Wie kann man die AirPods Pro auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
- Was bedeutet das Zurücksetzen auf Werkseinstellung bei AirPods Pro?
- Vorbereitung zum Zurücksetzen der AirPods Pro
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zurücksetzen
- Neukopplung der AirPods Pro nach dem Zurücksetzen
- Wann sollte man die AirPods Pro auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Das Zurücksetzen der AirPods Pro auf die Werkseinstellungen ist eine nützliche Methode, wenn Probleme mit der Verbindung, Klangqualität oder den Einstellungen auftreten. Außerdem ist es hilfreich, bevor man die AirPods an eine andere Person weitergibt. In dieser Anleitung erklären wir ausführlich, wie man die AirPods Pro zurücksetzt.
Was bedeutet das Zurücksetzen auf Werkseinstellung bei AirPods Pro?
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht alle gespeicherten Verbindungen und Einstellungen der AirPods Pro. Dadurch werden die AirPods auf den Zustand zurückgesetzt, in dem sie sich beim ersten Auspacken befanden. Alle Bluetooth-Verknüpfungen mit Geräten wie iPhone, iPad oder Mac werden entfernt, sodass die AirPods erneut gekoppelt werden müssen.
Vorbereitung zum Zurücksetzen der AirPods Pro
Bevor du mit dem Zurücksetzen beginnst, solltest du sicherstellen, dass die AirPods Pro im Ladecase sind und dieses ausreichend geladen ist. Außerdem empfiehlt es sich, das verbundene Gerät über Bluetooth zu entfernen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Wenn du die AirPods erst kürzlich verwendet hast, stelle sicher, dass sie nicht mit einem aktiven Gerät verbunden sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zurücksetzen
Um die AirPods Pro auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, öffne zunächst den Deckel des Ladecases mit den AirPods darin. Halte dann die Setup-Taste auf der Rückseite des Ladecases gedrückt. Diese Taste muss etwa 15 Sekunden lang gedrückt werden, bis die Statusanzeige an der Vorderseite des Cases von weißem Blinken auf ein mehrmaliges Orangefarbenes Blinken wechselt. Nach diesem Vorgang sind die AirPods Pro zurückgesetzt und bereit, neu gekoppelt zu werden.
Neukopplung der AirPods Pro nach dem Zurücksetzen
Nachdem die AirPods Pro zurückgesetzt wurden, kannst du sie wieder mit deinem iPhone, iPad oder einem anderen Bluetooth-Gerät verbinden. Öffne einfach den Ladecase-Deckel in der Nähe des Geräts und warte, bis die Kopplungsanimation auf dem Bildschirm erscheint. Befolge die Anweisungen, um die Verbindung herzustellen. Die AirPods Pro sind nun neu eingerichtet und einsatzbereit.
Wann sollte man die AirPods Pro auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Das Zurücksetzen der AirPods Pro empfiehlt sich bei Verbindungsproblemen, wenn die AirPods nicht richtig erkannt werden oder wenn Funktionen wie das automatische Erkennen des Ohrs nicht korrekt arbeiten. Auch vor dem Verkauf oder der Weitergabe der AirPods ist das Zurücksetzen sinnvoll, um alle persönlichen Daten und Verknüpfungen zu entfernen.