Bilder von Ihrem Smartphone in die Windows 11 Fotoanzeige importieren

Melden
  1. Verbindung zwischen Smartphone und Windows 11 herstellen
  2. USB-Verbindung und Erlaubnis auf dem Smartphone
  3. Windows 11 erkennt das Smartphone
  4. Bilder importieren mithilfe der Windows Fotos-App
  5. Bilder auswählen und importieren
  6. Alternative Methoden zum Importieren von Bildern
  7. Import über Cloud-Dienste
  8. Zusammenfassung

Verbindung zwischen Smartphone und Windows 11 herstellen

Um Bilder von Ihrem Smartphone auf Ihren Windows 11 Computer zu übertragen, müssen Sie Ihr Smartphone zunächst mit dem PC verbinden. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen, zum Beispiel über ein USB-Kabel, WLAN oder über eine Cloud-Lösung. Die gebräuchlichste und schnellste Methode ist die Verbindung per USB-Kabel.

USB-Verbindung und Erlaubnis auf dem Smartphone

Verbinden Sie Ihr Smartphone über das passende USB-Kabel mit einem freien USB-Anschluss Ihres PCs. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird Ihr Smartphone möglicherweise nach der Art der Verbindung fragen. Wählen Sie hier Dateiübertragung oder MTP (Media Transfer Protocol) aus. Bei manchen Geräten müssen Sie außerdem noch auf Zulassen oder Vertrauen tippen, um die Verbindung zu autorisieren.

Windows 11 erkennt das Smartphone

Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, sollte Windows 11 Ihr Smartphone automatisch als neues Laufwerk oder tragbares Gerät erkennen. In der Regel erscheint eine Benachrichtigung am unteren rechten Bildschirmrand, die Sie darauf hinweist, dass ein neues Gerät verbunden wurde. Sie können im Datei-Explorer unter Dieser PC Ihr Smartphone auswählen und öffnen, um auf die Dateien zuzugreifen. Meist befinden sich Ihre Bilder im Ordner DCIM.

Bilder importieren mithilfe der Windows Fotos-App

Öffnen Sie die Windows Fotos-App. Diese finden Sie am schnellsten, indem Sie im Startmenü nach Fotos suchen. Innerhalb der Fotos-App klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten oder direkt auf Importieren. Wählen Sie Von einem USB-Gerät aus. Das Programm durchsucht Ihr Smartphone automatisch nach neuen Bildern und zeigt diese an.

Bilder auswählen und importieren

Sie können nun einzelne oder alle gefundenen Bilder auswählen. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Importieren. Die Bilder werden daraufhin in die Fotos-App und den dafür vorgesehenen Bilderordner auf Ihrem PC kopiert, sodass sie von der Fotoanzeige verwaltet und angezeigt werden können.

Alternative Methoden zum Importieren von Bildern

Alternativ können Sie die Bilder auch manuell über den Datei-Explorer kopieren. Öffnen Sie dazu das Smartphone im Explorer, navigieren Sie zum Ordner mit den Bildern, markieren Sie die gewünschten Dateien und kopieren Sie diese in einen Ordner auf Ihrem PC, beispielsweise den Ordner Bilder. Anschließend werden die Bilder automatisch von der Fotos-App erkannt.

Import über Cloud-Dienste

Falls Sie Ihr Smartphone und den PC nicht per Kabel verbinden möchten, können Sie auch Cloud-Dienste wie OneDrive, Google Fotos oder Dropbox verwenden. Laden Sie einfach die Bilder von Ihrem Smartphone in den Cloud-Dienst hoch und greifen Sie von Ihrem Windows 11 PC auf diese zu. Die Fotos-App kann beispielsweise mit OneDrive verknüpft werden, sodass Bilder automatisch synchronisiert und angezeigt werden.

Zusammenfassung

Der einfachste Weg ist die Verbindung über USB, die Auswahl der Dateiübertragung auf dem Smartphone sowie die Verwendung der Windows Fotos-App zum Importieren der Bilder. So können Sie Ihre Fotos schnell und unkompliziert in der Windows 11 Fotoanzeige betrachten und verwalten.

0
0 Kommentare