windows, insbesondere von Webbrowsern wie Brave, erfordert oftmals erweiterte Rechte, um Systemdateien zu verändern oder Einstellungen auf Systemebene vorzunehmen. Eine Installation als Administrator stellt sicher, dass
Ursachen für den Fehler Der Fehler "Installationsdatei kann nicht geöffnet werden" deutet meistens darauf hin, dass das Installationsprogramm von Brave entweder beschädigt, unvollständig heruntergeladen oder von einem Sicherheitsprogramm blockiert wird. Weiterhin können fehlende Zugriffsrechte
Überprüfen der Systemvoraussetzungen und Internetverbindung Wenn die Installation von Brave plötzlich hängen bleibt oder nicht mehr reagiert, ist es zunächst wichtig, sicherzustellen, dass Ihr System die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Prüfen Sie, ob genügend freier Speicherplatz auf der
Einleitung Der Brave Browser ist ein moderner Webbrowser, der auf Chromium basiert und besonderen Wert auf Datenschutz und Geschwindigkeit legt. Bei der Installation und Nutzung des Browsers spielt die Kompatibilität mit unterschiedlichen Betriebssystemversionen eine entscheidende Rolle. Insbesondere
Der Brave Browser integriert eine Tor-Option, die es Nutzern ermöglicht, ihre Internetverbindung über das Tor-Netzwerk laufen zu lassen, um maximale Anonymität und Schutz vor Tracking zu gewährleisten. Die Kombination von Brave mit Tor schafft eine vielschichtige Security-Architektur, die Tracking
Der Brave Browser integriert das Tor-Netzwerk als eine zusätzliche Funktion, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, ihre Anonymität und Privatsphäre beim Surfen signifikant zu verbessern. Die grundlegende Methode, mit der Tor im Brave Browser verhindert, dass die tatsächliche IP-Adresse sichtbar
Einführung in den Brave Browser Der Brave Browser ist ein auf Datenschutz und Geschwindigkeit ausgelegter Webbrowser, der mit eingebauten Funktionen ausgestattet ist, die das Surfen sicherer und angenehmer gestalten sollen. Eines der herausragenden Merkmale von Brave ist sein integrierter Werbeblocker,
Der Brave Browser ist bekannt für seine umfangreichen Datenschutz- und Werbeblockierfunktionen. Um herauszufinden, welche Werbung oder Tracker der Browser auf einer bestimmten Webseite blockiert hat, gibt es mehrere Möglichkeiten, die teilweise direkt im Browser integriert sind. Das Brave-Schild-Symbol
Striktes No-Logs-Policy Brave VPN verfolgt eine klare und strikte No-Logs-Policy, was bedeutet, dass keinerlei Nutzerdaten oder Verbindungsprotokolle gespeichert werden. Dies umfasst sowohl die IP-Adressen der Nutzer als auch Details zu besuchten Webseiten, Verbindungszeiten oder übertragenen Datenmengen.
Einführung Brave VPN ist ein integrierter Virtual Private Network-Dienst des Brave Browsers, der darauf abzielt, die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer im Internet zu verbessern. Ein entscheidender Bestandteil der Funktionsweise eines VPN-Dienstes ist das verwendete Verschlüsselungsprotokoll,
Einleitung Das Tor-Netzwerk und der Brave Browser bieten zusammen eine Kombination aus Datenschutz, Anonymität und einem verbesserten Schutz der Privatsphäre beim Surfen im Internet. Doch trotz dieser Vorteile kann es vorkommen, dass der Zugriff auf bestimmte Webseiten blockiert oder eingeschränkt
Einführung in IP-Leaks und ihre Bedeutung Ein IP-Leak tritt auf, wenn trotz der Verwendung eines VPNs die tatsächliche IP-Adresse des Nutzers unbeabsichtigt im Internet offenbar wird. Dies kann die Privatsphäre erheblich gefährden, da die wahre Herkunft und Identität des Nutzers so leichter zurückverfolgt
Einführung in den Werbeblocker von Brave Der Brave-Browser hat sich durch seinen integrierten Werbeblocker einen Namen gemacht, der standardmäßig Tracking-Skripte, Werbung und andere unerwünschte Inhalte blockiert. Dieses Feature soll die Privatsphäre der Nutzer erhöhen und gleichzeitig die Ladezeiten
Verschlüsselung auf höchstem Niveau Brave VPN setzt auf starke kryptografische Verfahren, um die Verbindung zwischen dem Nutzer und dem VPN-Server abzusichern. Dabei werden moderne Verschlüsselungsstandards wie AES-256 verwendet, die als äußerst sicher gelten und selbst bei intensiven Rechenkapazitäten
Der Brave Browser integriert eine native Tor-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Websites anonym über das Tor-Netzwerk zu besuchen, ohne einen separaten Tor-Browser installieren zu müssen. Dabei spielt die Handhabung von DNS-Anfragen eine zentrale Rolle für die Wahrung der Privatsphäre und Anonymität.
