Windows 11 und Microsoft Edge Internet Explorer-Modus
Einführung
Mit dem Umstieg auf Windows 11 hat Microsoft den modernen Browser Microsoft Edge stärker in den Vordergrund gerückt. Der Internet Explorer, der früher ein eigenständiger Webbrowser war, wird seit einiger Zeit nicht mehr eigenständig weiterentwickelt und schließlich auch offiziell eingestellt. Dennoch benötigen einige Unternehmen oder Anwender aus Kompatibilitätsgründen weiterhin Zugriff auf Webseiten und Anwendungen, die nur mit dem Internet Explorer richtig funktionieren. Um dieser Herausforderung zu begegnen, bietet Microsoft Edge unter Windows 11 den so genannten Internet Explorer-Modus an.
Was ist der Internet Explorer-Modus in Microsoft Edge?
Der Internet Explorer-Modus (IE-Modus) ist eine integrierte Funktion von Microsoft Edge, die es ermöglicht, Webseiten mit der Rendering-Engine und Kompatibilität des Internet Explorers darzustellen, ohne den alten Browser eigenständig starten zu müssen. Dabei wird der Internet Explorer quasi „als Emulation“ innerhalb eines Tabs von Edge ausgeführt. Dadurch können ältere Webanwendungen, insbesondere solche, die auf ActiveX-Steuerelemente, bestimmte veraltete Technologien oder Browser-Plugins angewiesen sind, weiterhin funktionieren.
Technische Grundlage und Funktionsweise
Der IE-Modus basiert auf dem von Windows bereitgestellten MSHTML-Rendering-Engine, die seit Internet Explorer 11 zum Tragen kommt. Microsoft Edge verwendet standardmäßig die moderne Chromium-Engine, kann im IE-Modus aber das alte Trident/MSHTML-Rendering nutzen. Das Umschalten erfolgt durch interne Einstellungen, die entweder vom Anwender manuell eingestellt oder zentral über Gruppenrichtlinien (GPO) in Unternehmensnetzwerken gesteuert werden können.
Im IE-Modus werden Webseiten in einem Edge-Tab mit der Kompatibilität des Internet Explorers ausgeführt, wobei Navigation, Cookies und Sicherheit isoliert werden, aber dennoch die Vorteile des modernen Browsers wie verbesserte Sicherheitsfeatures und Verwaltung erhalten bleiben.
Einrichten und Aktivieren des Internet Explorer-Modus
Um den Internet Explorer-Modus in Microsoft Edge unter Windows 11 zu verwenden, muss dieser zunächst aktiviert werden. Dazu öffnet man die Einstellungen von Edge und navigiert zum Bereich für Standardbrowser. Dort gibt es eine Option „Internet Explorer-Modus zulassen“, die aktiviert werden muss. Nach einem Neustart des Browsers kann man dann bestimmte Webseiten manuell im IE-Modus öffnen oder eine Liste von Webseiten definieren, die automatisch im IE-Modus dargestellt werden.
Unternehmensadministratoren können den IE-Modus auch über Gruppenrichtlinien zentral bereitstellen und konfigurieren, z. B. um automatisch bestimmte URLs im Internet Explorer-Modus zu öffnen oder um die Nutzung von Legacy-Webanwendungen zu ermöglichen. Dafür wird eine XML-Konfigurationsdatei verwendet, die die Webseitenliste und weitere Einstellungen enthält.
Vorteile des Internet Explorer-Modus
Der IE-Modus bietet den Vorteil, dass Anwender nicht mehr zwei verschiedene Browser verwenden müssen. Alte, auf den Internet Explorer angewiesene Anwendungen können nahtlos innerhalb von Microsoft Edge genutzt werden, was die Verwaltung, Sicherheit und Performance verbessert. Darüber hinaus stellt Microsoft langfristige Unterstützung für den IE-Modus bis mindestens 2029 in Aussicht, was Unternehmen Zeit gibt, ihre Anwendungen zu modernisieren.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Modus innerhalb des Edge-Browsers läuft und somit moderne Funktionen wie Passwortverwaltung, Synchronisierung und Sicherheitsupdates von Edge genutzt werden können.
Begrenzungen und zukünftige Perspektiven
Der Internet Explorer-Modus ist keine dauerhafte Lösung für alle Kompatibilitätsprobleme. Er unterstützt zwar viele, aber nicht alle Komponenten, die im klassischen Internet Explorer zur Verfügung standen. Beispielsweise werden einige veraltete Plugins oder ältere ActiveX-Komponenten nicht mehr vollständig unterstützt.
Microsoft empfiehlt daher, langfristig Webinhalte und Anwendungen auf moderne Standards zu migrieren. Die Bereitstellung des IE-Modus soll Unternehmen eine Übergangszeit bieten, in der sie ihre IT-Systeme modernisieren können, ohne dass es zu plötzlichen Ausfällen durch fehlende Unterstützung im Browser kommt.
Zusammenfassung
Der Internet Explorer-Modus in Microsoft Edge unter Windows 11 stellt eine praktische Lösung dar, um Kompatibilität mit älteren Webseiten und Anwendungen sicherzustellen. Er ermöglicht die Nutzung der bewährten IE-Engine innerhalb eines modernen Browsers und unterstützt sowohl Endanwender als auch Unternehmen bei der schrittweisen Migration von Legacy-Systemen. Durch zentrale Verwaltungsmöglichkeiten und eine lange Supportdauer schafft Microsoft einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft der Webtechnologien.