Tracking-Schutz in Windows 11 Edge aktivieren
- Öffnen der Einstellungen im Edge-Browser
- Vorbereitung zum Aktivieren des Tracking-Schutzes
- Aktivieren des Tracking-Schutzes
- Überprüfen und Anpassen des Tracking-Schutzes
- Zusätzliche Hinweise
Der Tracking-Schutz im Microsoft Edge Browser ist eine wichtige Funktion, die Ihre Privatsphäre beim Surfen im Internet schützt, indem sie verhindert, dass Webseiten und Drittanbieter Ihre Aktivitäten nachverfolgen. Windows 11 nutzt standardmäßig den Microsoft Edge Browser, und der Tracking-Schutz ist hier direkt integriert. Um den Tracking-Schutz zu aktivieren, folgen Sie bitte dieser ausführlichen Anleitung.
Öffnen der Einstellungen im Edge-Browser
Starten Sie zunächst Microsoft Edge, indem Sie auf das entsprechende Symbol in der Taskleiste klicken oder über das Startmenü Edge suchen. Nachdem der Browser geöffnet wurde, klicken Sie oben rechts auf die drei horizontalen Punkte (auch als Mehr oder Menü bezeichnet), um das Menü zu öffnen. In diesem Menü wählen Sie dann den Punkt Einstellungen aus, um in die Konfigurationsmöglichkeiten des Browsers zu gelangen.
Vorbereitung zum Aktivieren des Tracking-Schutzes
In den Einstellungen finden Sie auf der linken Seite eine Menüleiste. Klicken Sie hier auf den Punkt Datenschutz, Suche und Dienste. Dieses Segment enthält alle Optionen rund um den Schutz Ihrer Daten sowie die Einstellungen für personalisierte Werbung und Sicherheitsfunktionen. Sobald Sie dort sind, sehen Sie verschiedene Kategorien zum Thema Datenschutz.
Aktivieren des Tracking-Schutzes
Im Bereich Tracking-Schutz haben Sie nun die Möglichkeit, die gewünschte Schutzstufe auszuwählen. Microsoft Edge bietet typischerweise drei Stufen des Tracking-Schutzes: Basic (Grundlegend), Balanced (Ausgewogen) und Strict (Streng). Jede Stufe blockiert Tracking-Technologien in unterschiedlichem Maße, wobei Strict die am stärksten einschränkende Option ist und somit den besten Schutz bietet, aber unter Umständen auch die Funktionalität einiger Webseiten einschränken kann.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Stufe aus, indem Sie die entsprechende Option anklicken. Der Schutz wird sofort aktiviert und gilt für alle Webseiten, die Sie mit Edge besuchen. In diesem Bereich können Sie zusätzlich Ausnahmen verwalten, falls bestimmte Seiten nicht vom Tracking-Schutz blockiert werden sollen.
Überprüfen und Anpassen des Tracking-Schutzes
Nachdem der Tracking-Schutz aktiviert wurde, empfiehlt es sich, das Verhalten des Browsers bei Ihren häufig besuchten Seiten zu beobachten. Einige Websites könnten aufgrund strenger Tracking-Einstellungen nicht mehr richtig funktionieren. In solchen Fällen können Sie für diese Seiten eigene Einstellungen vornehmen, indem Sie die Seite aufrufen, auf das Schloss-Symbol links neben der Adresszeile klicken und dort die Tracking-Einstellungen für diese Webseite anpassen.
Zusätzliche Hinweise
Der Tracking-Schutz arbeitet eng mit anderen Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen im Edge-Browser zusammen. Es lohnt sich daher, auch Bereiche wie Sicheres Browsen oder die Einstellungen für Cookies und Berechtigungen genauer zu betrachten, um den Schutz Ihrer Privatsphäre weiter zu optimieren. Zudem empfängt Edge regelmäßig Updates, die den Tracking-Schutz verbessern, daher ist es wichtig, den Browser stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Mit diesen Schritten können Sie in Microsoft Edge unter Windows 11 den Tracking-Schutz aktivieren und so Ihre Online-Privatsphäre deutlich verbessern.