Brave-Installation als Administrator unter Windows ausführen

Melden
  1. Warum die Installation als Administrator?
  2. Vorbereitung der Installation
  3. Installation als Administrator starten
  4. Installationsvorgang
  5. Abschluss und Überprüfung
  6. Alternative Methode: Installation über die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten

Warum die Installation als Administrator?

Die Installation von Programmen unter Windows, insbesondere von Webbrowsern wie Brave, erfordert oftmals erweiterte Rechte, um Systemdateien zu verändern oder Einstellungen auf Systemebene vorzunehmen. Eine Installation als Administrator stellt sicher, dass alle notwendigen Änderungen vorgenommen werden können, ohne durch fehlende Berechtigungen blockiert zu werden. Dies ist besonders wichtig, wenn der Browser systemweit für alle Benutzerkonten installiert werden soll oder wenn das Benutzerkonto eingeschränkte Rechte besitzt.

Vorbereitung der Installation

Zunächst sollte die Installationsdatei von der offiziellen Brave-Webseite heruntergeladen werden. Dabei empfiehlt es sich, die Setup-Datei in einem Verzeichnis abzulegen, auf das der aktuelle Benutzer Zugriff hat, beispielsweise auf dem Desktop oder im Download-Ordner. Nach dem Herunterladen ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Datei vollständig und unbeschädigt ist, um Fehler während der Installation zu vermeiden.

Installation als Administrator starten

Um die Brave-Installation mit Administratorrechten zu starten, navigieren Sie zu dem Speicherort der heruntergeladenen Setup-Datei. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die Datei, um das Kontextmenü zu öffnen. Dort wählen Sie den Eintrag Als Administrator ausführen aus. Anschließend erscheint eine Benutzerkontensteuerung (UAC), die Sie um Erlaubnis bittet, Änderungen an Ihrem Gerät vorzunehmen. Bestätigen Sie diese Eingabeaufforderung mit Ja, um fortzufahren.

Installationsvorgang

Nach dem Starten des Installationsprogramms mit Administratorrechten beginnt das Setup, die notwendigen Dateien zu kopieren und alle erforderlichen Registrierungen und Konfigurationen vorzunehmen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, wählen Sie gegebenenfalls Installationsoptionen aus und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Durch die Administratorrechte kann das Programm alle nötigen Systemänderungen vornehmen, wodurch eine reibungslose und vollständige Installation gewährleistet ist.

Abschluss und Überprüfung

Nach erfolgreicher Installation können Sie den Brave-Browser starten. Es empfiehlt sich, zu überprüfen, ob der Browser ordnungsgemäß funktioniert und ob er systemweit verfügbar ist, wenn dies beabsichtigt war. Sollte die Installation fehlschlagen oder Probleme auftreten, kann es hilfreich sein, die Installation erneut als Administrator durchzuführen oder gegebenenfalls die Benutzerkontensteuerung vorübergehend zu deaktivieren.

Alternative Methode: Installation über die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Installation über die Windows PowerShell oder Eingabeaufforderung auszuführen. Öffnen Sie hierzu PowerShell oder die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, indem Sie im Startmenü nach PowerShell oder cmd suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Als Administrator ausführen wählen. Navigieren Sie dann mittels Befehlen zum Speicherort der Installationsdatei und starten Sie diese durch Eingabe des Dateinamens. Auch hier werden Sie gegebenenfalls von der Benutzerkontensteuerung aufgefordert, die Ausführung zu bestätigen.

Durch diese Vorgehensweise können Sie die Brave-Installation sicher und mit den benötigten Rechten unter Windows ausführen.

0
0 Kommentare