Melden

Google Suche: Begriffe ausschließen

Wenn man in der Google-Suche bestimmte Begriffe oder Keywords ausschließen möchte, kann man dies mithilfe spezieller Suchoperatoren erreichen. Das gezielte Ausschließen von Begriffen hilft dabei, die Suchergebnisse genauer auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschnitten und irrelevante Inhalte zu vermeiden.

Grundlagen des Begriffe Ausschließens

Um einen Begriff aus den Suchergebnissen auszuschließen, setzt man vor das Wort ein Minuszeichen -. Dieses Minuszeichen wirkt als Negations-Operator und signalisiert Google, dass alle Ergebnisse mit diesem Begriff ignoriert werden sollen. Zum Beispiel schränkt die Suche nach Rezept -Kuchen die Ergebnisse auf Rezepte ein, die den Begriff Kuchen nicht enthalten.

Dabei ist es wichtig, direkt vor dem Wort kein Leerzeichen zu lassen, da sonst das Minus nicht als Operator erkannt wird. Der ausgeschlossene Begriff kann ein einzelnes Wort oder auch eine Wortgruppe sein.

Ausschließen von Phrasen oder Mehrwort-Begriffen

Wenn man eine Phrase mit mehreren Wörtern ausschließen möchte, setzt man diese in Anführungszeichen und stellt vor die gesamte Phrase das Minuszeichen. Ein Beispiel hierfür wäre -"schwarzer Kaffee". Dadurch werden alle Suchergebnisse, die die genaue Phrase schwarzer Kaffee enthalten, von den Ergebnissen entfernt.

Kombination von Suchbegriffen mit Ausschlüssen

Man kann der Suchanfrage auch mehrere Ausschlüsse hinzufügen. Zum Beispiel schränkt die Suche Tiere -Hund -Katze die Ergebnisse auf Seiten ein, die zwar das Wort Tiere enthalten, aber nicht die Begriffe Hund oder Katze. So lassen sich sehr gezielt bestimmte Themenbereiche oder Wörter ausklammern.

Wichtiges zur Syntax und Verhalten

Google interpretiert den Minus-Operator so, dass nur Wörter unmittelbar nach dem Minus ausgeschlossen werden. Es empfiehlt sich deshalb, keine Leerzeichen unmittelbar nach dem Minuszeichen einzufügen. Auch bei Sonderzeichen oder Trennzeichen innerhalb eines Wortes kann das Ausschließen manchmal unvorhergesehene Wirkungen haben, daher gilt: Nach Möglichkeit ganze Worte oder Phrasen ausschließen.

Fazit

Das Ausschließen von Begriffen in der Google-Suche ist eine einfache und effektive Methode, um die Präzision der Suchergebnisse zu verbessern. Durch das Voranstellen eines Minuszeichens vor einzelne Wörter oder ganze Phrasen kann man unerwünschte Treffer eliminieren und so schneller zu relevanten Informationen gelangen. Die Kombination verschiedener ausgeschlossener Schlüsselwörter ermöglicht dabei eine noch feiner abgestimmte Suche.

0
0 Kommentare