Einführung in den privaten Fenster mit Tor Der Brave Browser bietet eine besondere Funktion namens Privates Fenster mit Tor, die es ermöglicht, Webseiten über das Tor-Netzwerk zu laden, um die Anonymität und den Datenschutz zu erhöhen. Da Tor den Datenverkehr über mehrere Knotenpunkte im Netzwerk
Grundprinzip der Werbeblockierung im Brave Browser Der Brave Browser setzt auf einen integrierten Werbeblocker, der darauf ausgelegt ist, Nutzer vor unerwünschter Werbung zu schützen und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren. Dabei konzentriert sich Brave nicht nur auf klassische Werbebanner und
Einführung in Brave VPN Brave VPN ist ein integrierter Dienst des Brave Browsers, der Nutzern eine sichere und private Internetverbindung ermöglicht. Dabei zielt Brave VPN darauf ab, die Privatsphäre zu schützen, indem Daten verschlüsselt und die eigene IP-Adresse verborgen wird. Die Technologie
Grundlagen der Werbeerkennung im Brave Browser Der integrierte Werbeblocker im Brave Browser arbeitet auf Basis mehrerer Mechanismen, die zusammenwirken, um Werbung zuverlässig zu erkennen und zu blockieren. Anders als klassische Werbeblocker, die ausschließlich auf statische Filterlisten setzen,
Grundlegende Funktionsweise der Tracker-Blockierung Der Brave Browser nutzt eine Kombination verschiedener Technologien und Strategien, um Tracker effektiv zu blockieren, die das Nutzerverhalten im Web nachvollziehen möchten. Neben der klassischen Werbeblockierung konzentriert sich Brave darauf, die
Häufigkeit der Aktualisierung Der Brave Browser nutzt zur Blockierung von Werbung und Trackern eine Reihe von Filterlisten, die regelmäßig aktualisiert werden, um neue Werbemuster, Tracking-Technologien oder skrupellose Domains zu erfassen. Die Filterlisten werden typischerweise mindestens einmal
Effiziente Server-Infrastruktur Brave VPN setzt auf eine moderne und leistungsfähige Server-Infrastruktur, die strategisch an verschiedenen globalen Standorten verteilt ist. Diese Verteilung sorgt dafür, dass Nutzer jeweils mit einem Server verbunden werden, der geografisch möglichst nah gelegen
Plattformübergreifende Entwicklung Brave VPN wird von den Entwicklern so gestaltet, dass es auf unterschiedlichen Betriebssystemen ein nahtloses Nutzungserlebnis bietet. Dies wird durch den Einsatz plattformübergreifender Technologien und Frameworks erreicht, die es ermöglichen, dieselbe Codebasis
Einführung Der Brave Browser ist ein sicherheitsorientierter Webbrowser, der auf Datenschutz und Geschwindigkeit fokussiert ist. Wenn Sie den Brave Browser auf Ihrem Android-Gerät installieren möchten, folgen Sie dieser ausführlichen Anleitung. Sie lernen, wie Sie den Browser schnell und sicher
Grundlegende Entwicklung und Herkunft Google Chrome ist ein von Google entwickelter Webbrowser, der auf der Open-Source-Engine Chromium basiert. Er wurde 2008 veröffentlicht und hat sich schnell zum meistgenutzten Browser weltweit entwickelt. Brave hingegen wurde von Brendan Eich, dem Mitbegründer
Einführung Der Brave Browser basiert auf Chromium, was bedeutet, dass viele Funktionen ähnlich wie beim Google Chrome Browser funktionieren. Dazu gehört auch das Exportieren von Lesezeichen. Wenn Sie Ihre Lesezeichen sichern oder in einen anderen Browser importieren möchten, können Sie sie als
Einleitung Der Brave Browser ist ein moderner Webbrowser, der besonderen Wert auf Datenschutz und Schnelligkeit legt. Wenn Sie den Brave Browser auf einem iOS-Gerät wie einem iPhone oder iPad installieren möchten, ist dies ein unkomplizierter Vorgang, der über den offiziellen App Store von Apple
Einführung in Tracker und Brave Browser Tracker sind kleine Programme oder Skripte, die im Internet verwendet werden, um das Verhalten von Nutzern zu verfolgen. Diese dienen häufig dazu, personalisierte Werbung anzuzeigen oder Nutzungsstatistiken zu sammeln. Der Brave Browser gilt als datenschutzfreundlicher
Einleitung zum Energiesparmodus Der Energiesparmodus im Brave Browser wurde entwickelt, um die Energieeffizienz beim Surfen im Internet zu verbessern. Ziel ist es, den Batterieverbrauch auf mobilen Geräten und Laptops zu reduzieren, ohne dabei die Benutzererfahrung signifikant zu beeinträchtigen.
