Fehler beim Synchronisieren der Edge Timeline nach Windows Update beheben
- Einführung
- Überprüfung der Internetverbindung und Microsoft-Konto
- Synchronisationseinstellungen in Microsoft Edge überprüfen
- Windows Timeline Einstellungen prüfen
- Cache und Daten von Edge löschen
- Edge und Windows aktualisieren
- Problembehandlung über die Eingabeaufforderung
- Neuanmeldung am Microsoft-Konto und Synchronisation zurücksetzen
- Cache der Timeline-Daten im Windows-Profil löschen
- Fazit
Einführung
Nach einem Update von Windows 10 oder Windows 11 kann es manchmal vorkommen, dass die Synchronisation der Edge Timeline gestört ist. Dies äußert sich häufig darin, dass geöffnete Tabs, Browserverlauf oder Timeline-Aktivitäten nicht korrekt zwischen Geräten synchronisiert werden. Im Folgenden werden verschiedene Schritte erläutert, mit denen Sie dieses Problem systematisch beheben können.
Überprüfung der Internetverbindung und Microsoft-Konto
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass eine stabile Internetverbindung besteht, da die Synchronisation ohne aktive Verbindung nicht funktioniert. Zudem ist es essenziell, dass Sie in Microsoft Edge und im Windows-System mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind, welches die Synchronisation der Timeline ermöglichen soll. Überprüfen Sie die Anmeldung in Edge, indem Sie rechts oben auf Ihr Profilbild klicken und sicherstellen, dass der Sync aktiviert ist. Ebenso lässt sich unter Einstellungen > Konten in Windows kontrollieren, ob Sie angemeldet sind.
Synchronisationseinstellungen in Microsoft Edge überprüfen
Nach einem Update kann es vorkommen, dass die Synchronisationseinstellungen zurückgesetzt oder deaktiviert wurden. Öffnen Sie in Edge die Einstellungen und navigieren Sie zu Profile > Synchronisierung. Stellen Sie sicher, dass die Option für die Synchronisation der Timeline oder Aktivitätsdaten aktiviert ist. Sollte diese Option fehlen oder deaktiviert sein, versuchen Sie, die Anmeldung in Edge abzumelden und erneut anzumelden, um die Funktion neu zu initialisieren.
Windows Timeline Einstellungen prüfen
Da die Edge Timeline eng mit der Windows Timeline Funktion verknüpft ist, sollten Sie auch die Windows Timeline Einstellungen überprüfen. Öffnen Sie Einstellungen > Datenschutz > Aktivitätsverlauf und stellen Sie sicher, dass die Option aktivieren Sie Meinen Aktivitätsverlauf auf diesem Gerät speichern sowie Aktivitätsverlauf an Microsoft senden aktiviert sind. Ohne diese Einstellungen kann keine Synchronisation der Aktivitäten stattfinden.
Cache und Daten von Edge löschen
Ein beschädigter Cache oder lokale Daten in Edge können ebenfalls die Synchronisation beeinträchtigen. Gehen Sie in Edge zu Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Browserdaten löschen und wählen Sie den Zeitraum Alles aus. Löschen Sie neben dem Cache auch Cookies und andere Websitedaten. Beachten Sie, dass dadurch gespeicherte Anmeldedaten verloren gehen können. Anschließend starten Sie Edge neu und prüfen, ob die Synchronisation wieder funktioniert.
Edge und Windows aktualisieren
Veraltete Versionen von Microsoft Edge oder Windows nach einem Update können zu Kompatibilitätsproblemen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Edge installiert haben. Dies können Sie über Edge Einstellungen > Info zu Microsoft Edge überprüfen und aktualisieren. Ebenso empfiehlt es sich, unter Einstellungen > Update & Sicherheit Windows auf die neuesten Updates zu prüfen, da Fehlerkorrekturen möglicherweise noch verfügbar sind.
Problembehandlung über die Eingabeaufforderung
Manchmal hilft es, die Synchronisation über Befehle in der Eingabeaufforderung zurückzusetzen. Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie folgenden Befehl aus, um den Sync-Dienst neu zu starten:
Diese Befehle betreffen den Dienst zur Aktivitätsverfolgung und können helfen, Probleme mit der Timeline zu beheben.
Neuanmeldung am Microsoft-Konto und Synchronisation zurücksetzen
Falls die bisherigen Schritte nicht helfen, kann eine Neuanmeldung am Microsoft-Konto sowohl in Windows als auch in Edge sinnvoll sein. Melden Sie sich dazu in Edge ab, schließen Sie den Browser, melden Sie sich in Windows unter Einstellungen > Konten ab und wieder an. Starten Sie danach Edge erneut und loggen Sie sich wieder ein. So wird die Synchronisation neu initialisiert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in Edge unter Einstellungen > Profile > Synchronisierung den Button zum Zurücksetzen der Synchronisation zu nutzen, falls verfügbar.
Cache der Timeline-Daten im Windows-Profil löschen
Im Expertenfall kann es erforderlich sein, den lokalen Cache der Timeline-Daten im Benutzerprofil zu löschen, da dieser korrupt sein könnte. Öffnen Sie dazu den Datei-Explorer und navigieren Sie zu %LocalAppData%\ConnectedDevicesPlatform. Dort löschen Sie den Inhalt der Ordner, die mit Timeline oder Connected Devices zu tun haben (z.B. CDP.dll” oder andere assoziierte Dateien). Beachten Sie, dass dies nur erfahrene Nutzer durchführen sollten und vorher eine Datensicherung empfohlen wird. Danach melden Sie sich ab und wieder an oder starten den Rechner neu.
Fazit
Probleme mit der Synchronisation der Edge Timeline nach einem Windows-Update können vielfältige Ursachen haben. Meistens lassen sich die Schwierigkeiten durch eine Überprüfung der Konten, der Synchronisierungseinstellungen, das Löschen von Cache-Daten oder eine Neuanmeldung am Microsoft-Konto beheben. Sollte all dies nicht helfen, kann die erweiterte Problembehandlung auf Systemebene notwendig sein. Dokumentieren Sie die Schritte und sichern Sie wichtige Daten, bevor Sie tiefgreifende Änderungen vornehmen.