Brave Browser auf Windows installieren
- Vorbereitung
- Herunterladen der Installationsdatei
- Installation starten
- Installationsprozess
- Abschluss und erster Start
- Zusätzliche Tipps
Vorbereitung
Um den Brave Browser auf einem Windows-Computer zu installieren, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr System mit den Mindestanforderungen kompatibel ist. Brave unterstützt Windows 7, 8, 10 und neuere Versionen. Außerdem benötigen Sie eine funktionierende Internetverbindung, um die Installationsdatei herunterzuladen.
Herunterladen der Installationsdatei
Öffnen Sie Ihren aktuellen Internetbrowser (z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome) und besuchen Sie die offizielle Webseite von Brave unter https://brave.com. Auf der Startseite finden Sie einen deutlich sichtbaren Button mit der Aufschrift Brave herunterladen oder Download Brave. Klicken Sie darauf, um zur Download-Seite zu gelangen. Das System erkennt automatisch Ihr Betriebssystem und bietet Ihnen die passende Installationsdatei an.
Installation starten
Sobald die Installationsdatei (meist eine .exe-Datei) heruntergeladen wurde, öffnen Sie den Ordner, in dem die Datei gespeichert wurde – häufig ist dies der Ordner Downloads. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, um den Installationsvorgang zu starten. Möglicherweise erscheint eine Sicherheitsabfrage der Benutzerkontensteuerung (UAC), die Sie bestätigen müssen, um fortzufahren.
Installationsprozess
Der Installationsassistent öffnet sich und führt Sie durch den Prozess. In den meisten Fällen ist die standardmäßige Installation ausreichend, sodass Sie lediglich auf Weiter klicken müssen. Der Brave Browser wird automatisch in den empfohlenen Ordner installiert. Die Installation dauert in der Regel nur wenige Minuten, abhängig von der Leistung Ihres Computers.
Abschluss und erster Start
Nach Abschluss der Installation können Sie den Brave Browser direkt starten, indem Sie am Ende des Installationsprozesses die Option zum Starten aktivieren oder das Startmenü verwenden. Beim ersten Start bietet Brave meist die Möglichkeit, Einstellungen wie Import von Lesezeichen oder das Festlegen als Standardbrowser anzupassen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Präferenzen einzurichten.
Zusätzliche Tipps
Es ist empfehlenswert, Brave regelmäßig zu aktualisieren, da dadurch Sicherheitsverbesserungen und neue Funktionen bereitgestellt werden. Updates erfolgen meist automatisch, können aber auch manuell über das Einstellungsmenü angestoßen werden. Achten Sie darauf, den Browser nur von der offiziellen Website herunterzuladen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.