Was ist das Brave Wallet? Das Brave Wallet ist eine integrierte Kryptowährungs-Wallet im Brave Browser, die es ermöglicht, digitale Assets sicher zu verwalten und Transaktionen direkt im Browser durchzuführen. Es unterstützt verschiedene Blockchains und ermöglicht die Verwaltung von Token, NFTs
Vorbereitung und Systemvoraussetzungen Bevor Sie den Brave Browser installieren, stellen Sie sicher, dass Ihr macOS auf dem neuesten Stand ist, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Brave unterstützt macOS-Versionen ab macOS 10.12 (Sierra) und neuer. Außerdem benötigen Sie eine funktionierende
Einführung in Profile im Brave Browser Der Brave Browser bietet die Möglichkeit, verschiedene Nutzerprofile anzulegen, um unterschiedliche Surferlebnisse getrennt voneinander zu verwalten. Dies ist besonders praktisch, wenn mehrere Personen denselben Computer verwenden oder wenn man berufliche und
Grundprinzip von Brave Rewards Das Brave Rewards System ist ein integriertes Belohnungssystem im Brave-Browser, das Nutzern ermöglicht, für das Ansehen von datenschutzfreundlichen Werbeanzeigen Belohnungen in Form von Kryptowährungen zu erhalten. Anders als bei herkömmlichen Werbemodellen, bei
Die HTTPS-Everywhere-Funktion im Brave Browser dient dazu, die Sicherheit und den Datenschutz beim Surfen im Internet zu erhöhen. Grundsätzlich sorgt diese Funktion dafür, dass automatisch eine verschlüsselte Verbindung über das HTTPS-Protokoll aufgebaut wird, anstatt eine unverschlüsselte HTTP-Verbindung
Grundprinzip des Werbeblockers Der Brave Browser verfügt über einen integrierten Werbeblocker, der darauf ausgelegt ist, Werbung und Tracker automatisch zu erkennen und zu blockieren, um das Surfen im Internet sicherer, schneller und privater zu machen. Anders als bei herkömmlichen Browsern, die
Grundlagen der Third-Party-Cookies Third-Party-Cookies sind kleine Datensätze, die von einer anderen Domain als der besuchten Webseite gesetzt werden. Sie werden häufig von Werbenetzwerken und Analyseanbietern genutzt, um das Verhalten der Nutzer über verschiedene Webseiten hinweg zu verfolgen.
