Windows 11 Explorer immer im Vollbild öffnen
Grundlegende Erklärung
Der Windows Explorer (Datei-Explorer) lässt sich nicht direkt mit einer eingebauten Option immer im Vollbildmodus starten. Windows merkt sich zwar beim Schließen eines Explorer-Fensters die Größe und Position dieses Fensters, aber es gibt kein standardmäßiges Feature, das den Explorer automatisch maximiert oder im Vollbild (ohne Taskleiste) öffnet. Trotzdem gibt es Methoden, mit denen man erreichen kann, dass der Explorer beim Start immer maximiert geöffnet wird.
Maximiertes Öffnen durch Verknüpfungseinstellungen
Ein einfacher Ansatz besteht darin, eine Verknüpfung zum Explorer mit der Einstellung "Maximiert" zu versehen. Dabei wird das Explorerfenster beim Start in der maximierten Fenstergröße geöffnet. Um das zu erreichen, erstellen oder suchen Sie eine Verknüpfung, die den Explorer startet (z.B. explorer.exe oder explorer.exe shell:desktop). In den Eigenschaften der Verknüpfung (Rechtsklick → Eigenschaften) gibt es unter dem Reiter Verknüpfung das Dropdown-Menü Ausführen. Dort wählen Sie Maximiert aus und bestätigen mit OK.
Wenn Sie diese Verknüpfung verwenden, öffnet sich der Explorer automatisch in einem maximierten Fenster. Das ist aber weiterhin noch kein echter Vollbildmodus (also ohne Taskleiste).
Vollbildmodus (ohne Taskleiste) für Explorer-Fenster
Windows unterstützt den echten Vollbildmodus für den Explorer nur über die Taste F11. Wenn Sie während der Explorer-Sitzung F11 drücken, nimmt das Fenster die gesamte Bildschirmfläche ein und blendet die Taskleiste sowie den Fenstertitel aus. Leider gibt es keine offizielle Möglichkeit, den Explorer von vornherein mit diesem Vollbildmodus zu starten.
Wer technisch versiert ist, kann eventuell mit Scripts oder Automatisierungsprogrammen wie AutoHotkey ein Skript erstellen, das nach dem Start des Explorers das Fenster automatisch maximiert und die F11-Taste simuliert, um den Vollbildmodus zu aktivieren. Das ist aber kein integrierter Windows-Mechanismus und muss selbst eingerichtet werden.
Automatisierung mit AutoHotkey
AutoHotkey ist ein kostenloses Tool zur Automatisierung von Windows-Aufgaben. Man könnte ein Skript schreiben, das den Explorer startet, das Fenster auswählt, maximiert oder auf Vollbild per F11 umschaltet. Ein Beispielskript könnte so aussehen:
Run, explorer.exeWinWaitActive, ahk_class CabinetWClassSend, {F11}Dieses Skript startet den Explorer, wartet bis das Fenster aktiv ist, und sendet dann die F11-Taste, sodass das Fenster im Vollbildmodus geöffnet wird. Dieses Skript kann man dann als Autostart oder als Desktop-Verknüpfung verwenden.
Zusammenfassung
Windows 11 bietet standardmäßig keine Einstellung, um den Explorer immer automatisch im Vollbildmodus zu öffnen. Die einfachste und direkt nutzbare Methode ist, den Explorer über eine Verknüpfung mit der Einstellung Ausführen: Maximiert zu starten. Für echten Vollbildmodus (ohne Taskleiste) ist eine manuelle Aktion mittels F11 notwendig oder die Verwendung von Automatisierungstools wie AutoHotkey, um diesen Tastendruck automatisch auszulösen.