Wie kann man ein Galaxy Book auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
- Einleitung
- Vorbereitungen vor dem Zurücksetzen
- So führen Sie das Zurücksetzen durch
- Alternativen zum Zurücksetzen
- Fazit
Einleitung
Das Zurücksetzen eines Galaxy Books auf die Werkseinstellungen ist eine nützliche Methode, um das Gerät vollständig zu bereinigen und es in den Zustand zurückzuversetzen, wie es beim ersten Kauf war. Dies kann hilfreich sein, wenn das Gerät langsam wird, Fehler auftreten oder das Galaxy Book verkauft oder weitergegeben werden soll.
Vorbereitungen vor dem Zurücksetzen
Bevor das Galaxy Book auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, sollte man wichtige Daten sichern. Dazu gehören persönliche Dateien, Fotos, Dokumente und eventuell installierte Programme. Das Zurücksetzen löscht alle Daten und Einstellungen unwiderruflich. Es empfiehlt sich, ein Backup auf einer externen Festplatte, einem USB-Stick oder in der Cloud anzulegen.
So führen Sie das Zurücksetzen durch
Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erfolgt meist über die Windows-Einstellungen des Galaxy Books, da das Gerät in der Regel mit Windows als Betriebssystem ausgestattet ist. Öffnen Sie zunächst das Startmenü und wählen Sie die Einstellungen aus. Navigieren Sie zu Update und Sicherheit und dann zum Bereich Wiederherstellung.
Unter dem Punkt Diesen PC zurücksetzen finden Sie die Option Los geht’s. Durch einen Klick darauf können Sie auswählen, ob Sie Ihre Dateien behalten oder alles entfernen möchten. Für einen vollständigen Werksreset wählen Sie Alles entfernen aus. Anschließend führt das System Sie durch die weiteren Schritte und bestätigt, dass das Gerät zurückgesetzt und neu gestartet wird.
Alternativen zum Zurücksetzen
Falls das Betriebssystem nicht mehr startet, kann das Zurücksetzen auch über eine Wiederherstellungsumgebung oder über externe Installationsmedien durchgeführt werden. Hierzu wird das Galaxy Book mit einem USB-Stick oder einer Wiederherstellungspartition gestartet, von der aus ein Reset ausgeführt werden kann. Diese Methode erfordert etwas technisches Know-how und je nach Modell kann der Zugang zu dieser Funktion leicht variieren.
Fazit
Das Zurücksetzen des Galaxy Books auf die Werkseinstellungen ist ein relativ einfacher Vorgang, der bei Problemen mit dem Gerät oder vor einem Verkauf sehr hilfreich ist. Wichtig ist jedoch, vorher alle wichtigen Daten zu sichern, da der Vorgang alle Informationen auf dem Gerät löscht. Mit den in Windows integrierten Funktionen kann das Galaxy Book ohne große Schwierigkeiten auf den Ursprungszustand zurückgesetzt werden.