Wie entfernt man Ordner aus dem Schnellzugriff im Windows Explorer?

Melden
  1. Einführung
  2. Direktes Entfernen eines Ordners aus dem Schnellzugriff
  3. Alternative Methode über Drag & Drop
  4. Was tun, wenn sich Ordner nicht entfernen lassen?
  5. Zusammenfassung

Einführung

Der Schnellzugriff im Windows Explorer ist eine praktische Funktion, die es ermöglicht, häufig verwendete Ordner schnell zu erreichen. Manchmal möchte man jedoch bestimmte Ordner aus diesem Bereich entfernen, sei es aus Gründen der Übersichtlichkeit oder weil der Ordner nicht mehr relevant ist. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie man Ordner aus dem Schnellzugriff entfernen kann.

Direktes Entfernen eines Ordners aus dem Schnellzugriff

Um einen Ordner aus dem Schnellzugriff zu entfernen, öffnen Sie zuerst den Windows Explorer. In der linken Seitenleiste sehen Sie unter dem Abschnitt Schnellzugriff eine Liste der angehefteten Ordner. Fahren Sie mit der Maus über den Ordner, den Sie entfernen möchten. Rechts neben dem Ordnernamen erscheint ein kleines Symbol in Form eines Stecknadel-Icons, das anzeigt, dass der Ordner angeheftet ist.

Ein Klick mit der rechten Maustaste auf den betreffenden Ordner öffnet ein Kontextmenü. In diesem Menü finden Sie die Option Von Schnellzugriff lösen. Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Ordner sofort aus dem Schnellzugriff entfernt und erscheint nicht mehr in der Liste. Dabei bleiben die Dateien und der Ordner selbst an ihrem ursprünglichen Speicherort erhalten. Sie entfernen lediglich die Verknüpfung im Schnellzugriff.

Alternative Methode über Drag & Drop

Alternativ können Sie auch versuchen, den Ordner per Drag & Drop aus dem Schnellzugriff zu entfernen. Klicken Sie hierfür den Ordner im Schnellzugriff an, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Ordner aus der Schnellzugriffsliste heraus. Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird die Verknüpfung entfernt. Diese Methode ist jedoch nicht bei allen Versionen von Windows stabil verfügbar und das Kontextmenü ist die sicherere Option.

Was tun, wenn sich Ordner nicht entfernen lassen?

Manchmal kann es vorkommen, dass sich bestimmte Ordner nicht einfach entfernen lassen, etwa weil sie systemrelevante Verknüpfungen sind oder aufgrund von Einschränkungen durch Berechtigungen. In solchen Fällen empfiehlt es sich, den Schnellzugriff zurückzusetzen. Dies kann man tun, indem man die automatische Historie löscht oder den Explorer neu startet.

Dazu öffnen Sie im Windows Explorer unter Ansicht die Optionen (bzw. Ordner- und Suchoptionen). Im Reiter Allgemein finden Sie im Bereich Datenschutz die Möglichkeit, die zuletzt verwendeten Dateien und häufig verwendeten Ordner anzuzeigen oder auszublenden. Durch Klicken auf Löschen entfernen Sie die Schnellzugriffs-Verlaufsliste. Nach einem Neustart des Explorers oder des Systems ist der Schnellzugriff dadurch zurückgesetzt und zeigt keine zuvor angehefteten Ordner mehr an.

Zusammenfassung

Das Entfernen von Ordnern aus dem Schnellzugriff im Windows Explorer erfolgt hauptsächlich über das Kontextmenü mit der Option Von Schnellzugriff lösen. Bei Problemen kann ein Zurücksetzen des Schnellzugriffs helfen. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle darüber, welche Ordner schnell erreichbar bleiben.

0
0 Kommentare