Profile in Windows 11 Edge exportieren oder sichern
- Einführung
- Manuelles Sichern des Edge-Profils
- Wichtige Hinweise beim Sichern der Daten
- Wiederherstellung der Profile
- Export von Lesezeichen und Passwörtern
- Zusammenfassung
Einführung
Microsoft Edge unter Windows 11 erlaubt es Nutzern, mehrere Profile anzulegen, um unterschiedliche Browsing-Umgebungen individuell zu verwalten. Ein Profil speichert unter anderem Lesezeichen, Passwörter, Einstellungen, Erweiterungen und Browserverlauf. Das Exportieren oder Sichern eines kompletten Nutzerprofils ist nicht mit einem einfachen Klick möglich, da Edge keine eingebaute Funktion zur Profilsicherung bereitstellt. Dennoch gibt es manuelle Methoden, um die Profildaten zu sichern oder auf einem anderen System wiederherzustellen.
Manuelles Sichern des Edge-Profils
Die Profildaten von Edge werden auf der Festplatte in einem bestimmten Ordner gespeichert, der sich standardmäßig im Nutzerverzeichnis befindet. Um ein Profil zu sichern, muss man dieses Profilverzeichnis kopieren. Um den Profilordner zu finden, öffnet man den Windows Datei-Explorer und navigiert zu folgendem Pfad:
C:\Users\ \AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data
In diesem Verzeichnis befinden sich Ordner wie Default, Profile 1, Profile 2 usw. Jeder dieser Ordner entspricht einem Edge-Profil. Das Default-Profil ist das Hauptprofil. Wenn Sie ausschließlich ein spezifisches Profil sichern möchten, können Sie den jeweiligen Profile X-Ordner kopieren. Für eine vollständige Sicherung aller Profile empfiehlt es sich, den gesamten User Data-Ordner zu sichern.
Wichtige Hinweise beim Sichern der Daten
Bevor Sie die Profildaten kopieren, stellen Sie sicher, dass Microsoft Edge vollständig geschlossen ist. Wenn der Browser geöffnet ist, können Dateien gesperrt sein, was eine vollständige Sicherung verhindern kann. Um auf den versteckten Ordner AppData zuzugreifen, müssen Sie gegebenenfalls im Datei-Explorer die Anzeige von versteckten Elementen aktivieren.
Wiederherstellung der Profile
Zum Wiederherstellen oder Übertragen des Profils auf einen anderen Computer kopieren Sie einfach den gesicherten Profile-Ordner oder den gesamten User Data-Ordner an den selben Dateipfad auf dem Zielgerät. Dabei sollte Microsoft Edge geschlossen sein. Nachdem die Dateien kopiert wurden, können Sie Edge starten, und die Profile sollten mit den gespeicherten Einstellungen, Lesezeichen und Passwörtern verfügbar sein.
Export von Lesezeichen und Passwörtern
Für einzelne Datenarten wie Lesezeichen und Passwörter existieren hingegen auch komfortablere Export- und Importmöglichkeiten über die Edge-Oberfläche. Lesezeichen können im Browser-Menü als HTML-Datei exportiert werden, und Passwörter lassen sich über die Einstellungen in eine CSV-Datei exportieren. Diese Vorgehensweise eignet sich besonders, wenn nicht das gesamte Profil, sondern nur spezifische Daten übertragen werden sollen.
Zusammenfassung
Eine komplette Profilsicherung in Microsoft Edge unter Windows 11 erfordert das manuelle Kopieren der Profildaten im User Data-Ordner im Benutzerverzeichnis. Dieser Prozess ist zwar etwas technisch, bietet aber die umfassendste Möglichkeit, Profile zu sichern und wiederherzustellen. Für einzelne Daten wie Lesezeichen oder Passwörter können die integrierten Exportfunktionen genutzt werden. Achten Sie stets darauf, Edge vor dem Kopieren der Daten zu schließen, um Datenverlust oder beschädigte Dateien zu vermeiden.