Windows 11 Neu installieren – Tutorial
Vorbereitung
Bevor Sie Windows 11 neu installieren, ist es wichtig, wichtige Daten zu sichern. Erstellen Sie eine vollständige Sicherung Ihrer persönlichen Dateien, Dokumente, Bilder, und gegebenenfalls von Programmdaten. Nutzen Sie dazu eine externe Festplatte, einen USB-Stick oder einen Cloud-Dienst. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Windows 11-Produktschlüssel zur Hand haben, falls das System nicht automatisch aktiviert wird.
Prüfen Sie außerdem, ob Ihr Gerät die Systemanforderungen für Windows 11 erfüllt und dass Sie Zugang zum Internet haben, um während oder nach der Installation Updates herunterladen zu können.
Bootfähiges Installationsmedium Erstellen
Um Windows 11 neu zu installieren, benötigen Sie ein bootfähiges Installationsmedium, z. B. einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz. Laden Sie das offizielle Windows 11 Media Creation Tool von der Microsoft-Webseite herunter. Starten Sie das Tool und folgen Sie den Anweisungen, um das Installationsmedium zu erstellen. Wählen Sie hierbei die Sprache, Edition und Architektur (meist 64-Bit) entsprechend Ihrem Zielcomputer aus.
Nachdem das Medium vorbereitet ist, stecken Sie den USB-Stick in den Computer, auf dem Windows 11 neu installiert werden soll.
Booten vom Installationsmedium
Starten Sie den Zielcomputer neu und rufen Sie das Boot-Menü auf. Dies geschieht meist durch das Drücken einer bestimmten Taste wie F2, F12, Esc oder Del direkt nach dem Einschalten. Im Boot-Menü wählen Sie den USB-Stick als Startmedium aus. Der Computer wird nun vom Installationsmedium starten und der Windows Setup-Assistent wird angezeigt.
Windows Installation
Im Setup wählen Sie zuerst die gewünschte Sprache, Uhrzeit und Tastatureingabe aus. Danach klicken Sie auf Jetzt installieren. Falls das Setup nach einem Produktschlüssel fragt, geben Sie diesen ein oder wählen Sie Ich habe keinen Produktschlüssel, falls die Aktivierung später erfolgen soll.
Im nächsten Schritt wählen Sie die Art der Installation, indem Sie Benutzerdefiniert: nur Windows installieren auswählen. Anschließend erscheint eine Übersicht der vorhandenen Partitionen. Hier können Sie die Partitionen löschen, formatieren oder neu anlegen, um eine saubere Installation durchzuführen. Vorsicht: Das Löschen oder Formatieren einer Partition entfernt alle darauf gespeicherten Daten.
Wählen Sie die gewünschte Partition aus und klicken Sie auf Weiter. Die Installation von Windows 11 beginnt nun und kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Während dieses Vorgangs wird der Computer mehrfach neu gestartet.
Ersteinrichtung von Windows 11
Nach Abschluss der Installation wird der Einrichtungsassistent von Windows 11 gestartet. Hier konfigurieren Sie grundlegende Einstellungen wie Region, Tastaturlayout, WLAN-Verbindung, Microsoft-Konto-Anmeldung und Datenschutzeinstellungen. Sie können auch ein lokales Benutzerkonto anlegen, falls Sie kein Microsoft-Konto verwenden möchten.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen. Windows 11 richtet sich dann entsprechend Ihrer Auswahl ein und stellt den Desktop bereit.
Nach der Installation
Nachdem Windows 11 installiert ist, sollten Sie zunächst mit Windows Update das System vollständig aktualisieren. Installieren Sie außerdem alle Gerätetreiber, für die Windows keine automatische Installation vornimmt. Überprüfen Sie dafür den Geräte-Manager oder besuchen Sie die Webseiten der Hardwarehersteller.
Nun können Sie Ihre gesicherten Daten zurückspielen und benötigte Programme erneut installieren.