Einführung zum Brave Wallet Das Brave Wallet ist die integrierte Krypto-Wallet des Brave Browsers, die Nutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte sicher zu verwalten, Kryptowährungen zu senden, zu empfangen und mit dezentralen Anwendungen (dApps) zu interagieren. Es handelt sich um eine Non-Custodial-Wallet,
Einleitung zum Synchronisieren in Brave Brave ist ein datenschutzorientierter Webbrowser, der es Nutzern ermöglicht, ihre Lesezeichen, Passwörter, Einstellungen und andere Browserdaten sicher über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren. Die Synchronisierung sorgt dafür, dass der Nutzer auf seinem
Datenschutz und Sicherheit Einer der größten Vorteile des Brave Browsers ist sein starker Fokus auf Datenschutz und Sicherheit. Brave blockiert standardmäßig Werbung, Tracker und andere Drittanbieter-Cookies, die oft zur Überwachung von Nutzerverhalten eingesetzt werden. Das bedeutet, dass Nutzer
Einführung in die Synchronisationsfunktion von Brave Der Brave Browser bietet eine integrierte Synchronisationsfunktion, mit der Sie Ihre Lesezeichen, Passwörter, offenen Tabs, Verlauf und weitere Browserdaten zwischen verschiedenen Geräten teilen können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie
Einleitung Wenn Sie den Brave Browser von Ihrem Computer entfernen möchten, gibt es verschiedene Vorgehensweisen abhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erläutert, wie Sie den Brave Browser sowohl unter Windows als auch unter macOS vollständig
Einführung in die Passwortverwaltung Der Brave Browser bietet eine integrierte Passwortverwaltung, mit der Nutzer ihre Anmeldedaten für verschiedene Websites speichern, verwalten und automatisch ausfüllen lassen können. Dies erleichtert das Surfen im Internet, da man sich nicht jedes Passwort einzeln
Der Brave Browser bietet eine einzigartige Funktion, die als Brave Ads bekannt ist. Diese Werbeanzeigen werden direkt vom Browser eingeblendet und sind Teil des Belohnungssystems, bei dem Nutzer für das Anschauen von Anzeigen Token (BAT) erhalten können. Wenn Sie jedoch keine Werbeanzeigen sehen
Einleitung Der Brave Browser bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, um das Surferlebnis individuell zu gestalten. Eine der zentralen Einstellungen ist die Wahl der Standardsuchmaschine. Diese Suchmaschine wird verwendet, wenn Sie Suchanfragen direkt in der Adressleiste eingeben. Im Folgenden
Vorbereitung Um den Brave Browser auf einem Windows-Computer zu installieren, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr System mit den Mindestanforderungen kompatibel ist. Brave unterstützt Windows 7, 8, 10 und neuere Versionen. Außerdem benötigen Sie eine funktionierende Internetverbindung,
Einführung Der Brave Browser ist ein moderner Webbrowser, der sich durch ein starkes Augenmerk auf Datenschutz, Geschwindigkeit und Sicherheit auszeichnet. Er wurde von Brendan Eich, dem Mitbegründer von Mozilla und Erfinder von JavaScript, entwickelt und 2016 erstmals veröffentlicht. Brave verfolgt
Einleitung Der Brave Browser ist ein sicherer und datenschutzorientierter Webbrowser, der auf Chromium basiert. Um Brave unter Linux zu installieren, gibt es verschiedene Methoden, je nach verwendeter Distribution. In diesem Text wird die Installation für Debian-basierte Systeme (wie Ubuntu) sowie
Grundlagen der Erweiterungskompatibilität Der Brave Browser basiert auf dem Chromium-Projekt, das auch die technische Grundlage für Google Chrome bildet. Aus diesem Grund unterstützt Brave im Wesentlichen dieselben Erweiterungen, die auch im Chrome Web Store verfügbar sind. Dies bedeutet, dass
Einleitung Brave Rewards ist ein Programm im Brave Browser, das es Nutzern ermöglicht, Inhalte durch das Ansehen von Werbeanzeigen zu unterstützen und dabei BAT-Token (Basic Attention Token) zu verdienen. Wenn Sie jedoch keine Belohnungen erhalten oder Anzeigen sehen möchten, können Sie Brave Rewards
