Wie setze ich die Brave Browser App auf Werkseinstellungen zurück?

Melden
  1. Einleitung
  2. Cache und Browserdaten löschen
  3. Erweiterungen entfernen
  4. App-Daten auf Betriebssystemebene löschen (Android/iOS)
  5. Brave neu installieren
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Wenn Sie die Brave Browser App auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, um beispielsweise alle gespeicherten Daten, Einstellungen und Erweiterungen zu entfernen, ist dies leider nicht so einfach möglich wie bei manchen anderen Apps, da Brave keine direkte Option zum Zurücksetzen innerhalb der App anbietet. Dennoch gibt es Wege, um den Browser effektiv in seinen Ursprungszustand zu versetzen.

Cache und Browserdaten löschen

Beginnen Sie damit, alle gespeicherten Browserdaten zu löschen. Öffnen Sie dazu Brave, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü (meist rechts oben) und wählen Sie den Bereich "Einstellungen" aus. Unter "Datenschutz" finden Sie die Option Browserdaten löschen. Dort können Sie auswählen, welche Daten Sie entfernen möchten – z.B. Browserverlauf, Cookies, zwischengespeicherte Bilder und Dateien. Wählen Sie alle Kategorien umfassend aus und bestätigen Sie den Löschvorgang. Dadurch werden viele persönliche Daten und Einstellungen entfernt.

Erweiterungen entfernen

Im nächsten Schritt sollten Sie alle installierten Erweiterungen entfernen, da diese bestimmte Einstellungen oder Funktionen verändern können. Öffnen Sie das Menü, gehen Sie zu Erweiterungen und deinstallieren Sie alle zusätzlichen Add-ons, die Sie hinzugefügt haben.

App-Daten auf Betriebssystemebene löschen (Android/iOS)

Um den Brave Browser komplett zurückzusetzen, müssen Sie die App-Daten auf Systemebene löschen. Auf Android-Geräten können Sie dies tun, indem Sie über die Einstellungen Ihres Smartphones in den Bereich Apps oder Anwendungsmanager wechseln und dort den Brave Browser auswählen. Unter Speicher finden Sie die Option Daten löschen oder Cache & Daten löschen. Mit dieser Aktion werden alle Einstellungen, Konten, Passwörter und gespeicherte Inhalte der App gelöscht, wodurch sie sich wie frisch installiert verhält.

Bei iOS ist die Möglichkeit eingeschränkter, da das Betriebssystem keine direkte Option zum Löschen von App-Daten anbietet. Hier können Sie jedoch die Brave App deinstallieren und anschließend erneut aus dem App Store installieren. Durch das Entfernen der App werden alle zugehörigen Dateien entfernt, was einem Reset entspricht.

Brave neu installieren

Nachdem Sie die App-Daten gelöscht oder die App deinstalliert haben, empfiehlt es sich, den Brave Browser neu zu installieren. Laden Sie die aktuelle Version aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter und installieren Sie sie erneut. Beim ersten Start ist der Browser nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und Sie können mit einer sauberen Konfiguration beginnen.

Zusammenfassung

Ein vollständiges Zurücksetzen des Brave Browsers funktioniert nicht über eine einfache Schaltfläche in der App, sondern erfordert das manuelle Löschen von Browserdaten und gegebenenfalls das Entfernen und Neuinstallieren der App selbst. Auf Android können Sie direkt unter den Systemeinstellungen die App-Daten löschen, auf iOS ist die Neuinstallation der sinnvolle Weg. So stellen Sie sicher, dass Sie alle persönlichen Daten und Einstellungen entfernen und effektiv einen Werkszustand erreichen.

0
0 Kommentare