Daten aus einer CSV-Datei mit Power Query in Excel unter Windows 11 importieren

Melden
  1. Vorbereitung und Öffnen von Excel
  2. Den Import der CSV-Datei starten
  3. Die CSV-Datei in Power Query laden und bearbeiten
  4. Daten in Excel einfügen und regelmäßig aktualisieren

Vorbereitung und Öffnen von Excel

Um mit dem Import einer CSV-Datei mithilfe von Power Query zu beginnen, öffnen Sie zunächst Microsoft Excel auf Ihrem Windows 11 Computer. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Version von Excel verwenden, die Power Query unterstützt, z.B. Excel 2016, Excel 2019, Excel 2021 oder Microsoft 365. Power Query ist dort standardmäßig integriert.

Den Import der CSV-Datei starten

In Excel wählen Sie im oberen Menüband den Reiter Daten aus. Innerhalb der Gruppe Daten abrufen und transformieren klicken Sie auf die Schaltfläche Daten abrufen. Anschließend öffnen sich verschiedene Optionen zum Datenimport. Wählen Sie dort Aus Datei > Aus Text/CSV. Daraufhin öffnet sich ein Datei-Auswahlfenster, in dem Sie zu dem Ordner navigieren, der Ihre CSV-Datei enthält. Markieren Sie die gewünschte CSV-Datei und klicken Sie auf Importieren oder Öffnen.

Die CSV-Datei in Power Query laden und bearbeiten

Nach dem Auswählen der Datei öffnet sich ein Vorschaufenster. Dieses zeigt Ihnen die ersten Zeilen der CSV-Datei an. Power Query erkennt standardmäßig das Trennzeichen der Datei, meist das Komma oder Semikolon, und stellt die Daten korrekt tabellarisch dar. Wenn das Trennzeichen nicht korrekt erkannt wird, können Sie es rechts im Vorschaufenster manuell einstellen. Außerdem können Sie den Datentyp der einzelnen Spalten anpassen, wenn Power Query hier Fehler macht.

Sobald alles passt, haben Sie die Möglichkeit, direkt auf Laden zu klicken, um die Daten in Ihr Excel-Arbeitsblatt zu importieren. Möchten Sie die Daten vorher transformieren oder bereinigen, klicken Sie stattdessen auf Transformieren. Damit öffnet sich der Power Query Editor, in dem Sie die Daten umfangreich bearbeiten können, beispielsweise fehlende Werte filtern, Spalten umbenennen, neue Spalten hinzufügen oder Daten sortieren.

Daten in Excel einfügen und regelmäßig aktualisieren

Nach Abschluss Ihrer Bearbeitungen im Power Query Editor klicken Sie links oben auf Schließen & laden, um die Daten in ein neues Arbeitsblatt oder eine vorhandene Tabelle zu laden. Die importierten Daten bleiben nun mit der ursprünglichen CSV-Datei verbunden. Wenn die CSV-Datei später aktualisiert wird, können Sie in Excel über den Reiter Daten die Schaltfläche Alle aktualisieren oder Aktualisieren verwenden, um Ihre Daten in Excel mit den angepassten CSV-Daten zu synchronisieren.

Dieses Verfahren ermöglicht es Ihnen, CSV-Daten nicht nur bequem zu importieren, sondern auch bei Bedarf flexibel zu transformieren und stets auf dem aktuellen Stand zu halten – eine große Hilfe bei der Datenanalyse mit Excel unter Windows 11.

0
0 Kommentare