Power Query in älteren Excel-Versionen auf Windows 11 aktivieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Systemvoraussetzungen prüfen
  3. Power Query Add-In herunterladen
  4. Installation des Power Query Add-Ins
  5. Power Query in Excel aktivieren
  6. Power Query nutzen
  7. Fehlerbehebung
  8. Zusammenfassung

Einleitung

Power Query ist ein leistungsfähiges Tool zur Datenaufbereitung und -transformation in Excel. Während es in neueren Excel-Versionen (ab Excel 2016) bereits integriert ist, muss es in älteren Versionen wie Excel 2010 oder 2013 als Add-In installiert und aktiviert werden. Diese Anleitung erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Power Query unter Windows 11 in einer älteren Excel-Version einrichten und nutzen können.

Systemvoraussetzungen prüfen

Bevor Sie Power Query installieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Excel-Version unterstützt wird. Power Query steht als Add-In für Excel 2010 und 2013 zur Verfügung, jedoch nicht für Excel-Versionen vor 2010. Außerdem sollten Sie über ein 32-Bit- oder 64-Bit-Windows 11 Betriebssystem verfügen und sicherstellen, dass .NET Framework 4.5 oder höher installiert ist, da Power Query dies voraussetzt.

Power Query Add-In herunterladen

Um Power Query zu installieren, besuchen Sie die offizielle Microsoft-Seite zum Herunterladen des Power Query Add-Ins. Dort wählen Sie die passende Version, abhängig von der Excel-Architektur (32-Bit oder 64-Bit). Unter Windows 11 können Sie Ihre Office-Architektur herausfinden, indem Sie Excel öffnen, unter Datei > Konto > Info nachsehen oder über die Systemsteuerung Ihre Office-Installation prüfen.

Installation des Power Query Add-Ins

Nachdem Sie das Installationsprogramm heruntergeladen haben, führen Sie es aus und folgen den Anweisungen des Installationsassistenten. Stellen Sie sicher, dass während der Installation Excel geschlossen ist, um Probleme zu vermeiden. Nach erfolgreicher Installation öffnen Sie Excel erneut.

Power Query in Excel aktivieren

In Excel 2010 oder 2013 ist Power Query ein Add-In, das Sie zunächst aktivieren müssen. Gehen Sie im Menü auf Datei > Optionen > Add-Ins. Unten im Fenster wählen Sie im Dropdown-Menü COM-Add-Ins aus und klicken auf Los.... Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Power Query für Excel und setzen Sie einen Haken. Bestätigen Sie mit OK. Daraufhin sollte im Menüband oben eine neue Registerkarte Power Query erscheinen.

Power Query nutzen

Nach der Aktivierung können Sie Power Query verwenden, indem Sie auf die Power Query-Registerkarte klicken. Dort stehen Ihnen zahlreiche Funktionen zur Datenabfrage, -bearbeitung und -integration bereit. Beispielsweise können Sie Daten aus verschiedensten Quellen importieren, transformieren und für Analysen vorbereiten.

Fehlerbehebung

Falls die Power Query-Registerkarte nicht erscheint, überprüfen Sie, ob das Add-In korrekt geladen wurde. Dies können Sie wieder unter Datei > Optionen > Add-Ins einsehen. Falls das Add-In in der Liste unter Deaktivierte Anwendungen zu finden ist, müssen Sie es als aktivierte Anwendung wiederherstellen. Zudem helfen ein Neustart von Excel und gegebenenfalls des Computers. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Windows- und Office-Updates installiert sind, da fehlende Komponenten die Funktionalität einschränken können.

Zusammenfassung

Zusammenfassend brauchen Sie für ältere Excel-Versionen unter Windows 11 das Power Query Add-In von Microsoft herunterzuladen und zu installieren. Anschließend aktivieren Sie das Add-In innerhalb von Excel über die COM-Add-Ins. Danach steht Ihnen die volle Power-Query-Funktionalität zur Verfügung und erleichtert die Arbeit mit Daten erheblich.

0
0 Kommentare