Wie kann ich im BIOS die Boot-Reihenfolge ändern, um Windows zurückzusetzen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Computer neu starten und BIOS aufrufen
  3. Im BIOS die Boot-Optionen finden
  4. Boot-Reihenfolge anpassen
  5. Änderungen speichern und BIOS verlassen
  6. Windows zurücksetzen
  7. Zusammenfassung

Einleitung

Wenn Sie Windows zurücksetzen möchten, ist es oft notwendig, von einem bootfähigen Medium wie einem USB-Stick oder einer DVD zu starten. Um dies zu erreichen, müssen Sie die Boot-Reihenfolge im BIOS Ihres Computers so ändern, dass zuerst das gewünschte Medium gebootet wird. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie diese Einstellung vornehmen können.

Computer neu starten und BIOS aufrufen

Um die Boot-Reihenfolge zu ändern, müssen Sie zunächst in das BIOS-Setup Ihres Computers gelangen. Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie während des Startvorgangs eine bestimmte Taste, um das BIOS- oder UEFI-Menü zu öffnen. Diese Taste variiert je nach Hersteller und Modell, häufig sind es Entf (Delete), F2, F10 oder Esc. Oft wird beim Hochfahren kurz angezeigt, welche Taste gedrückt werden muss, etwa Press F2 to enter Setup. Halten Sie die Taste gedrückt oder drücken Sie sie mehrmals schnell hintereinander, bis das BIOS-Menü erscheint.

Im BIOS die Boot-Optionen finden

Im BIOS-Menü angekommen, bewegen Sie sich mit den Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur durch die verschiedenen Menüs. Suchen Sie nach dem Abschnitt, der häufig Boot, Boot Options, Boot Priority oder ähnlich heißt. In neueren Systemen mit UEFI kann dies auch unter Advanced Settings oder System Configuration versteckt sein. Die Navigation erfolgt meist über die Tastatur, da die Mausunterstützung im BIOS meist nicht vorhanden ist.

Boot-Reihenfolge anpassen

In den Boot-Optionen sehen Sie eine Liste von Geräten beziehungsweise Medien, von denen Ihr System starten kann. Üblicherweise sind Festplatten, CD/DVD-Laufwerke, USB-Geräte oder Netzwerklaufwerke gelistet. Um Windows zurückzusetzen, sollten Sie das Medium auswählen, auf dem sich die Windows-Installationsdateien oder das Wiederherstellungslaufwerk befinden, beispielsweise den USB-Stick oder das DVD-Laufwerk, und dieses an die erste Position in der Boot-Reihenfolge setzen.

Um die Reihenfolge zu ändern, markieren Sie das gewünschte Medium mit den Pfeiltasten und verwenden Sie die angegebenen Tasten (häufig + / - oder Funktionstasten), um es nach oben oder unten zu verschieben. Die genaue Vorgehensweise wird im BIOS-Menü oft unten oder seitlich angezeigt.

Änderungen speichern und BIOS verlassen

Wenn die Boot-Reihenfolge geändert wurde, müssen Sie die Einstellung speichern. Dies geschieht meist durch Drücken von F10 oder durch Auswahl von Save and Exit im Menü. Nach der Bestätigung startet der Computer neu und versucht, vom festgelegten Medium zu booten. Wenn ein gültiges Installations- oder Wiederherstellungsmedium eingelegt ist, startet die Windows-Installation oder das Zurücksetzen.

Windows zurücksetzen

Nachdem das System vom USB-Stick oder der DVD gebootet hat, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Windows zurückzusetzen. Je nach Windows-Version können Sie Windows vollständig neu installieren, die Werkseinstellungen wiederherstellen oder eine Reparatur durchführen.

Zusammenfassung

Das Ändern der Boot-Reihenfolge im BIOS ist ein essenzieller Schritt, um Windows von einem externen Medium zurückzusetzen. Durch das Neustarten des PCs, das Aufrufen des BIOS, das Anpassen der Boot-Priorität und das Speichern der Einstellungen können Sie sicherstellen, dass Ihr System vom gewünschten Medium startet und Sie Windows zurücksetzen können.

0
0 Kommentare