Wie aktiviere ich in Windows den Bildschirmtastatur-Modus für spezielle Zeichen?
- Einleitung zur Bildschirmtastatur
- Aktivierung der Bildschirmtastatur
- Wechsel zu speziellen Zeichen und alternativen Tastaturlayouts
- Spezielle Zeichen durch virtuelle Umschaltung
- Alternative Methode: Zeichentabelle verwenden
- Zusammenfassung
Einleitung zur Bildschirmtastatur
Die Bildschirmtastatur in Windows ist ein hilfreiches Werkzeug, wenn physische Tastaturen nicht verfügbar sind oder spezielle Zeichen eingegeben werden sollen. Diese virtuelle Tastatur zeigt alle Tasten auf dem Bildschirm an, sodass Sie per Mausklick oder Touch Eingaben tätigen können. Für den Zugriff auf Sonderzeichen und alternative Zeichen kann die Bildschirmtastatur so konfiguriert werden, dass sie diese Zeichen sichtbar macht und auswählbar anbietet.
Aktivierung der Bildschirmtastatur
Um die Bildschirmtastatur unter Windows zu öffnen, klicken Sie auf das Startmenü und geben dort Bildschirmtastatur ein. Alternativ können Sie die Tastenkombination Windows + Strg + O verwenden. Sobald die Bildschirmtastatur sichtbar ist, können Sie mit ihr interagieren.
Wechsel zu speziellen Zeichen und alternativen Tastaturlayouts
Standardmäßig zeigt die Bildschirmtastatur die üblichen Buchstaben-, Zahlen- und Funktionstasten an. Für den Zugriff auf Sonderzeichen gibt es mehrere Möglichkeiten. Ein wichtiger Schritt ist das Aktivieren der sogenannten "Erweiterten Tastaturansicht". Hierbei können zusätzliche Tasten mit Akzenten, Umlauten oder Symbolen eingeblendet werden.
Innerhalb der Bildschirmtastatur finden Sie je nach Windows-Version entweder eine Taste mit der Aufschrift Optionen oder ein Zahnradsymbol. Klicken Sie darauf, um die Optionen der Bildschirmtastatur zu öffnen. In diesem Menü aktivieren Sie die Option Erweiterte Tastatur oder Erweiterte Tastatureingabe, sofern diese vorhanden ist. Dadurch bekommen Sie Zugriff auf eine erweiterte Palette von Zeichen.
Spezielle Zeichen durch virtuelle Umschaltung
Wenn Sie die Bildschirmtastatur verwenden, gibt es auch Tasten wie AltGr oder Umschalt, die auf der virtuellen Tastatur angeklickt werden können, um alternative Zeichen anzuzeigen. Diese Funktion verhält sich ähnlich wie auf der physischen Tastatur. Beispielsweise zeigt ein Klick auf AltGr und dann auf einen Buchstaben mögliche Sonderzeichen an. Zusätzlich kann durch das Betätigen der Taste Symbole oder ?123 auf der Bildschirmtastatur eine zweite Seite mit Zahlen und Grundzeichen eingeblendet werden.
Alternative Methode: Zeichentabelle verwenden
Eine weitere Möglichkeit für spezielle Zeichen, die vielleicht nicht direkt auf der Bildschirmtastatur sichtbar sind, ist die Windows-Zeichentabelle. Diese können Sie öffnen, indem Sie charmap im Startmenü eingeben und starten. Dort sind zahlreiche Sonderzeichen und Symbole verfügbar, die Sie kopieren und in Ihre Anwendung einfügen können.
Zusammenfassung
Zusammenfassend aktivieren Sie die Bildschirmtastatur über das Startmenü oder Windows + Strg + O. Um spezielle Zeichen anzuzeigen, verwenden Sie die Umschalt- und AltGr-Tasten auf der virtuellen Tastatur und aktivieren gegebenenfalls die Erweiterte Tastatur in den Optionen der Bildschirmtastatur. Alternativ können Sie auch die Zeichentabelle (Charmap) verwenden, um Sonderzeichen zu finden und einzufügen.
