Wie kann ich Windows Terminal befehlsgesteuert aus der PowerShell oder CMD heraus starten?

Melden
  1. Grundlegender Aufruf von Windows Terminal
  2. Starten mit bestimmten Befehlen oder Profilen
  3. Starten von Windows Terminal aus PowerShell
  4. Starten von Windows Terminal aus CMD
  5. Wichtige Hinweise zur Verwendung
  6. Zusammenfassung

Windows Terminal ist ein moderner Terminalemulator von Microsoft, der verschiedene Shells wie PowerShell, CMD, WSL (Windows Subsystem for Linux) oder SSH-Sessions in Tabs verwalten kann. Dieser Terminal kann bequem über Befehle aus der PowerShell oder der klassischen Eingabeaufforderung (CMD) gestartet und gesteuert werden.

Grundlegender Aufruf von Windows Terminal

Um Windows Terminal manuell zu starten, reicht der Befehl wt, der für Windows Terminal steht. Dabei handelt es sich um das ausführbare Programm, das in modernen Windows-Versionen vorhanden ist. Wenn man also in PowerShell oder CMD

eingibt und bestätigt, öffnet sich ein neues Windows Terminal Fenster mit dem Standard-Profil, meist PowerShell.

Starten mit bestimmten Befehlen oder Profilen

Eine der Stärken von Windows Terminal ist die Möglichkeit, beim Start direkt bestimmte Befehle in einem neuen Tab oder Fenster auszuführen oder ein bestimmtes Profil auszuwählen. Dies kann man durch Parameter beim Aufruf von wt erreichen.

Will man beispielsweise eine neue Registerkarte mit einer PowerShell-Instanz öffnen, in der sofort ein bestimmter Befehl ausgeführt wird, kann man wt powershell -Command "Dein-Befehl" benutzen. Ähnlich kann man auch eine CMD-Instanz mit wt cmd starten.

Auch das Öffnen von mehreren Tabs in einem Fenster ist möglich. Mit dem Operator ; lassen sich mehrere Befehle kombinieren. Zum Beispiel:

wt powershell ; cmd ; wsl

öffnet ein Windows Terminal Fenster mit drei Tabs: PowerShell, CMD und WSL.

Starten von Windows Terminal aus PowerShell

In der PowerShell kann man den Befehl Start-Process verwenden, um Windows Terminal mit Argumenten zu starten. Als einfaches Beispiel:

Start-Process wt -ArgumentList "powershell -NoExit -Command Get-Process"

Dieser Befehl öffnet Windows Terminal in einem Tab mit PowerShell und führt den Befehl Get-Process aus, wobei das Fenster danach offen bleibt (NoExit sorgt dafür).

Starten von Windows Terminal aus CMD

In der klassischen Eingabeaufforderung (CMD) aktiviert man Windows Terminal einfach durch Eingabe von wt. Möchte man Befehle übergeben, geht das ähnlich wie in PowerShell:

wt powershell -NoExit -Command "echo Hallo Welt"

Dies öffnet den Windows Terminal Tab mit PowerShell und zeigt den Text "Hallo Welt" an.

Wichtige Hinweise zur Verwendung

Damit der Befehl wt funktioniert, muss Windows Terminal installiert sein und sich im Systempfad befinden. Die Installation erfolgt normalerweise über den Microsoft Store oder als Teil von Windows (ab Version 1903 und später). Manche ältere Systeme haben den Befehl noch nicht als Standard.

Es ist anzumerken, dass es sich bei wt um einen Prozess handelt, der direkt mit Windows Terminal assoziiert ist. Durch die flexiblen Parameter können Nutzer etwa Profile auswählen, in einem Tabordner starten oder in Split-Screens arbeiten. Für komplexere Nutzung empfiehlt sich ein Blick in die offizielle Dokumentation, die vielfache Argumentmöglichkeiten beschreibt.

Zusammenfassung

Windows Terminal lässt sich einfach mit wt aus PowerShell oder CMD aufrufen. Durch Anhängen von Profilnamen, Befehlen oder Semikolon-operatoren können mehrere Tabs gesteuert werden. In PowerShell empfiehlt sich der Aufruf über Start-Process wt -ArgumentList ... , in CMD direkt wt mit passenden Parametern. Voraussetzung ist die Installation von Windows Terminal und die Verfügbarkeit des Befehls wt im PATH.

0
0 Kommentare