Brave Browser Deinstallation

Melden
  1. Einleitung
  2. Deinstallation unter Windows
  3. Deinstallation unter macOS
  4. Zusammenfassung

Einleitung

Wenn Sie den Brave Browser von Ihrem Computer entfernen möchten, gibt es verschiedene Vorgehensweisen abhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erläutert, wie Sie den Brave Browser sowohl unter Windows als auch unter macOS vollständig deinstallieren können.

Deinstallation unter Windows

Um den Brave Browser unter Windows zu deinstallieren, öffnen Sie zunächst die "Einstellungen" über das Startmenü oder die Tastenkombination Windows-Taste + I. Navigieren Sie dort zum Bereich "Apps" und dann zu "Apps & Features". In der dortigen Liste suchen Sie nach "Brave Browser". Sobald Sie den Brave Browser gefunden haben, klicken Sie darauf und wählen die Schaltfläche "Deinstallieren". Windows wird Sie möglicherweise bitten, die Deinstallation zu bestätigen und Sie durch den weiteren Prozess zu führen. Folgen Sie diesen Anweisungen, um den Browser vollständig zu entfernen.

Nach der Deinstallation empfiehlt es sich, den Computer neu zu starten. Zusätzlich können Restdateien manuell gelöscht werden, indem Sie den Ordner "%LOCALAPPDATA%\BraveSoftware" im Datei-Explorer aufrufen und diesen entfernen. Dies ist jedoch optional und nur nötig, wenn Sie auch alle Benutzerdaten und Einstellungen löschen möchten.

Deinstallation unter macOS

Unter macOS erfolgt die Entfernung des Brave Browsers ganz einfach über den Finder. Öffnen Sie ein Finder-Fenster und gehen Sie in den Ordner "Programme". Dort suchen Sie nach dem Brave Browser-Symbol. Um den Browser zu deinstallieren, ziehen Sie das Programmsymbol entweder in den Papierkorb oder klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen "In den Papierkorb legen". Anschließend sollten Sie den Papierkorb entleeren, um die Deinstallation abzuschließen.

Um auch alle Benutzerdaten zu entfernen, öffnen Sie im Finder den Ordner "~/Library/Application Support/" und löschen den Ordner "BraveSoftware". Ebenso können Einstellungen im Ordner "~/Library/Preferences" entfernt werden, indem Sie Dateien mit "com.brave" im Namen löschen. Beachten Sie, dass diese Schritte nicht zwingend notwendig sind, wenn Sie nur den Browser entfernen möchten.

Zusammenfassung

Die Deinstallation des Brave Browsers ist unter beiden Betriebssystemen relativ unkompliziert und erfolgt über die üblichen Programme-Verwaltungstools bzw. direkt über den Finder. Das manuelle Entfernen von Restdateien ist optional und nur notwendig, wenn alle Spuren des Browsers gelöscht werden sollen. Ein Neustart des Systems kann helfen, um sicherzustellen, dass keine Prozesse mehr laufen und die Deinstallation vollständig ist.

0
0 Kommentare