Melden

Windows 11 Microsoft Edge Cache Leeren

Einleitung

In Microsoft Edge werden verschiedene Arten von temporären Dateien und Daten zwischengespeichert, um Ihre Browser-Erfahrung zu beschleunigen und Webseiten schneller laden zu lassen. Dazu gehören der Browser-Cache, Cookies, der Verlauf und gespeicherte Passwörter. Das Leeren des Cache kann dabei helfen, Probleme mit veralteten Inhalten zu beheben oder die Privatsphäre zu schützen. Diese Anleitung beschreibt ausführlich, wie Sie unter Windows 11 den Cache in Microsoft Edge leeren.

Öffnen der Browsereinstellungen in Microsoft Edge

Starten Sie zunächst den Microsoft Edge Browser unter Windows 11. Oben rechts im Fenster befindet sich das Drei-Punkte-Symbol (auch Mehr genannt). Klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen. In diesem Menü wählen Sie den Punkt Einstellungen aus. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Strg + Shift + Entf drücken, um direkt zum Dialog zum Löschen der Browserdaten zu gelangen.

Zugriff auf die Option Browserdaten löschen

Innerhalb der Einstellungen finden Sie in der linken Seitenleiste den Menüpunkt Datenschutz, Suche und Dienste. Dieser Bereich befasst sich mit allen Privatsphäre-relevanten Optionen. Scrollen Sie hier etwas nach unten, bis Sie die Sektion Browserdaten löschen sehen. Dort klicken Sie auf die Schaltfläche Zu löschendes Element auswählen. Ein Fenster öffnet sich, in dem Sie genau bestimmen können, welche Daten gelöscht werden sollen.

Auswahl der Daten, die gelöscht werden sollen

Im Fenster Browserdaten löschen sehen Sie eine Liste verschiedener Kategorien von gespeicherten Daten. Dazu gehört unter anderem Zwischengespeicherte Bilder und Dateien, was dem Browser-Cache entspricht. Um den Cache zu leeren, markieren Sie genau diese Option. Je nach Bedarf können Sie auch weitere Kategorien wie Cookies, Verlaufsdaten oder heruntergeladene Dateien auswählen. Achten Sie darauf, dass wichtige Daten wie gespeicherte Passwörter nur dann gelöscht werden, wenn Sie diese Sicherung nicht mehr benötigen.

Festlegen des Zeitraums für das Löschen

Unter der Auswahl der Daten befindet sich ein Dropdown-Menü zum Zeitraum, aus dem die Daten gelöscht werden sollen. Hier können Sie zum Beispiel Letzte Stunde, Letzte 24 Stunden, Letzte 7 Tage oder Gesamte Zeit auswählen. Um den gesamten Cache des Browsers zu leeren, empfiehlt es sich, Gesamte Zeit auszuwählen. Dies stellt sicher, dass keine temporären Dateien mehr in Edge verbleiben.

Bestätigen und Cache leeren

Nachdem Sie die gewünschten Daten und den Zeitraum ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt löschen. Microsoft Edge benötigt je nach Datenmenge und Geschwindigkeit des Systems einige Sekunden, um die Daten zu entfernen. Während dieses Vorgangs können Sie die Webseite weiterhin nutzen, allerdings kann ein erneutes Laden von Seiten etwas länger dauern, da der Cache leer ist.

Abschließende Hinweise

Das regelmäßige Leeren des Browser-Caches kann helfen, Speicherplatz auf der Festplatte freizugeben und die Sicherheit zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass durch das Löschen von Cookies bestimmte Webseiten ihre Anmeldedaten oder Einstellungen vergessen könnten, sodass Sie sich erneut einloggen müssen. Darüber hinaus kann das Leeren des Caches dazu führen, dass manche Webseiten beim ersten Aufruf langsamer sind, da die nötigen Dateien neu geladen werden müssen.

0
0 Kommentare