Wie kann ich die Suche im Windows Explorer auf bestimmte Ordner oder Laufwerke beschränken?

Melden
  1. Grundlegende Vorgehensweise zur Einschränkung der Suche
  2. Suche gezielt in einem bestimmten Ordner starten
  3. Suche auf ein bestimmtes Laufwerk beschränken
  4. Suchsyntax zur weiteren Eingrenzung verwenden
  5. Erweiterte Optionen und Indizierung
  6. Zusammenfassung

Grundlegende Vorgehensweise zur Einschränkung der Suche

Im Windows Explorer besteht die Möglichkeit, die Suche gezielt auf bestimmte Bereiche wie einzelne Ordner oder ganze Laufwerke zu begrenzen. Dies ist hilfreich, um die Suchergebnisse zu fokussieren und um die Sucheffizienz zu verbessern. Der Schlüssel hierzu liegt darin, die Suche direkt im gewünschten Ordner oder Laufwerk zu starten.

Öffnen Sie dazu zunächst den Windows Explorer über die Taskleiste oder mit der Tastenkombination Win + E. Navigieren Sie anschließend in der linken Navigation zu dem Ordner oder Laufwerk, in dem Sie suchen möchten. Erst wenn Sie sich in dem gewünschten Ordner befinden, geben Sie den Suchbegriff in das Suchfeld oben rechts des Explorer-Fensters ein. Dadurch wird die Suche automatisch nur innerhalb dieses Ordners und dessen Unterordnern durchgeführt.

Suche gezielt in einem bestimmten Ordner starten

Wenn Sie beispielsweise nur in Ihrem Dokumenten-Ordner suchen möchten, öffnen Sie den Explorer, navigieren zu Dieser PC > Dokumente und geben dort den gewünschten Suchbegriff ein. Windows durchsucht dann lediglich den Dokumentenordner inklusive aller enthaltenen Unterordner. Diese Methode ist die einfachste und am häufigsten genutzte Möglichkeit, die Suchergebnisse einzugrenzen.

Suche auf ein bestimmtes Laufwerk beschränken

Eine Suche auf ein gesamtes Laufwerk einschränken Sie ganz ähnlich: Öffnen Sie im Explorer entweder Dieser PC und wählen Sie dort das gewünschte Laufwerk, z.B. C: oder D:. Anschließend geben Sie im Suchfeld den Suchbegriff ein. Die Suche wird dann für das gesamte Laufwerk inklusive aller Ordner ausgeführt. Dies kann insbesondere bei großen Laufwerken zu längeren Wartezeiten führen, ist aber sinnvoll, wenn Sie Daten laufwerksweit suchen wollen.

Suchsyntax zur weiteren Eingrenzung verwenden

Für fortgeschrittene Benutzer steht zusätzlich die Möglichkeit zur Verfügung, Suchfilter direkt im Suchfeld zu verwenden. So können Sie den Suchbereich auch über den Pfad genauer definieren, ohne zwingend zuerst den Ordner zu öffnen. Beispielsweise erlaubt die Eingabe von folder:"Dokumente" suchbegriff, nur Ergebnisse aus Ordnern mit dem Namen Dokumente anzuzeigen. Noch exakter können Sie mit dem Operator path: arbeiten.

Beispiel: Wenn Sie path:C:\Benutzer\IhrName\Dokumente suchbegriff eingeben, sucht der Explorer nur in diesem konkreten Ordnerpfad und seinen Unterordnern nach dem Suchbegriff. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie den Explorer bereits in einem anderen Verzeichnis geöffnet haben, aber trotzdem die Suche auf einen bestimmten Pfad beschränken wollen.

Erweiterte Optionen und Indizierung

Damit die Suche schnell und effizient Ergebnisse liefert, nutzt Windows die Indizierung der Dateien auf den Laufwerken. Sie können über die Indizierungsoptionen in der Systemsteuerung festlegen, welche Ordner und Laufwerke vom Suchindex erfasst werden. Eine Einschränkung der Indizierung auf bestimmte Ordner sorgt dafür, dass die Suche in diesen Bereichen schneller erfolgt. Ordner, die nicht im Suchindex enthalten sind, werden von der Suche zwar ebenfalls erfasst, dies kann aber deutlich länger dauern.

Öffnen Sie hierfür die Systemsteuerung, suchen Sie nach Indizierungsoptionen und passen Sie die indizierten Standorte an. So legen Sie fest, ob ganze Laufwerke oder nur einzelne Ordner durchsucht und indexiert werden sollen.

Zusammenfassung

Die einfachste Methode, die Suche im Windows Explorer auf bestimmte Ordner oder Laufwerke zu beschränken, besteht darin, die Suche direkt im gewünschten Ordner oder Laufwerk zu starten. Alternativ können Sie mit Suchsyntax wie path: gezielt Suchbereiche angeben. Die Indizierungsoptionen helfen außerdem dabei, die Suche auf bestimmte Ordner effizienter zu machen. So behalten Sie stets die Kontrolle über den Suchumfang und erhalten schnellere sowie passendere Ergebnisse.

0
0 Kommentare