Wie kann ich das Datum im Receipt automatisch auf das aktuelle Tagesdatum setzen?
Kassenbeleg
In diesem Beispiel wird das Datum im Kassenbeleg automatisch auf das aktuelle Tagesdatum gesetzt, sobald die Seite geladen wird. Die HTML-Struktur enthält einen Bereich für den Kassenbeleg, in dem das Datum mit der ID `receipt-date` platziert ist. Mithilfe von JavaScript wird das aktuelle Datum ermittelt, formatiert und dann in diesen Bereich eingefügt.
Zunächst definiert die Funktion `formatDate` das gewünschte Datumsformat als `TT.MM.JJJJ`, wie es in Deutschland üblich ist. Dabei stellt sie sicher, dass Tag und Monat immer zweistellig angezeigt werden (mit führenden Nullen bei einstelligen Zahlen).
Die Variable `today` enthält das aktuelle Datum, das dann mit `formatDate` formatiert wird. Anschließend wird der Inhalt des HTML-Elements mit der ID `receipt-date` durch den formatierten Datumsstring ersetzt, sodass beim Anzeigen der Seite das Datum automatisch korrekt dargestellt wird, ohne dass eine manuelle Eingabe nötig ist.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn man Belege oder Rechnungen dynamisch generieren möchte und immer das aktuelle Datum anzeigen will. Zudem ist der Code leicht erweiterbar, falls andere Daten oder Informationen ebenfalls dynamisch eingefügt werden sollen.