Melden

Bilder bei Google suchen und löschen – Lösung

Wenn Sie nach Bildern auf Google suchen und diese löschen möchten, ist es wichtig zu verstehen, wie Google Bilder indexiert und welche Möglichkeiten Sie haben, unerwünschte Bilder aus den Suchergebnissen zu entfernen. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie der Prozess funktioniert und welche Schritte Sie unternehmen können.

Google Bilder suchen

Die Bildersuche von Google ermöglicht das Auffinden von Bildern zu einem bestimmten Thema oder von bestimmten Personen. Geben Sie einfach den Suchbegriff auf images.google.com ein. Google zeigt passende Bilder aus dem Web an, wobei Vorschaubilder und die jeweilige Quelle angezeigt werden. Sie können die Suche auch verfeinern, indem Sie Filter wie Größe, Farbe, Nutzungsrechte oder Bildtyp einstellen.

Wenn Sie ein bestimmtes Bild entfernt haben möchten, müssen Sie wissen, dass Google die Bilder nicht selbst hostet, sondern nur auf Webseiten verweist, auf denen die Bilder gespeichert sind. Das bedeutet, dass die Löschung eines Bildes bei Google nur dann möglich ist, wenn das Bild auch von der ursprünglichen Webseite entfernt wird.

Bild von einer Webseite löschen lassen

Wenn Sie Eigentümer der Webseite sind, auf der das Bild liegt, können Sie das Bild dort löschen oder den Zugriff darauf beschränken, z. B. durch Löschen der Bilddatei oder Hinzufügen einer noindex-Anweisung in den Seitenquelltext, damit Suchmaschinen die Seite oder das Bild nicht mehr indexieren.

Falls Sie nicht der Webseiteninhaber sind, sollten Sie den Betreiber der Webseite kontaktieren und um Entfernung des Bildes bitten. Sobald das Bild auf der Ursprungsseite gelöscht wurde, kann Google es nach einiger Zeit bei der nächsten Indexierung aus den Suchergebnissen entfernen.

Entfernung von Bildern aus Google-Suchergebnissen beantragen

Wenn ein Bild aus Ihrem persönlichen Bereich stammt und unangemessen oder schädlich ist, gibt es die Möglichkeit, bei Google eine Entfernung des Bildes aus den Suchergebnissen zu beantragen. Google bietet hierfür ein spezielles Formular unter entfernen unerwünschter Inhalte an.

Typische Gründe für eine Entfernung können Urheberrechtsverletzungen, Datenschutzverstöße, die Verbreitung von nicht einvernehmlichen intimen Bildern oder sensible persönliche Informationen sein. In manchen Fällen wird die Entfernung des Bildes nur dann vorgenommen, wenn das Bild nicht mehr online ist oder die Webseite den Zugriff blockiert.

Suchergebnisse aus dem Google-Cache entfernen

Manchmal wurde ein Bild bereits von der Webseite entfernt, ist aber noch in den Google-Suchergebnissen sichtbar, weil Google eine zwischengespeicherte Version anzeigt. In solchen Fällen können Sie über die Google Search Console oder das Tool zum Entfernen veralteter Inhalte eine sofortige Entfernung aus dem Index beantragen.

Dazu müssen Sie die URL des betroffenen Bildes angeben und bestätigen, dass die Seite oder das Bild nicht mehr verfügbar ist. Google überprüft diesen Antrag und entfernt gegebenenfalls das Bild aus den Suchergebnissen.

Zusammenfassung

Um ein Bild aus den Google-Suchergebnissen zu entfernen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das Bild auf der Original-Webseite gelöscht oder nicht mehr zugänglich ist. Danach ist es sinnvoll, eine Aktualisierung der Google-Indexierung abzuwarten oder die Entfernung über die entsprechenden Google-Tools zu beantragen. Beachten Sie, dass Google nur Ergebnisse von Webseiten entfernt, nicht jedoch Bilder, die auf anderen Seiten weiterhin online sind. Für persönliche oder rechtlich relevante Fälle stehen spezielle Formulare zur Verfügung, um eine Entfernung zu beantragen.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in der offiziellen Google-Hilfe zur Entfernung von Inhalten aus Google-Suche.

0
0 Kommentare