Gibt es eine Möglichkeit, nur bestimmte Chats im WhatsApp-Backup zu sichern?
- Einführung in WhatsApp-Backups
- Backup-Optionen innerhalb von WhatsApp
- Alternative Ansätze zum Sichern einzelner Chats
- Vorgehensweise des Exports einzelner Chats
- Spezielle Tools und Apps von Drittanbietern
- Fazit
Einführung in WhatsApp-Backups
WhatsApp erstellt in der Regel automatische Backups aller Chats in einem einzigen Paket, entweder in der Cloud (Google Drive bei Android, iCloud bei iOS) oder lokal auf dem Gerät. Dabei wird standardmäßig die komplette Chat-Historie gesichert, ohne eine Möglichkeit, einzelne Chats gezielt auszuwählen oder auszuschließen.
Backup-Optionen innerhalb von WhatsApp
Im Standard-Backup-Prozess von WhatsApp gibt es keine offizielle Funktion, um nur bestimmte Unterhaltungen auszuwählen. Das Backup umfasst die gesamte Chat-Datenbank inklusive aller Nachrichten, Medien und Einstellungen. Das bedeutet, dass eine selektive Sicherung nur bestimmter Chats innerhalb der normalen Backup-Routine nicht möglich ist.
Alternative Ansätze zum Sichern einzelner Chats
Wenn man jedoch nur einzelne Chats sichern möchte, kann man diese Chats manuell exportieren. WhatsApp bietet nämlich eine Export-Funktion für einzelne Unterhaltungen an. Über diese Funktion lassen sich Nachrichten mit oder ohne Medien als Textdatei (meist .txt) versenden, zum Beispiel per E-Mail, oder auf andere Arten gespeichert werden. Diese Methode erlaubt eine individuelle Sicherung einzelner Chats, allerdings entsteht hier kein vollständiges Backup im klassischen Sinne mit der gesamten Chat-Datenbank.
Vorgehensweise des Exports einzelner Chats
Um einen Chat zu exportieren, öffnet man die gewünschte Unterhaltung, tippt auf die Optionen (drei Punkte oder Menü-Icon), wählt "Mehr" und anschließend "Chat exportieren". Im Anschluss kann man wählen, ob Medien inkludiert werden sollen oder nur der Nachrichtentext. Die resultierende Datei kann dann außerhalb von WhatsApp gespeichert und verwaltet werden.
Spezielle Tools und Apps von Drittanbietern
Es existieren einige Drittanbieter-Programme, die versprechen, WhatsApp-Daten selektiv zu sichern und zu verwalten. Diese sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, da sie Zugriffsrechte auf persönliche Daten benötigen und teilweise gegen Nutzungsbedingungen von WhatsApp verstoßen könnten. Zudem ist ihre Funktionalität stark abhängig vom Betriebssystem und der jeweiligen WhatsApp-Version. Nutzer sollten solche Tools nur von vertrauenswürdigen Quellen beziehen und die Datenschutzrisiken abwägen.
Fazit
Offiziell gibt es keine direkte Möglichkeit, nur bestimmte Chats in einem WhatsApp-Backup zu sichern, da das integrierte Backup alle Chats zusammenfasst. Für einzelne Chats bietet sich der manuelle Export an, mit dem man Nachrichten separiert speichern kann. Wer größere Kontrolle über die Sicherung wünscht, kann Drittanbieter-Software verwenden, sollte dabei aber auf Sicherheit und Legalität achten.