Wie setze ich das Windows Terminal auf Werkseinstellungen zurück?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung und Sicherung der aktuellen Einstellungen
  3. Zurücksetzen durch Löschen der Konfigurationsdatei
  4. Zurücksetzen über App-Einstellungen in Windows 10/11
  5. Beachten Sie mögliche Auswirkungen
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Das Windows Terminal ist eine moderne, vielseitige Anwendung, die mehrere Shells wie PowerShell, Eingabeaufforderung und WSL in einer Oberfläche vereint. Mit der Zeit sammeln sich Benutzeranpassungen an, die manchmal zu gewünschten Rücksetzungen führen. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bedeutet, alle Konfigurationen, Profile, Farbschemata und Einstellungen auf den Ursprungszustand zurückzusetzen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie das Windows Terminal komplett zurücksetzen können.

Vorbereitung und Sicherung der aktuellen Einstellungen

Bevor Sie das Terminal zurücksetzen, kann es sinnvoll sein, Ihre aktuellen Einstellungen zu sichern, falls Sie diese später wiederherstellen möchten. Die Konfiguration des Windows Terminals wird üblicherweise in einer JSON-Datei gespeichert. Diese finden Sie im Verzeichnis: %LOCALAPPDATA%\Packages\Microsoft.WindowsTerminal_8wekyb3d8bbwe\LocalState. Dort befindet sich die Datei settings.json. Kopieren Sie diese Datei an einen anderen Speicherort, um Ihre individuellen Einstellungen zu sichern.

Zurücksetzen durch Löschen der Konfigurationsdatei

Die einfachste Methode, das Windows Terminal zurückzusetzen, besteht darin, die Datei settings.json im oben genannten Ordner zu löschen oder umzubenennen. Wenn Sie das Terminal danach neu starten, wird automatisch eine frische Standard-Konfigurationsdatei erzeugt. Um dies zu tun, öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu %LOCALAPPDATA%\Packages\Microsoft.WindowsTerminal_8wekyb3d8bbwe\LocalState. Löschen oder verschieben Sie die settings.json-Datei, starten Sie dann das Windows Terminal neu. Sie sehen jetzt die Werkseinstellungen.

Zurücksetzen über App-Einstellungen in Windows 10/11

Alternativ können Sie Windows Terminal auch über die Windows App-Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dazu öffnen Sie die Windows Einstellungen über das Startmenü oder mit der Tastenkombination Win + I. Navigieren Sie zu Apps > Apps & Features. Suchen Sie in der Liste der installierten Programme nach Windows Terminal. Klicken Sie darauf und wählen Sie Erweiterte Optionen aus. Dort finden Sie die Schaltfläche Zurücksetzen. Durch das Klicken darauf werden alle App-Daten gelöscht und die Anwendung auf den Ausgangszustand zurückgesetzt.

Beachten Sie mögliche Auswirkungen

Das Zurücksetzen löscht alle vorgenommenen Anpassungen. Das beinhaltet Profiländerungen, Farbschemata, Tastenkombinationen und weitere Einstellungen. Auch die Anmeldeeinstellungen in verknüpften Shells müssen danach eventuell neu eingerichtet werden. Wenn Sie WSL oder andere Umgebungen verwenden, beeinflusst das Zurücksetzen nur die Windows Terminal Konfiguration selbst, nicht die darunter liegenden Shells oder Distributionen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend ist das Zurücksetzen des Windows Terminals auf Werkseinstellungen unkompliziert möglich durch Löschen der settings.json Datei oder über die Windows App-Einstellungen mit der Zurücksetzen-Funktion. Sichern Sie zuvor Ihre Einstellungen, falls Sie sie später wieder benötigen. Nach dem Zurücksetzen erhalten Sie eine frische und unveränderte Benutzeroberfläche wie bei der Erstinstallation.

0
0 Kommentare