Wie erkenne ich, ob die Druckwarteschlange in macOS ordnungsgemäß funktioniert?
- Druckwarteschlange öffnen und Überblick gewinnen
- Überprüfung des Status der Druckaufträge
- Reaktion auf neue Druckaufträge testen
- Überprüfung der Druckerkommunikation
- Systemmeldungen und Fehlerdiagnose
- Weitere Maßnahmen bei Auffälligkeiten
Druckwarteschlange öffnen und Überblick gewinnen
Um zu prüfen, ob die Druckwarteschlange unter macOS korrekt arbeitet, sollten Sie zunächst die Druckwarteschlange öffnen. Das geht am einfachsten über die Systemeinstellungen unter dem Punkt Drucker & Scanner. Wählen Sie dort den betreffenden Drucker aus und klicken anschließend auf Druckwarteschlange öffnen. Alternativ kann man auf das Druckersymbol im Dock klicken, falls die Warteschlange bereits angezeigt wird. In der geöffneten Druckwarteschlange werden alle aktiven Druckaufträge angezeigt, was einen direkten Überblick über ausstehende, laufende oder ggf. fehlerhaft abgebrochene Druckjobs gibt.
Überprüfung des Status der Druckaufträge
Innerhalb der Druckwarteschlange können Sie den Status jedes einzelnen Druckauftrags erkennen. Dort sollte ersichtlich sein, ob ein Job in Bearbeitung ist, ob er auf Freigabe wartet oder ob ein Fehler vorliegt. Ein ordnungsgemäß funktionierender Druckauftrag wird in der Regel nach wenigen Sekunden oder Minuten (abhängig von Dokumentgröße und Druckerleistung) verschwinden, da der Druckprozess abgeschlossen wurde. Falls Druckaufträge in der Warteschlange eingefroren bleiben oder mit einem Fehlerstatus wie Fehler, Angehalten oder Offline versehen sind, deutet dies auf Probleme mit der Druckwarteschlange oder der Kommunikation zum Drucker hin.
Reaktion auf neue Druckaufträge testen
Um die Funktionalität aktiv zu testen, empfiehlt es sich, einen frischen Ausdruck zu starten. Wird der neue Auftrag sofort in der Warteschlange sichtbar und beginnt nach kurzer Zeit zu drucken, arbeitet die Warteschlange einwandfrei. Falls der Auftrag gar nicht angezeigt wird oder dauerhaft in der Warteschlange verbleibt, ohne den Druckprozess zu starten, liegt ein Fehler vor. Zusätzlich können Sie beobachten, ob sich die Anzahl der ausstehenden Druckaufträge verändert oder ob die Druckwarteschlange scheinbar hängt.
Überprüfung der Druckerkommunikation
Ein weiterer Indikator für die korrekte Funktion der Druckwarteschlange ist die Kommunikation zwischen macOS und dem Drucker. Wenn der Drucker als Bereit oder Online angezeigt wird und keine Netzwerkausfälle oder Verbindungsprobleme bestehen, ist dies ein gutes Zeichen. Falls die Verbindung zum Drucker nicht besteht, kann die Druckwarteschlange keine Aufträge korrekt abarbeiten, was sich an Fehlermeldungen oder stagnierenden Jobs zeigt.
Systemmeldungen und Fehlerdiagnose
macOS zeigt bei Problemen mit der Druckwarteschlange oftmals Hinweise oder Fehlermeldungen in der Druckwarteschlange selbst oder in den Systemeinstellungen an. Zusätzlich lohnt sich ein Blick in die Konsole (Programme > Dienstprogramme > Konsole), um Protokolle und Fehlermeldungen des Drucksystems einzusehen. Hier können detaillierte Diagnosedaten helfen, Probleme zu erkennen, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind.
Weitere Maßnahmen bei Auffälligkeiten
Bleiben Druckaufträge hängen oder treten wiederholt Fehler auf, kann ein Neustart des Drucksystems sinnvoll sein. Dies erfolgt durch einen Rechtsklick in die Liste der Drucker in Drucker & Scanner und die Auswahl von Drucksystem zurücksetzen. Anschließend müssen Drucker neu hinzugefügt werden. Ebenso kann ein Neustart des Computers oder des Druckers Verbindungsprobleme beheben und so die ordnungsgemäße Funktion der Druckwarteschlange wiederherstellen.