Windows 11 Explorer: Reihenfolge ändern – Detaillierte Anleitung
- Einleitung
- Dateien und Ordner im Explorer nach verschiedenen Kriterien sortieren
- Sortieroptionen über das Kontextmenü
- Ansicht anpassen für bessere Übersicht
- Individuelle Reihenfolge per Drag & Drop
- Zusätzliche Tipps und Hinweise
- Fazit
Einleitung
Im Windows 11 Explorer kannst du die Anordnung und Reihenfolge von Dateien und Ordnern einfach ändern, um deine Dateien besser zu organisieren. Diese Änderung betrifft die Sortierung der Inhalte im Explorerfenster, sodass z.B. nach Name, Datum, Typ oder Größe sortiert wird. Es gibt auch Optionen zur individuellen Anpassung der Ansicht, die wir hier ausführlich erklären.
Dateien und Ordner im Explorer nach verschiedenen Kriterien sortieren
Nachdem du einen Ordner im Windows 11 Explorer geöffnet hast, findest du oben im Menüband oder in der Symbolleiste verschiedene Möglichkeiten zur Sortierung. Standardmäßig sind die Dateien nach dem Namen sortiert, aufsteigend von A bis Z. Möchtest du die Reihenfolge ändern, kannst du andere Kriterien verwenden.
Oberhalb der Dateiliste befindet sich eine Zeile mit Spaltenüberschriften wie Name, Änderungsdatum, Typ oder Größe. Wenn diese Spalten angezeigt werden, kannst du einfach auf eine der Überschriften klicken, um die Sortierung nach dieser Kategorie vorzunehmen. Ein erneutes Klicken kehrt die Reihenfolge um, also von aufsteigend zu absteigend oder umgekehrt.
Falls du die Spalten nicht siehst, findest du im Menüband unter dem Reiter Ansicht die Option Details. Dort werden alle Dateien mit den Spaltenüberschriften angezeigt und lassen sich auf diese Weise sortieren.
Sortieroptionen über das Kontextmenü
Alternativ kannst du auch mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich im geöffneten Ordner klicken. Im erscheinenden Kontextmenü wählst du den Punkt Sortieren nach. Dort kannst du auswählen, nach welchem Kriterium die Dateien und Ordner geordnet werden sollen – beispielsweise Name, Datum, Typ oder Größe. Rechts daneben erscheint oft ein weiteres Untermenü, in dem du die Reihenfolge festlegen kannst, also aufsteigend oder absteigend.
Ansicht anpassen für bessere Übersicht
Die Art der Ansicht im Explorer beeinflusst ebenfalls, wie die Reihenfolge wahrgenommen wird. Im Reiter Ansicht hast du verschiedene Layouts zur Auswahl, wie Symbole, Liste, Details oder Kacheln. Gerade die Detailansicht bietet die größte Möglichkeit zur Sortierung über die Spaltenüberschriften. Symbole oder Kacheln hingegen zeigen eher eine optische Anordnung, die oft weniger Sortiermöglichkeiten bietet.
Individuelle Reihenfolge per Drag & Drop
Im Windows 11 Explorer ist es standardmäßig nicht möglich, die Reihenfolge von Dateien und Ordnern per Drag & Drop manuell festzulegen. Die Sortierung erfolgt immer nach einem der vordefinierten Kriterien. In bestimmten Ordnerarten, wie bei der Desktop-Ansicht, kannst du die Symbole frei verschieben, aber in normalen Ordnern im Explorer ist diese manuelle Anordnung nicht vorgesehen.
Zusätzliche Tipps und Hinweise
Wenn Änderungen an der Sortierung nicht übernommen werden oder der Explorer sich merkwürdig verhält, kann es helfen, den Explorer neu zu starten oder den Computer einmal neu hochzufahren. Außerdem kannst du den Explorer zurücksetzen, indem du im Task-Manager den Prozess explorer.exe beendest und neu startest.
Manchmal werden Sortierungseinstellungen für einzelne Ordner separat gespeichert. Daher wirkt sich eine Änderung in einem Ordner nicht zwangsläufig auf die Sortierung anderer Ordner aus.
Fazit
Das Ändern der Reihenfolge im Windows 11 Explorer funktioniert meistens über die Auswahl eines Sortierkriteriums im Menüband oder Kontextmenü. Dabei kannst du auswählen, ob nach Name, Datum, Typ oder Größe sortiert werden soll, und die Richtung der Sortierung bestimmen. Eine komplett manuelle Reihenfolge per Ziehen der Dateien ist in normalen Ordnern nicht möglich. Die Ansicht Details empfiehlt sich für eine umfassende Bedienung und Übersicht.