Melden

Windows 11 und Microsoft Edge: Informationen zur Edge Version

Einführung in Microsoft Edge unter Windows 11

Microsoft Edge ist der standardmäßig vorinstallierte Webbrowser auf Windows 11 und stellt einen bedeutenden Fortschritt gegenüber dem alten Internet Explorer sowie dem ursprünglichen EdgeHTML-basierten Edge dar. Der Browser basiert nun auf Chromium, der gleichen Engine wie Google Chrome, was zu einer verbesserten Leistung, Kompatibilität und Erweiterungsmöglichkeiten führt. Windows 11 profitiert von der tiefen Integration mit Edge, was nahtlose Updates und Features ermöglicht.

Version und Update-Mechanismen

Die Version von Microsoft Edge, die mit Windows 11 ausgeliefert wird, ist eine aktuelle Chromium-basierte Version. Zum Zeitpunkt der Einführung von Windows 11 war dies in der Regel eine Version ab Edge 92 oder höher. Microsoft aktualisiert Edge kontinuierlich über den integrierten Update-Prozess, der unabhängig vom Windows-Update ist. Dies bedeutet, dass Edge automatisch in regelmäßigen Abständen neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen erhält, ohne dass ein vollständiges Windows-Upgrade erforderlich ist.

Nutzer können die aktuelle installierte Version von Edge überprüfen, indem sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts klicken, dann Hilfe und Feedback” auswählen und auf Über Microsoft Edge” klicken. Dort wird automatisch geprüft, ob eine neuere Version vorliegt.

Besondere Features der Edge-Version in Windows 11

Die in Windows 11 integrierte Edge-Version bietet spezielle Funktionen, die für die verbesserte Benutzererfahrung sorgen. Dazu gehören die Unterstützung moderner Webstandards, verbesserte Sicherheit durch integriertes SmartScreen-Filtering sowie Tracking-Schutzmechanismen. Ein weiteres wichtiges Feature ist die Möglichkeit, Web-Apps direkt über Edge als sogenannte Progressive Web Apps (PWAs) zu installieren, die sich fast wie native Anwendungen verhalten. Darüber hinaus unterstützt Edge in Windows 11 eine reibungslose Synchronisation von Passwörtern, Favoriten und Einstellungen über mehrere Geräte hinweg, was besonders für Nutzer mit mehreren Windows-Systemen von Vorteil ist.

Kompatibilität und Integration

Microsoft Edge ist tief in Windows 11 integriert und nutzt Betriebssystemfunktionen wie das Fluent Design System für eine ästhetisch ansprechende Benutzeroberfläche. Die Integration manifestiert sich auch in Features wie Widgets oder der Suche, die mithilfe von Edge und Bing betrieben werden. Zudem unterstützt Edge Windows 11-spezifische Technologien, darunter erweiterte Touch- und Stifteingaben sowie Snap-Layouts für ein optimiertes Multitasking-Erlebnis.

In Bezug auf Kompatibilität profitieren Anwender von der Chromium-Basis, wodurch nahezu alle modernen Webseiten und Webanwendungen ohne Probleme funktionieren. Außerdem können viele Chrome-Erweiterungen direkt in Microsoft Edge installiert und genutzt werden, was den Browser sehr vielseitig macht.

0
0 Kommentare