RAW-Dateien in der Windows 11 Fotoanzeige öffnen

Melden
  1. Warum werden RAW-Dateien standardmäßig nicht angezeigt?
  2. Installation des RAW Image Extension-Pakets
  3. RAW-Dateien mit der Windows Fotos-App öffnen
  4. Alternativen zur Windows Fotoanzeige
  5. Zusammenfassung

RAW-Dateien sind unverarbeitete Bilddateien, die von Digitalkameras direkt aufgenommen werden. Sie enthalten alle Bildinformationen, die der Sensor erfasst hat, und ermöglichen eine umfangreiche Nachbearbeitung. Allerdings werden RAW-Dateien von der Standard-Windows Fotoanzeige nicht direkt unterstützt, da sie oft proprietäre Formate sind und spezielle Software zum Anzeigen benötigen. Unter Windows 11 gibt es dennoch Möglichkeiten, RAW-Dateien bequem in der Fotoanzeige zu öffnen.

Warum werden RAW-Dateien standardmäßig nicht angezeigt?

Die Windows Fotoanzeige und auch die moderne Fotos-App von Windows unterstützen nur die gängigsten Bildformate wie JPEG oder PNG. RAW-Dateien unterscheiden sich stark von diesen Formaten, da sie die Rohdaten des Kamerasensors enthalten und meist größer sind. Außerdem gibt es viele unterschiedliche RAW-Formate, abhängig vom Kamerahersteller (z.B. .CR2 für Canon, .NEF für Nikon, .ARW für Sony). Daher unterstützt Windows die direkte Anzeige nicht ohne zusätzliche Funktionen.

Installation des RAW Image Extension-Pakets

Microsoft bietet für Windows 11 ein kostenloses Erweiterungspaket namens RAW Image Extension im Microsoft Store an. Dieses Paket erweitert das Betriebssystem um die Unterstützung zahlreicher RAW-Formate, sodass diese direkt im Datei-Explorer als Vorschaubilder angezeigt und in der Fotos-App geöffnet werden können. Um das Paket zu installieren, öffne den Microsoft Store, suche nach RAW Image Extension und installiere die Erweiterung. Nach der Installation musst du deinen Computer womöglich neu starten, damit die Funktionen aktiv werden.

RAW-Dateien mit der Windows Fotos-App öffnen

Nach der Installation der RAW-Erweiterung kannst du RAW-Dateien ganz einfach mit der vorinstallierten Fotos-App öffnen, indem du die Datei per Doppelklick anklickst. Die Fotos-App unterstützt nun auch diese Formate und zeigt sie korrekt an. Falls RAW-Dateien weiterhin nicht automatisch mit der Fotos-App geöffnet werden, kannst du mit einem Rechtsklick auf die Datei Öffnen mit auswählen und dort die Fotos-App als Standardprogramm festlegen.

Alternativen zur Windows Fotoanzeige

Falls du aus irgendeinem Grund die klassische Windows Fotoanzeige (die alte, über das Kontextmenü erreichbare Anzeige) bevorzugst, ist die Unterstützung von RAW-Dateien dort eingeschränkt. Diese Anwendung wurde in neueren Windows-Versionen durch die moderne Fotos-App ersetzt. Zudem unterstützen viele professionelle Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe Lightroom, Capture One oder kostenlose Programme wie RawTherapee und Darktable RAW-Formate umfassend und bieten umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten.

Zusammenfassung

Um RAW-Dateien in Windows 11 problemlos anzeigen zu können, solltest du zuerst das RAW Image Extension-Paket aus dem Microsoft Store installieren. Danach kannst du RAW-Bilder direkt in der Fotos-App öffnen und betrachten. Die klassische Windows Fotoanzeige unterstützt RAW-Formate nur sehr begrenzt und ist daher für diesen Zweck weniger geeignet. Für eine professionelle Bearbeitung der RAW-Dateien empfiehlt sich zudem der Einsatz spezialisierter Software.

0
0 Kommentare