Sortierung im Windows Explorer nach Datum für bestimmte Dateitypen

Melden
  1. Grundfunktionen des Windows Explorers zur Sortierung
  2. Filterfunktionen im Windows Explorer verwenden
  3. Alternative Methoden mit erweiterten Funktionen
  4. PowerShell als weitere Möglichkeit
  5. Fazit

Grundfunktionen des Windows Explorers zur Sortierung

Der Windows Explorer bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Dateien innerhalb eines Ordners zu sortieren. Standardmäßig können Sie Dateien nach verschiedenen Kriterien wie Name, Datum, Typ oder Größe ordnen. Die Sortierung nach Datum ist eine häufig genutzte Funktion, wenn es darum geht, die neuesten oder ältesten Dateien schnell zu finden. Allerdings wird die Sortierung im Explorer immer auf alle angezeigten Dateien im aktuellen Ordner angewandt, ohne eine direkte Möglichkeit, nur bestimmte Dateitypen auszuwählen und diese separat nach Datum zu sortieren.

Filterfunktionen im Windows Explorer verwenden

Obwohl der Explorer keine eingebaute Funktion zur Sortierung nur bestimmter Dateitypen direkt ermöglicht, gibt es einen einfachen Trick, um dieses Ziel zu erreichen: Sie können die Dateien zuerst nach Dateityp filtern und anschließend nach Datum sortieren. Im oberen rechten Bereich des Explorers befindet sich eine Suchleiste, in die Sie beispielsweise `*.pdf` eingeben können, um alle PDF-Dateien in dem aktuellen Ordner anzuzeigen. Sobald der Filter aktiv ist, zeigt der Explorer nur diese Dateien an, und Sie können nun die Sortierung über die Spaltenüberschrift "Datum" oder "Geändert am" durchführen. Dadurch wirkt sich die Sortierung nur auf die gefilterten PDF-Dateien aus.

Alternative Methoden mit erweiterten Funktionen

Wenn Sie regelmäßig mit der Sortierung nach bestimmten Dateitypen arbeiten müssen, kann der Windows Explorer schnell an seine Grenzen stoßen. In solchen Fällen sind Spezialisierte Datei-Manager oder Tools von Drittanbietern empfehlenswert, die erweiterte Filter- und Sortiermöglichkeiten bieten. Programme wie "Total Commander" oder kostenlose Alternativen wie "FreeCommander" erlauben detaillierte Such- und Sortierfilter, mit denen Sie beispielsweise gezielt nur jpg-Bilder nach Erstellungsdatum sortieren können, ohne manuell über die Suchleiste filtern zu müssen.

PowerShell als weitere Möglichkeit

Für Anwender, die mit Kommandozeilen-Tools vertraut sind, bietet sich zudem die Windows PowerShell an, um gezielt und automatisiert Dateien nach Typ und Datum zu sortieren. Mit Befehlen wie `Get-ChildItem` kombiniert mit Filteroptionen und Sortierparametern können Sie beispielsweise alle .docx-Dateien in einem Ordner auflisten und nach Änderungsdatum sortieren. Dieses Vorgehen ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie Listen exportieren oder komplexere Abfragen durchführen möchten, die der Explorer nicht direkt unterstützt.

Fazit

Zusammengefasst gibt es im Windows Explorer keine direkte Einstellung, die eine Sortierung nach Datum ausschließlich für bestimmte Dateitypen durchführt. Sie können jedoch mit der Suchfunktion gezielt nach Dateitypen filtern und anschließend – innerhalb der gefilterten Ansicht – nach Datum sortieren. Für deutlich umfassendere Sortieroptionen empfiehlt sich der Einsatz externer Datei-Manager oder die Verwendung von PowerShell-Skripten, um spezifische Anforderungen komfortabel und effizient zu erfüllen.

0
0 Kommentare