Melden

Windows 11 Explorer Cache löschen - Anleitung

Einleitung

Der Windows Explorer speichert verschiedene Arten von Caches, um die Benutzererfahrung zu verbessern, indem er schneller auf Dateien, Ordner und Miniaturansichten zugreift. Im Laufe der Zeit können diese Caches jedoch veraltet oder beschädigt sein, was zu Problemen wie falschen Miniaturansichten, langsamer Dateiansicht oder allgemeinen Explorer-Fehlern führen kann. Das Löschen dieser Caches ist daher gelegentlich sinnvoll, um solche Probleme zu beheben und die Leistung zu optimieren.

Thumbnail Cache (Miniaturansichten-Cache)

Der Windows Explorer speichert Miniaturansichten von Bildern, Videos und Dokumenten in einem sogenannten Thumbnail Cache. Um diesen Cache zu löschen, öffnen Sie zunächst die Datenträgerbereinigung. Diese erreichen Sie, indem Sie im Windows-Suchfeld Datenträgerbereinigung eingeben und das Programm starten. Wählen Sie dort das Laufwerk aus, in der Regel C:, und klicken Sie auf OK. Nach kurzer Analyse sehen Sie eine Liste von Dateien, die Sie löschen können. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Miniaturansichten und klicken Sie dann auf OK, um den Cache zu leeren.

Alternativ können Sie auch manuell die Cache-Datei löschen, die unter C:\Users\ \AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer gespeichert wird. Dort befinden sich Dateien mit dem Namen thumbcache_*.db. Schließen Sie zuvor alle Explorer-Fenster und löschen Sie diese Dateien, um den Cache zurückzusetzen.

Icon Cache (Symbolcache)

Windows speichert auch einen Icon Cache, um die Symbole von Programmen und Dateien schnell anzuzeigen. Probleme mit dem Icon Cache können dazu führen, dass Symbole falsch oder leer angezeigt werden. Um diesen Cache zu löschen, müssen Sie den Explorer-Prozess beenden. Öffnen Sie den Task-Manager mit der Tastenkombination Strg + Shift + Esc, suchen Sie den Prozess Windows-Explorer, klicken Sie ihn an und wählen Sie Neu starten, um ihn kurz zu beenden und neu zu starten.

Danach öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, indem Sie im Suchfeld cmd eingeben, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Als Administrator ausführen auswählen. Geben Sie darin folgende Befehle nacheinander ein:

taskkill /f /im explorer.exe del /ah %localappdata%\IconCache.db del /ah %localappdata%\Microsoft\Windows\Explorer\iconcache_*.db start explorer.exe

Diese Befehle beenden den Explorer, löschen die Icon Cache-Dateien und starten den Explorer wieder. Dadurch wird der Icon Cache neu aufgebaut.

DNS Cache (Optional)

Obwohl nicht direkt mit dem Explorer zusammenhängend, kann manchmal auch der DNS-Cache hilfreich sein, insbesondere wenn Probleme mit dem Datei- und Netzwerkzugriff auftreten. Um den DNS-Cache zu leeren, öffnen Sie ebenfalls die Eingabeaufforderung als Administrator und geben den Befehl ipconfig /flushdns ein. Dies löscht die zwischengespeicherten DNS-Einträge.

Fazit

Das Löschen der verschiedenen Cache-Arten im Windows 11 Explorer trägt dazu bei, Darstellungsprobleme, falsche Miniaturansichten oder langsame Reaktionen zu beheben. Der Thumbnail Cache wird über die Datenträgerbereinigung oder manuell gelöscht, der Icon Cache benötigt ein Beenden des Explorer-Prozesses und Löschen der spezifischen Cache-Dateien. Ergänzend können Sie bei Netzwerkproblemen den DNS-Cache leeren. Das regelmäßige Bereinigen dieser Caches kann die Benutzererfahrung verbessern und Fehler minimieren.

0
0 Kommentare