Dateien zwischen verschiedenen Laufwerken im Windows Explorer verschieben

Melden
  1. Dateien im Windows Explorer auswählen
  2. Die Dateien verschieben: Drag & Drop oder Ausschneiden und Einfügen
  3. Zugang zu verschiedenen Laufwerken
  4. Bestätigungen und mögliche Probleme
  5. Zusammenfassung

Dateien im Windows Explorer auswählen

Um Dateien zwischen verschiedenen Laufwerken zu verschieben, öffnen Sie zunächst den Windows Explorer. Navigieren Sie zu dem Laufwerk und dem Ordner, in dem sich die Dateien befinden, die Sie verschieben möchten. Dort können Sie einzelne Dateien anklicken, mehrere Dateien durch Halten der Strg-Taste auswählen oder einen gesamten Bereich durch Klicken und Ziehen mit der Maus markieren.

Die Dateien verschieben: Drag & Drop oder Ausschneiden und Einfügen

Nachdem die Dateien ausgewählt sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten, um sie zu verschieben. Eine sehr intuitive Methode ist das Drag & Drop. Halten Sie dazu die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die ausgewählten Dateien aus dem Quellordner in den Zielordner auf einem anderen Laufwerk. Lassen Sie die Maustaste los, um die Dateien an diesem Ort abzulegen. Dabei werden die Dateien standardmäßig kopiert, wenn sich der Zielordner auf einem anderen Laufwerk befindet. Um die Dateien wirklich zu verschieben und nicht zu kopieren, müssen Sie beim Ziehen die Shift-Taste gedrückt halten.

Alternativ können Sie die Dateien auch mit der Tastenkombination Strg + X ausschneiden. Dies funktioniert, indem Sie die ausgewählten Dateien mit der rechten Maustaste anklicken und Ausschneiden wählen oder einfach die Tastenkombination nutzen. Anschließend navigieren Sie zum Zielordner auf dem anderen Laufwerk, klicken mit der rechten Maustaste in den Ordner und wählen Einfügen oder drücken Strg + V. Auf diese Weise werden die Dateien ebenfalls verschoben.

Zugang zu verschiedenen Laufwerken

Wenn Sie Dateien zwischen verschiedenen Laufwerken verschieben, ist es oft hilfreich, zwei Fenster des Windows Explorers gleichzeitig geöffnet zu haben: eines mit dem Quellordner und eines mit dem Zielordner. So können Sie die Dateien per Drag & Drop leichter von einem Fenster in das andere verschieben. Um ein weiteres Explorerfenster zu öffnen, klicken Sie auf das Explorer-Symbol in der Taskleiste mit der rechten Maustaste und wählen Windows-Explorer oder drücken die Tastenkombination Windows-Taste + E zweimal, um zwei Fenster zu öffnen. Alternativ können Sie im bereits geöffneten Explorerfenster in der Adressleiste ein neues Fenster starten.

Bestätigungen und mögliche Probleme

Beim Verschieben großer oder vieler Dateien kann Windows Sie auffordern, den Vorgang zu bestätigen, zum Beispiel wenn Dateien mit gleichem Namen im Zielordner vorhanden sind. In diesem Fall können Sie entscheiden, ob Sie die bestehenden Dateien ersetzen, beide behalten oder den Vorgang anhalten möchten. Zudem sollten Sie darauf achten, dass Sie die nötigen Berechtigungen besitzen, um Dateien an den Zielort zu verschieben. Andernfalls wird Windows den Vorgang mit einer Fehlermeldung abbrechen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend ist das Verschieben von Dateien zwischen verschiedenen Laufwerken im Windows Explorer durch Auswahl der Dateien, Nutzung der Drag & Drop-Funktion mit gedrückter Shift-Taste oder durch Ausschneiden und Einfügen möglich. Der Zugriff auf beide Laufwerke sollte gut organisiert sein, idealerweise durch zwei Explorerfenster, was den Vorgang deutlich erleichtert. Dabei sind eventuelle Rückfragen von Windows sowie Dateiberechtigungen zu beachten.

0
0 Kommentare