Melden

Microsoft Edge unter Windows 11 mit PowerShell deinstallieren

Einleitung

Microsoft Edge ist der Standard-Webbrowser in Windows 11 und wird von Microsoft tief ins System integriert. Die Deinstallation ist nicht über die üblichen Windows-Einstellungen möglich, da Edge als systemkritische Anwendung behandelt wird. Mit PowerShell kann man jedoch eine Deinstallation erzwingen, dies sollte allerdings mit Vorsicht erfolgen, da es zu Instabilitäten oder Fehlern bei Windows-Updates kommen kann.

Vorbereitung und Hinweise

Um Microsoft Edge zu deinstallieren, benötigt man Administratorrechte in einer PowerShell-Konsole. Die Deinstallation funktioniert nur mit der Chromium-basierten Version von Edge, die seit 2020 installiert ist. Neben möglichen Problemen bei Updates kann das Entfernen von Edge dazu führen, dass gewisse Windows-Funktionalitäten nicht mehr wie erwartet funktionieren, da viele interne Komponenten auf Edge angewiesen sind. Es wird empfohlen, vor der Deinstallation einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen oder ein Backup anzufertigen.

PowerShell als Administrator ausführen

Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie PowerShell ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell und wählen Sie Als Administrator ausführen aus. Die PowerShell sollte nun mit erhöhten Rechten laufen, um Systemänderungen vornehmen zu können.

Version von Microsoft Edge ermitteln

Für die Deinstallation ist es wichtig, den genauen Versionspfad zum Edge-Installer zu kennen. Microsoft Edge ist üblicherweise in folgendem Verzeichnis installiert:

C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\<Version>\Installer

Um die installierte Version auszulesen, kann folgender Befehl verwendet werden:

$EdgePath = "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application"$Version = (Get-ChildItem $EdgePath -Directory | Sort-Object Name -Descending | Select-Object -First 1).NameWrite-Output $Version

Dieser Befehl sucht den Ordner mit der neuesten Versionsnummer als Namen.

Microsoft Edge mit PowerShell deinstallieren

Im Installer-Ordner existiert die Programmdatei setup.exe, mit der sich die Deinstallation von Edge anstoßen lässt. Die Deinstallation erfolgt mit einem spezifischen Installationsparameter.

$InstallerPath = "C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\$Version\Installer\setup.exe"Start-Process -FilePath $InstallerPath -ArgumentList "--uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstall" -Wait

Die Parameter bedeuten im Detail: --uninstall startet die Deinstallation, --system-level bezieht sich auf die Systeminstallation von Edge, --verbose-logging aktiviert ausführliche Protokollierung für Diagnosezwecke und --force-uninstall erzwingt die Entfernung auch bei gesperrten Dateien oder sonstigen Hürden.

Nach der Deinstallation

Nach erfolgreicher Ausführung des Befehls sollte Microsoft Edge von Ihrem System entfernt sein. Sie können überprüfen, ob der Browser noch vorhanden ist, indem Sie nach Microsoft Edge im Startmenü suchen oder im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge nachsehen. Falls noch Reste vorhanden sind, können diese manuell gelöscht werden, es sollte aber darauf geachtet werden, keine wichtigen Systemdateien zu entfernen.

Bedenken Sie, dass Windows 11 bei zukünftigen Updates oder Versionserneuerungen Edge möglicherweise automatisch wieder installiert.

Zusammenfassung

Die Deinstallation von Microsoft Edge unter Windows 11 über PowerShell ist technisch möglich, erfordert Administratorrechte und das Wissen um die korrekte Version und den Installationspfad. Der Prozess umfasst das Auslesen der installierten Version, das Starten des Edge-Installers mit den passenden Parametern zur Deinstallation und das Nachprüfen, ob der Browser vollständig entfernt wurde. Da Edge tief ins System integriert ist, sollte diese Maßnahme nur nach gründlicher Abwägung und vorzugsweise als temporäre Lösung durchgeführt werden.

0
0 Kommentare