Wie erstellt man Multiple-Choice-Fragen in Microsoft Forms?
- Öffnen von Microsoft Forms und Erstellung eines neuen Formulars
- Hinzufügen einer Multiple-Choice-Frage
- Formulieren der Frage und Eingabe der Antwortoptionen
- Optionen für Mehrfachauswahl und Pflichtfragen
- Design und Erweiterte Einstellungen
- Zusammenfassung und Überprüfung
Öffnen von Microsoft Forms und Erstellung eines neuen Formulars
Um Multiple-Choice-Fragen in Microsoft Forms zu erstellen, beginnt man mit dem Öffnen der Website forms.microsoft.com in einem Webbrowser. Alternativ kann man über das Microsoft 365-Portal auf Microsoft Forms zugreifen, sofern ein entsprechendes Konto besteht. Nach dem Einloggen sollte man auf die Schaltfläche Neues Formular klicken, um ein neues Formular zu erstellen. Dies öffnet eine leere Vorlage, in der Fragen hinzugefügt werden können.
Hinzufügen einer Multiple-Choice-Frage
Im geöffneten Formular befindet sich typischerweise eine Schaltfläche + Neue Frage oder + Frage hinzufügen. Durch einen Klick darauf öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Fragetypen. Hier wählt man den Typ Auswahl bzw. Multiple Choice. Diese Option ermöglicht es, Fragen zu formulieren, bei denen die Teilnehmenden aus vorgegebenen Antworten eine oder mehrere auswählen können.
Formulieren der Frage und Eingabe der Antwortoptionen
Nachdem der Fragetyp ausgewählt wurde, erscheint ein Eingabefeld für den Fragetext. Hier gibt man die gewünschte Frage ein. Darunter befinden sich Felder für die Antwortoptionen. Standardmäßig sind bereits zwei Antwortfelder vorhanden, in die man die möglichen Antworten eingeben kann. Mittels der Schaltfläche Option hinzufügen können so viele Antworten ergänzt werden, wie nötig sind. Microsoft Forms zeigt die Antwortmöglichkeiten in der Reihenfolge an, in der sie eingegeben wurden, und diese kann bei Bedarf mit der Maus verschoben werden.
Optionen für Mehrfachauswahl und Pflichtfragen
Bei Multiple-Choice-Fragen kann man einstellen, ob die Teilnehmenden nur eine Antwort auswählen dürfen oder mehrere. Dazu gibt es meist eine Option namens Mehrere Antworten zulassen oder ähnlich. Wird diese aktiviert, können die Benutzer mehrere Antworten ankreuzen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Frage als Pflichtfrage zu markieren, sodass eine Antwort ausgewählt werden muss, bevor das Formular abgeschickt werden kann. Diese Einstellung findet man häufig unten in den Frageoptionen.
Design und Erweiterte Einstellungen
Um Fragen besser zu strukturieren, kann man Überschriften oder Abschnittstrennlinien hinzufügen. Zudem kann man bei Bedarf Bilder oder Videos zur Frage hinzufügen, um sie anschaulicher zu machen. Für Multiple-Choice-Fragen ist es auch möglich, die Antworten mit Punkten oder Prozentwerten zu gewichten, falls das Formular für eine Bewertung verwendet wird. Diese Einstellungen sind über die Funktion Punkte verfügbar. Ebenso kann man Feedback für jeden Antworttyp festlegen, das angezeigt wird, nachdem die Antwort abgesendet wurde.
Zusammenfassung und Überprüfung
Nachdem alle Multiple-Choice-Fragen hinzugefügt und konfiguriert wurden, sollte man das Formular in der Vorschau prüfen. Der Vorschau-Modus zeigt, wie das Formular den Teilnehmenden angezeigt wird und ermöglicht das Testen der Antwortmöglichkeiten. Bei Bedarf können Fragen noch bearbeitet, ergänzt oder gelöscht werden. Ist alles fertig, kann das Formular über die Schaltfläche Teilen verbreitet werden, entweder per Link, E-Mail oder eingebettet in eine Webseite.