Passwörter im Chrome Browser anzeigen und verwalten
Öffnen der Passwortverwaltung
Um die gespeicherten Passwörter im Google Chrome Browser einzusehen oder zu verwalten, starten Sie zunächst den Chrome Browser. Im oberen rechten Bereich finden Sie das Symbol mit drei vertikal angeordneten Punkten, auch "Mehr" oder Menü-Button genannt. Klicken Sie darauf, um das Dropdown-Menü zu öffnen. Wählen Sie hier den Eintrag Einstellungen aus, wodurch ein neuer Tab geöffnet wird. Alternativ können Sie direkt in der Adressleiste chrome://settings/passwords eingeben und die Eingabetaste drücken, um direkt zur Passwortverwaltung zu gelangen.
Anzeige gespeicherter Passwörter
In der Passwortverwaltung sehen Sie eine Übersicht der gespeicherten Anmeldedaten unter der Überschrift Gespeicherte Passwörter. Dort sind Webseitenadressen, Benutzernamen und Passwörter aufgelistet. Standardmäßig sind die Passwörter durch Punkte oder Sterne verdeckt, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten. Um ein Passwort sichtbar zu machen, klicken Sie auf das Augen-Symbol neben dem jeweiligen Eintrag. Chrome wird aus Sicherheitsgründen eine Authentifizierung verlangen, entweder durch die Eingabe Ihres Computerpassworts oder eine andere verfügbare Methode (zum Beispiel eine Windows-Anmeldung oder Touch ID auf Macs).
Nach erfolgreicher Authentifizierung wird das Passwort im Klartext angezeigt und kann so eingesehen oder kopiert werden.
Verwalten der gespeicherten Passwörter
Neben der Anzeige können Sie gespeicherte Passwörter auch bearbeiten oder löschen. Klicken Sie dazu auf das Drei-Punkte-Menü rechts neben einem gespeicherten Passwort-Eintrag. Dort stehen Optionen zum Bearbeiten oder Löschen des Passworts zur Verfügung. Die Bearbeitung erlaubt es, den Benutzernamen oder das Passwort zu ändern und anschließend zu speichern. Das Löschen entfernt die gespeicherten Zugangsdaten dauerhaft aus Ihrem Chrome-Profil. Diese Aktionen sind sinnvoll, wenn Kontodaten veraltet sind oder wenn Sie aus Sicherheitsgründen Passwörter entfernen möchten.
Passwörter exportieren und importieren
Für eine Sicherung oder den Wechsel auf einen anderen Computer bietet Chrome auch eine Export-Funktion für Passwörter an. Über das Drei-Punkte-Menü oberhalb der Passwortliste finden Sie die Option Passwörter exportieren. Beim Export werden alle gespeicherten Zugangsdaten in einer unverschlüsselten CSV-Datei gespeichert, daher sollten Sie diese Datei sicher aufbewahren oder sofort löschen. Zum Importieren von Passwörtern in Chrome kann in den chrome://flags Experimenten die Passwort-Importfunktion aktiviert werden, sofern diese noch nicht standardmäßig aktiviert ist.
Sicherheitshinweise
Die Verwaltung von Passwörtern im Browser ist bequem, jedoch sollten Sie beachten, dass auf Ihrem Computer gespeicherte Passwörter bei ungeschütztem Zugriff anderen Personen zugänglich sein können. Verwenden Sie stets ein Nutzerpasswort und wenn möglich zusätzliche Sicherheitsmethoden wie Zwei-Faktor-Authentifizierung. Nutzen Sie zur sicheren Verwaltung von Passwörtern auch dedizierte Passwortmanager, die eine stärkere Verschlüsselung und zusätzliche Sicherheitsfunktionen bieten.