Einführung in Tor und Brave Der Brave Browser ist ein datenschutzorientierter Webbrowser, der verschiedene Funktionen integriert, um das Online-Erlebnis sicherer und privater zu gestalten. Eine dieser Funktionen ist das private Surfen mit Tor. Tor, kurz für "The Onion Router", ist ein bekanntes Netzwerk,
Überblick Das Brave News Feature ist ein integrierter Nachrichtenaggregator im Brave Browser, der Nutzern einen personalisierten und datenschutzfreundlichen Zugang zu aktuellen Nachrichten ermöglicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Nachrichtendiensten legt Brave dabei großen Wert auf den Schutz
Grundlegendes Funktionsprinzip Brave VPN ist ein virtueller privater Netzwerkdienst, der vom Brave Browser-Anbieter bereitgestellt wird. Er bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht für die Internetverbindung der Nutzer, indem er den gesamten Datenverkehr über verschlüsselte Server leitet. Dadurch
Was sind Erweiterungen im Brave Browser? Erweiterungen, auch Add-ons genannt, sind kleine Programme, die den Funktionsumfang des Brave Browsers erweitern. Sie können zusätzliche Features hinzufügen, wie z.B. Werbeblocker, Passwortmanager, Produktivitätstools oder Themes. Da Brave auf der Chromium-Plattform
Einführung in den Passwortmanager von Brave Der Brave Browser hat in den letzten Jahren aufgrund seines starken Fokus auf Datenschutz und Sicherheit an Popularität gewonnen. Ein integrierter Bestandteil dieses Ökosystems ist der Passwortmanager, der Nutzern ermöglicht, ihre Zugangsdaten sicher
Vorbereitung Bevor Sie Lesezeichen in den Brave Browser importieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Lesezeichen aus einem anderen Browser bereits exportiert wurden. Die Lesezeichen-Datei liegt meistens im HTML-Format vor, welches von den meisten Browsern unterstützt wird. Falls Sie die Lesezeichen
Integrierter Werbeblocker und Tracking-Schutz Der Brave Browser bietet von Haus aus einen integrierten Werbeblocker, der automatisch Anzeigen und Tracker auf Webseiten blockiert. Dies bedeutet, dass Nutzer nicht von aufdringlicher Werbung gestört werden und gleichzeitig ihre Daten nicht an Drittanbieter
Was sind Cookies? Cookies sind kleine Dateien, die von Websites auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Informationen wie Anmeldedaten, Einstellungen oder Tracking-Daten zu speichern. Das Löschen von Cookies kann hilfreich sein, um Datenschutz zu erhöhen oder Probleme mit Websites zu beheben.
Um die Version des Brave Browsers zu überprüfen, gibt es eine einfache Möglichkeit im Browser selbst, ohne zusätzliche Programme oder Einstellungen nutzen zu müssen. Diese Vorgehensweise hilft Ihnen zu erfahren, welche Version von Brave aktuell auf Ihrem Computer installiert ist. Aufruf der Einstellungen
Grundlagen der Sicherheit beider Browser Sowohl Brave als auch Google Chrome basieren auf dem Open-Source-Projekt Chromium, wodurch sie eine ähnliche technische Basis ent­halten. Die Chromium-Architektur bietet moderne Sicherheitsfeatures wie Sandboxing, automatisierte Updates und eine solide Isolierung
Einleitung Der Brave Browser unterstützt die Nutzung mehrerer Benutzerprofile, sodass verschiedene Personen oder Aufgaben getrennt voneinander verwaltet werden können. Jedes Profil speichert individuelle Lesezeichen, Browser-Verlauf, Erweiterungen und Einstellungen. Das Wechseln zwischen diesen Profilen
Grundlegende Philosophie und Herkunft Brave und Firefox sind beide Webbrowser, die Nutzern ein sicheres und privates Surferlebnis bieten möchten, verfolgen dabei aber unterschiedliche Ansätze und stammen aus verschiedenen Entwicklungswelten. Firefox wird von der Mozilla Foundation entwickelt, einer
Einführung in Brave Search Brave Search ist eine datenschutzorientierte Suchmaschine, die von der Firma Brave entwickelt wurde, welche auch den beliebten Brave Browser anbietet. Ziel dieser Suchmaschine ist es, den Nutzern eine alternative Sucherfahrung ohne die gängigen Tracking-Methoden und umfassende
Einleitung Der Brave Browser ist eine moderne Alternative zu anderen Webbrowsern und legt besonderen Wert auf Datenschutz und Schnelligkeit. Wenn Sie möchten, dass Brave automatisch alle Links öffnet, die Sie anklicken, müssen Sie ihn als Standardbrowser festlegen. Je nachdem, welches Betriebssystem
