Wie kann ich den Windows-Zwischenablageverlauf über PowerShell verwalten?

Melden
  1. Einführung in den Zwischenablageverlauf
  2. Stand der PowerShell-Unterstützung für den Zwischenablageverlauf
  3. Aktivieren und Deaktivieren des Zwischenablageverlaufs via PowerShell
  4. Leeren des Zwischenablageverlaufs
  5. Benutzung von Drittanbieter-Tools und Scripts
  6. Zusammenfassung

Einführung in den Zwischenablageverlauf

Der Windows-Zwischenablageverlauf ist eine praktische Funktion, die es ermöglicht, mehrere Inhalte in der Zwischenablage zu speichern und zwischen ihnen zu wechseln. Diese Funktion wurde mit Windows 10 eingeführt und erlaubt es dem Benutzer, mehrere Einträge, wie Texte, Bilder und HTML-Inhalte, zu speichern und später einfach wieder einzufügen. In der Standard-Benutzeroberfläche können Sie den Verlauf mit der Tastenkombination Win + V aufrufen. Doch wie lässt sich dieser Verlauf über PowerShell steuern und verwalten?

Stand der PowerShell-Unterstützung für den Zwischenablageverlauf

Bislang bietet Windows keine integrierten PowerShell-Cmdlets, um den Zwischenablageverlauf direkt zu lesen, zu löschen oder zu manipulieren. Das Management des Verlaufes ist somit nicht nativ über einfache PowerShell-Befehle möglich. Trotzdem gibt es einige Workarounds und Optionen, um zumindest Teile der Verwaltung automatisiert vorzunehmen oder mit zusätzlichen Tools den Verlauf auszulesen bzw. zu steuern.

Aktivieren und Deaktivieren des Zwischenablageverlaufs via PowerShell

Das Aktivieren und Deaktivieren des Zwischenablageverlaufs geschieht über eine Registry-Änderung. Die Einstellung findet sich im Pfad:

unter dem Wert EnableClipboardHistory. Ein Wert von 1 aktiviert den Verlauf, 0 deaktiviert ihn.

Set-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Clipboard" -Name "EnableClipboardHistory" -Value 1 Set-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Clipboard" -Name "EnableClipboardHistory" -Value 0

Beachten Sie, dass Änderungen an der Registry meist eine Neuanmeldung oder einen Neustart von explorer.exe benötigen, damit sie wirksam werden.

Leeren des Zwischenablageverlaufs

Ein direktes Cmdlet, um den Zwischenablageverlauf zu leeren, gibt es nicht. Man kann die Zwischenablage per PowerShell mit Clear-Clipboard leeren, dies betrifft aber nur den aktuellen Inhalt, nicht den gesamten Verlauf. Um den Verlauf zu löschen, bietet sich die Registry-Lösung an oder man kann versuchen, die Zwischenablagedatenbankdateien manuell zu löschen, was allerdings riskant und nicht empfohlen ist, da damit Systemfunktionen beeinträchtigt werden können.

Benutzung von Drittanbieter-Tools und Scripts

Es existieren Open-Source-Projekte und Module, die versuchen, den Zwischenablageverlauf auszulesen oder zu manipulieren. Ein Beispiel ist das PowerShell-Modul ClipboardHistory auf GitHub, das einige Funktionen bereitstellt, um den Verlauf zu verwalten. Diese sind aber nicht offiziell von Microsoft und können nur mit Vorsicht in produktiven Umgebungen eingesetzt werden.

Zusammenfassung

Windows bietet keinen nativen PowerShell-Zugriff auf den kompletten Zwischenablageverlauf. Über die Registry kann man lediglich die Funktion ein- oder ausschalten. Der Verlauf lässt sich mit Clear-Clipboard nur für den aktiven Eintrag löschen, nicht aber komplett. Für weiterführende Verwaltung sind Drittanbieter-Scripts oder Tools nötig, die allerdings mit Vorsicht genutzt werden sollten. Möchten Sie also den Windows-Zwischenablageverlauf über PowerShell verwalten, ist aktuell nur die Steuerung des Aktivierungsstatus via Registry direkt möglich, während tiefere Manipulationen systemseitig nicht vorgesehen sind.

0
0 Kommentare