Wie öffnet man ein Terminal in Visual Studio Code auf macOS?
- Einführung
- Öffnen des Terminals via Tastenkombination
- Öffnen des Terminals über das Menü
- Mehrere Terminals und Anpassungen
- Fazit
Einführung
Visual Studio Code (VS Code) ist ein äußerst beliebter Quellcode-Editor, der die Integration eines Terminals direkt im Editor ermöglicht. Besonders auf macOS ist das Öffnen und Nutzen des integrierten Terminals sehr praktisch, weil man so oft genutzte Befehle direkt in der Entwicklungsumgebung ausführen kann, ohne das Programm wechseln zu müssen.
Öffnen des Terminals via Tastenkombination
Die schnellste und einfachste Methode, das Terminal in VS Code zu öffnen, ist die Verwendung einer Tastenkombination. Unter macOS verwendet man dabei die Tastenkombination Ctrl + `, also die Steuerungstaste zusammen mit der Taste für den Backtick (das ist die Taste links oberhalb der Tab-Taste, auf der sich auch das Zeichen ~ befindet). Wenn du diese Kombination drückst, öffnet sich das Terminal am unteren Rand des Editors, wohin du deine Shell-Befehle eingeben kannst.
Öffnen des Terminals über das Menü
Falls du die Tastenkombination nicht verwenden möchtest, kannst du das Terminal auch über die Menüleiste aufrufen. Klicke hierzu oben im Visual Studio Code Fenster auf den Menüpunkt "Terminal". Danach wählst du im Dropdown-Menü den Eintrag "Neues Terminal". Daraufhin öffnet sich ebenfalls ein Terminalfenster am unteren Rand des Editors.
Mehrere Terminals und Anpassungen
Nachdem du ein Terminal geöffnet hast, kannst du weitere Terminals hinzufügen, indem du im Terminal-Fenster auf das Plus-Symbol klickst oder erneut die Tastenkombination verwendest. Ebenso kannst du zwischen verschiedenen Terminals wechseln oder das Terminal wieder schließen. In den Einstellungen von VS Code kannst du auch festlegen, welche Shell standardmäßig verwendet werden soll, zum Beispiel zsh oder bash, je nachdem, welche Shell du bevorzugst.
Fazit
Zusammengefasst ist das Öffnen des Terminals in Visual Studio Code auf macOS sowohl per Tastenkombination Ctrl + ` als auch über die Menüleiste möglich. Dadurch steht dir ein leistungsfähiges Tool zur Verfügung, um Shell-Befehle direkt im Entwicklungsumfeld auszuführen und deinen Workflow zu beschleunigen.