Melden

Windows 11 Einstellungen fĂĽr Mehr FPS

Systemleistung optimieren

Um die beste Performance aus Windows 11 herauszuholen und mehr FPS (Frames per Second) bei Spielen zu erzielen, empfiehlt es sich, die Systemeinstellungen anzupassen. Zunächst sollte der Energiesparmodus auf „Höchstleistung“ oder „Beste Leistung“ gestellt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Prozessor und die Grafikkarte nicht gedrosselt werden. Dies findest du, indem du in der Systemsteuerung unter „Energieoptionen“ den passenden Energiesparplan auswählst.

Außerdem ist es hilfreich, Hintergrundprozesse, die unnötig Ressourcen verbrauchen, zu minimieren. Hierfür kannst du den Task-Manager öffnen und Programme bei Bedarf beenden. Ebenso empfiehlt es sich, den Autostart auf Programme zu begrenzen, die wirklich benötigt werden.

Grafikeinstellungen und Treiber

Die Grafikkartentreiber sollten stets auf dem neuesten Stand sein, da sie oft Optimierungen fĂĽr neue Spiele und bessere Performance enthalten. Nutze dazu die offiziellen Tools wie NVIDIA GeForce Experience fĂĽr NVIDIA-Karten oder AMD Radeon Software fĂĽr AMD-Grafikkarten. Diese Programme bieten oft auch automatische Optimierungen an.

In den Grafikeinstellungen deines Systems kannst du außerdem sicherstellen, dass die höchste Bildwiederholrate für deinen Monitor ausgewählt ist. Dies erreichst du über „Anzeigeeinstellungen“ > „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“ > „Bildwiederholrate“, dabei sollte der Maximalwert eingestellt werden.

In den Grafikkartensoftware-Einstellungen kann man oft auch die Energieverwaltung von „Ausgeglichen“ auf „Leistung bevorzugen“ stellen, was die FPS steigern kann. Ebenso sollten eventuell überflüssige Features wie V-Sync deaktiviert werden, sofern kein Bildschirm-Tearing auftritt.

Gaming-Modus und Spielleiste

Windows 11 bietet einen integrierten Gaming-Modus, der unnötige Hintergrundprozesse beim Spielen deaktiviert und Ressourcen priorisiert. Du findest diese Einstellung unter „Einstellungen“ > „Spiele“ > „Spielmodus“. Aktiviere den Spielmodus, um die Performance in Spielen zu verbessern.

Die Xbox Game Bar ist zwar praktisch, kann aber auch Systemressourcen beanspruchen. Wenn du Probleme mit FPS hast, kann das Deaktivieren der Spielleiste unter „Einstellungen“ > „Spiele“ > „Xbox Game Bar“ die Leistung etwas verbessern.

Visuelle Effekte und Hintergrund

Windows 11 bringt viele visuelle Effekte mit, die zwar schön aussehen, aber auch Systemleistung kosten können. Um mehr FPS zu gewinnen, ist es sinnvoll, diese Effekte auszuschalten oder zu reduzieren. Unter „System“ > „Info“ > „Erweiterte Systemeinstellungen“ > „Leistung“ > „Einstellungen“ kannst du die „Visuellen Effekte“ auf „Für optimale Leistung anpassen“ setzen oder einzelne Effekte manuell deaktivieren.

Darüber hinaus sollte der Hintergrund nicht animiert sein, da solche dynamischen Hintergründe ebenfalls das System belasten können. Ein statisches Bild oder ein einfacher einfarbiger Hintergrund ist hier empfehlenswert.

DirectX und Spielkompatibilität

Stelle sicher, dass DirectX aktualisiert ist, da neuere Versionen für moderne Spiele notwendig sind und die Grafikperformance verbessern können. Windows 11 liefert in der Regel die aktuellste Version mit, doch du kannst das „DirectX End-User Runtime Web Installer“-Tool aus dem Microsoft Store oder der offiziellen Microsoft-Seite nutzen, um sicherzugehen.

Außerdem ist es manchmal nötig, Spiele im Kompatibilitätsmodus oder mit Administratorrechten auszuführen, damit sie die volle Hardwarebeschleunigung nutzen können. Das kann durch Rechtsklick auf die .exe-Datei des Spiels und Auswahl der entsprechenden Optionen unter „Eigenschaften“ > „Kompatibilität“ eingestellt werden.

Zusätzliche Tipps

Die Windows-Speicheroptimierung und das Deaktivieren von OneDrive-Autosynchronisierung können ebenfalls Auswirkungen auf die Systemleistung haben, da dadurch Hintergrundaktivitäten reduziert werden. Gehe dazu in die Einstellungen der jeweiligen Programme und schränke deren automatische Aktivitäten ein.

Bei Notebooks sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Gerät während des Spielens am Netzstrom angeschlossen ist, da der Akku-Modus oft die Performance drosselt, um Energie zu sparen.

Schließlich trägt das regelmäßige Aktualisieren von Windows und der installierten Software dazu bei, Fehlerbehebungen und Optimierungen zu erhalten, die indirekt die FPS verbessern können.

0
0 Kommentare