Umschalten zwischen Vollbild- und Listenansicht im Startmenü
- Einführung
- Zugriff auf die Startmenü-Einstellungen
- Die Option zum Umschalten zwischen Vollbild- und Listenansicht
- Zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten
- Zusammenfassung
Einführung
Das Windows-Startmenü bietet seit Windows 10 und auch in Windows 11 unterschiedliche Darstellungsmodi, um die Benutzererfahrung nach persönlichen Vorlieben anzupassen. Insbesondere kann zwischen einer kompakten, listenbasierten Ansicht und einer ausgedehnten Vollbildansicht gewechselt werden. Diese Einstellung sorgt dafür, dass das Startmenü beim Öffnen entweder einen kleineren Bereich auf dem Bildschirm einnimmt oder wie ein Vollbild erscheint, ähnlich dem früheren Startbildschirm von Windows 8.
Zugriff auf die Startmenü-Einstellungen
Um die Ansicht im Startmenü zu ändern, müssen Sie zunächst die Einstellungen öffnen. Dies geht am schnellsten, indem Sie das Startmenü aufrufen und dort das Zahnrad-Symbol für Einstellungen anklicken. Alternativ können Sie die Tastenkombination Windows + I verwenden, um direkt in die Einstellungen zu gelangen. Innerhalb der Einstellungen navigieren Sie anschließend zum Abschnitt Personalisierung und dort zum Menüpunkt Start.
Die Option zum Umschalten zwischen Vollbild- und Listenansicht
Im Bereich Start finden Sie verschiedene Optionen, um das Verhalten und die Darstellung des Startmenüs anzupassen. Eine wichtige Einstellung hierzu heißt "Startmenü im Vollbildmodus verwenden". Durch Aktivieren dieser Option wird das Startmenü beim Öffnen auf den gesamten Bildschirm erweitert. Damit erhält der Benutzer eine umfangreichere Übersicht seiner Apps und Kacheln, ähnlich wie der alte Windows 8 Startbildschirm.
Wenn diese Option deaktiviert ist, zeigt das Startmenü nur einen kleineren Bereich an, der hauptsächlich eine Listenansicht mit Ihren Apps und einem kleineren Kachelbereich kombiniert. Diese Ansicht ist platzsparender und wird von vielen Nutzern bevorzugt, die schnellen Zugriff auf ihre wichtigsten Programme wünschen, ohne den kompletten Bildschirm zu verdecken.
Zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten
Neben dem Vollbildmodus bietet Windows weitere Einstellungen für das Startmenü, unter anderem das Anzeigen oder Verbergen von zuletzt installierten oder häufig verwendeten Apps, sowie das Steuern der Größe der Kacheln. Diese Optionen befinden sich ebenfalls in den Personalisierung > Start-Einstellungen und ermöglichen eine individuelle und flexible Gestaltung.
Zusammenfassung
Das Umschalten zwischen der Vollbild- und Listenansicht im Startmenü wird über die Einstellung Startmenü im Vollbildmodus verwenden in den Windows-Einstellungen realisiert. Der Weg dorthin führt über Einstellungen > Personalisierung > Start. Das Aktivieren dieser Option führt zum Startmenü im Vollbildmodus, während das Deaktivieren die kompakte, listenbasierte Ansicht zeigt.