Datenschutz und Sicherheit maximieren Brave ist bekannt für seinen hohen Fokus auf Datenschutz und Sicherheit. Um diese Vorteile optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, die integrierten Tracking-Schutzmechanismen zu aktivieren und anzupassen. Standardmäßig blockiert Brave Tracker, Drittanbieter-Cookies
Einleitung Ghostery ist eine bekannte Datenschutz- und Tracking-Schutz-App, die als Browser-Erweiterung und eigenständige Browser-App verfügbar ist. Ihr Hauptziel ist es, Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre im Internet zu geben, indem sie Tracker blockiert und somit eine sicherere und
Ghostery hebt sich durch seinen spezifischen Fokus auf Tracker-Erkennung und -Blockierung von vielen anderen Privacy-Browsern ab. Während Browser wie Tor, Brave oder Firefox Privacy-Features integrieren und ein größeres Spektrum an Datenschutz-Technologien einsetzen, konzentriert sich Ghostery vor
Einleitung Wenn Sie WhatsApp auf einem Linux-System verwenden, möchten Sie Benachrichtigungen direkt in der Systemtray (Infobereich) sehen, um keine Nachrichten zu verpassen. Da WhatsApp selbst keine klassische Linux-Desktopanwendung ist, sondern meist über Web oder mobile Apps genutzt wird, erfordert
Wie öffnet man WhatsApp Web als eigenständiges Fenster auf Linux? Wenn Sie WhatsApp Web benutzen wollen, ohne ständig einen Browser-Tab geöffnet zu haben, kann es angenehm sein, die Webanwendung in einem eigenen Fenster zu starten. Unter Linux gibt es verschiedene Methoden, dies zu erreichen. Eine
Browser-Fingerprinting ist eine Technik, bei der durch das Sammeln von verschiedenen technischen Details des Browsers und Geräts ein eindeutiger Fingerabdruck erstellt wird, der Nutzer auch über verschiedene Websites hinweg identifizierbar macht. Viele dieser Informationen können durch bewusstes
Einführung in das Problem Das Blockieren von Werbenetzwerken ist eine beliebte Methode, um die Privatsphäre im Internet zu schützen und störende Anzeigen zu vermeiden. Gleichzeitig kann eine zu rigorose Blockade jedoch häufig dazu führen, dass Webseiten nicht mehr richtig funktionieren oder Inhalte
Moderne Webbrowser bieten standardmäßig die Möglichkeit, den geografischen Standort des Nutzers bei Anfragen von Webseiten zu ermitteln. Dies geschieht oft mittels GPS-Daten, WLAN-Informationen oder IP-Adresse und kann von Trackern genutzt werden, um personalisierte Werbung auszuspielen oder Nutzungsverhalten
Unter Ubuntu gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Standardbrowser festzulegen. Dies beeinflusst, welcher Browser geöffnet wird, wenn Sie beispielsweise auf einen Link in einer E-Mail oder einer Anwendung klicken. Die Vorgehensweise kann dabei je nach installierter Ubuntu-Version und Desktop-Umgebung
Viele Nutzer fragen sich, wie sie in der Chrome App Werbung blockieren können. Werbung kann oft störend sein und das Surfen negativ beeinflussen. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, welche Möglichkeiten es gibt, um Werbung in der Chrome App effektiv zu blockieren. Was versteht man unter
Einleitung Microsoft Edge ist der vorinstallierte Webbrowser in Windows 11, der tief in das Betriebssystem integriert ist. Standardmäßig verwendet Edge Bing als Suchmaschine. Viele Nutzer möchten jedoch einen anderen Browser verwenden und Bing durch alternative Suchdienste ersetzen. Da Edge und
Um die Liste der aktuell populären Suchanfragen auszublenden, klicken Sie zunächst auf Einstellungen und wählen dort Weitere Einstellungen aus. Hier haben sie die Möglichkeit Suchtrends über den Schalter „Suchanfragen automatisch anhand von Trends vervollständigen“ zu deaktivieren. Bei ausgeschalteter
YouTube Premium Die offizielle und zuverlässigste Methode, um Werbung auf iOS-Geräten in der YouTube-App zu deaktivieren, ist die Nutzung von YouTube Premium . Dieses kostenpflichtige Abonnement bietet neben werbefreiem Video-Streaming auch Features wie das Abspielen im Hintergrund und das Herunterladen