Wechseln zwischen Laufwerken im Windows Explorer

Melden
  1. Einführung
  2. Wechseln über den Navigationsbereich
  3. Wechseln über die Adressleiste
  4. Wechseln über das Dropdown-Menü der Adressleiste
  5. Wechseln über die Eingabeaufforderung im Explorer
  6. Wechseln über das Kontextmenü
  7. Zusammenfassung

Einführung

Im Windows Explorer, dem Dateimanager von Microsoft Windows, ist es häufig notwendig, zwischen verschiedenen Laufwerken hin und her zu wechseln. Dies ist besonders wichtig, wenn man auf Dateien, Ordner oder Programme zugreifen möchte, die auf unterschiedlichen Laufwerken gespeichert sind, wie zum Beispiel auf der Systempartition (meistens Laufwerk C:) und einem externen Laufwerk oder einer weiteren Partition.

Wechseln über den Navigationsbereich

Links im Windows Explorer befindet sich ein Navigationsbereich, der eine Übersicht über verschiedene Speicherorte bietet. Darunter sind auch alle verfügbaren Laufwerke aufgelistet, oft unter der Bezeichnung Dieser PC oder Computer. Um zu einem anderen Laufwerk zu wechseln, kann man einfach im Navigationsbereich das entsprechende Laufwerk anklicken. Damit wechselt der Explorer automatisch auf das ausgewählte Laufwerk und zeigt dessen Inhalt an.

Wechseln über die Adressleiste

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Adressleiste am oberen Rand des Explorer-Fensters zu verwenden. Dort wird der aktuelle Pfad angezeigt. Um zu einem anderen Laufwerk zu wechseln, kann man direkt in die Adressleiste klicken, den Laufwerksbuchstaben mit einem Doppelpunkt und einem Backslash eingeben, zum Beispiel D:\, und dann die Eingabetaste drücken. Der Explorer springt dann an diese Stelle auf dem gewählten Laufwerk.

Wechseln über das Dropdown-Menü der Adressleiste

In der Adressleiste befindet sich oft ein Dropdown-Pfeil, der eine Liste der zuletzt besuchten Orte oder verfügbaren Laufwerke anzeigt. Dort kann man ebenfalls das gewünschte Laufwerk auswählen, um schnell dorthin zu navigieren.

Wechseln über die Eingabeaufforderung im Explorer

Wenn man sich im Windows Explorer befindet, kann man auch die Tastenkombination Alt + D drücken, um die Adressleiste zu aktivieren. Dann gibt man den Laufwerksbuchstaben mit Doppelpunkt und Backslash ein (z.B. E:\) und bestätigt mit Enter. Dies ist eine schnelle Methode, um direkt zu einem anderen Laufwerk zu springen.

Wechseln über das Kontextmenü

Wenn man im Explorer auf einen Ordner oder eine Datei rechtsklickt, hat man verschiedene Optionen. Um zwischen Laufwerken zu wechseln, ist diese Methode weniger direkt, aber über den Navigationsbereich oder die Adressleiste ist der Wechsel wesentlich einfacher und schneller.

Zusammenfassung

Das Wechseln zwischen Laufwerken im Windows Explorer erfolgt am komfortabelsten über den Navigationsbereich auf der linken Seite oder direkt durch Eingabe des Laufwerksbuchstabens in der Adressleiste. Beide Methoden sind schnell und intuitiv und ermöglichen einen effizienten Zugriff auf die Daten verschiedener Laufwerke.

0
0 Kommentare