Offizielle Microsoft-Codecs zur Erweiterung der Bildformatunterstützung in der Windows 11 Fotoanzeige
- Einführung in die Bildformatunterstützung von Windows 11
- Offizielle Microsoft-Codecs zur Erweiterung der Bildformatunterstützung
- Installation und Verfügbarkeit der Codecs
- Limitierungen und alternative Lösungen
- Fazit
Einführung in die Bildformatunterstützung von Windows 11
Die native Fotoanzeige in Windows 11, insbesondere die standardmäßig installierte Fotos-App von Microsoft, unterstützt eine breite Palette gängiger Bildformate wie JPEG, PNG, BMP, GIF und andere. Diese Formate können direkt ohne zusätzliche Software oder Codecs geöffnet werden. Jedoch gibt es eine Vielzahl von Bildformaten, die in spezialisierten Bereichen verwendet werden, beispielsweise RAW-Formate von Digitalkameras oder neuere Bildformate wie HEIC (High Efficiency Image File Format), die nicht immer standardmäßig unterstützt werden.
Offizielle Microsoft-Codecs zur Erweiterung der Bildformatunterstützung
Microsoft stellt tatsächlich offizielle Codec-Erweiterungen bereit, mit denen die Fotos-App und der Windows Explorer die Unterstützung für zusätzliche Bildformate erweitern können. Ein prominentes Beispiel ist der HEIF Image Extensions-Codec, der erforderlich ist, um HEIC- und HEIF-Dateien auf Windows-Systemen anzeigen zu können. Dieser Codec wird im Microsoft Store angeboten und ist von Microsoft direkt bereitgestellt. Nach der Installation dieses Codecs kann die Fotos-App HEIC/HEIF-Bilder problemlos anzeigen und bearbeiten, ohne dass Drittanbieter-Software nötig ist.
Ein weiteres Beispiel sind die Raw Image Extension-Codecs, die die Darstellung zahlreicher RAW-Formate verschiedener Kamerahersteller ermöglichen. Diese Codecs werden ebenfalls von Microsoft über den Microsoft Store ausgeliefert, teilweise in Zusammenarbeit mit Kamera-Herstellern. Mit diesen Raw Image Extensions kann die Windows 11 Fotos-App viele unterschiedliche RAW-Formate öffnen, was für die Bildbearbeitung von professionellen Fotografen und Enthusiasten sehr hilfreich ist.
Installation und Verfügbarkeit der Codecs
Diese offiziellen Erweiterungen sind über den Microsoft Store erhältlich. Nutzer müssen sie selbst herunterladen und installieren, da sie nicht immer automatisch mit Windows 11 vorinstalliert sind. Die Installation erfolgt unkompliziert und integriert die Unterstützung nahtlos in das Betriebssystem. Vorteilhaft ist, dass diese Codecs von Microsoft signiert sind, was gewisse Sicherheits- und Kompatibilitätsgarantien bietet.
Limitierungen und alternative Lösungen
Obwohl Microsoft einige der wichtigsten Codecs selbst bereitstellt, gibt es Bildformate, die weiterhin nicht offiziell von Microsoft unterstützt werden. In solchen Fällen greifen viele Nutzer auf Drittanbieter-Software oder alternative Codec-Pakete zurück. Microsoft empfiehlt jedoch für gängige und weit verbreitete Formate die Nutzung der offiziellen Erweiterungen, um eine optimale Integration in das System zu gewährleisten.
Fazit
Zusammenfassend bietet Microsoft für Windows 11 offizielle Codec-Erweiterungen an, mit denen die Fotoanzeige um die Unterstützung zusätzlicher Bildformate, insbesondere HEIC/HEIF und zahlreiche RAW-Formate, erweitert werden kann. Diese Erweiterungen sind über den Microsoft Store verfügbar und sorgen für eine nahtlose Integration in die Fotos-App und den Datei-Explorer. Für viele Nutzer stellen diese Codecs eine praktische und sichere Möglichkeit dar, mehr Bildformate ohne Fremdsoftware anzeigen zu können.