Erweiterte Einstellungen für Apps in Windows 11
App-Berechtigungen
In den erweiterten Einstellungen für Apps können Sie die Berechtigungen für einzelne Anwendungen detailliert verwalten. Hier stehen Berechtigungen wie Zugriff auf Mikrofon, Kamera, Standort, Kontakte oder Kalender zur Verfügung. Dies ermöglicht Ihnen, genau zu steuern, welche Anwendungen auf sensible Daten oder Funktionen zugreifen dürfen, was Ihre Privatsphäre schützt und die Sicherheit erhöht.
Hintergrundaktivitäten
Windows 11 erlaubt es Ihnen, festzulegen, ob Apps im Hintergrund ausgeführt werden dürfen. Durch das Einschränken der Hintergrundaktivitäten können Sie die Akkulaufzeit Ihres Geräts verlängern und die Systemressourcen schonen. Für manche Apps ist es wichtig, im Hintergrund aktiv zu bleiben, etwa für Push-Benachrichtigungen oder das Synchronisieren von Daten, während andere Apps hier deaktiviert werden können, um unnötigen Verbrauch zu verhindern.
Standard-Apps und Dateizuordnungen
In den erweiterten Einstellungen können Sie auch die Standardanwendungen für verschiedene Dateitypen und Protokolle festlegen. So bestimmen Sie, welche App etwa Fotos, Videos, Dokumente oder Webseiten öffnet. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Workflow individuell anzupassen und bevorzugte Programme für alltägliche Aufgaben zu definieren.
Startverhalten und Autostart von Apps
Windows 11 ermöglicht die Feinsteuerung, welche Anwendungen automatisch beim Systemstart gestartet werden. Über die erweiterten Einstellungen können Sie einzelne Apps aktivieren oder deaktivieren, um den Startvorgang zu optimieren und die Systemleistung zu verbessern. Dies hilft insbesondere, die Zeit bis zur vollen Einsatzbereitschaft des PCs zu reduzieren und unnötige Programme im Hintergrund zu vermeiden.
App-Installationen und Speicherort
Die erweiterten Einstellungen enthalten Optionen zur Verwaltung der Speicherorte von installierten Apps. Sie können festlegen, ob neue Anwendungen auf der Systempartition oder auf einem anderen Laufwerk installiert werden sollen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie den Speicherplatz auf Ihrer primären Festplatte schonen möchten oder wenn Sie große Programme auf einer sekundären Festplatte auslagern wollen.
Zurücksetzen und Deinstallieren von Apps
Innerhalb der erweiterten Einstellungen stehen Ihnen außerdem Funktionen zum Zurücksetzen oder vollständigen Deinstallieren von Anwendungen zur Verfügung. Beim Zurücksetzen wird eine App auf ihre ursprünglichen Standardeinstellungen zurückgesetzt, was Probleme lösen kann, ohne die App komplett zu entfernen. Die Deinstallation sorgt hingegen für die vollständige Entfernung der App inklusive aller zugehörigen Daten.
Benachrichtigungseinstellungen der Apps
Die Verwaltung der Benachrichtigungen für einzelne Apps ist ebenfalls ein Bestandteil der erweiterten Einstellungen. Hier können Sie bestimmen, ob und wie eine App Benachrichtigungen anzeigen darf, beispielsweise als Banner, in der Infoleiste oder als Töne. Diese Anpassung erlaubt es Ihnen, die Informationsflut zu kontrollieren und sich nur die für Sie wichtigen Mitteilungen anzeigen zu lassen.
Kontingentverwaltung und Datenverbrauch
In den erweiterten Einstellungen haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, den Datenverbrauch von Apps zu überwachen und zu beschränken, was besonders bei begrenzten Internetverbindungen sinnvoll ist. Über diese Optionen lässt sich definieren, wie viel Datenvolumen eine App verwenden darf, oder der Zugriff bei Überschreitung bestimmter Limits einschränken.