Wie kann ich versteckte oder Systemdateien bei der Suche im Windows Explorer einbeziehen?

Melden
  1. Versteckte und Systemdateien bei der Suche im Windows Explorer einbeziehen
  2. Anzeige versteckter Dateien einschalten
  3. Suchfunktion im Explorer verwenden
  4. Alternativen und weiterführende Hinweise

Versteckte und Systemdateien bei der Suche im Windows Explorer einbeziehen

Standardmäßig blendet der Windows Explorer versteckte und Systemdateien aus, um den Anwender vor versehentlichem Löschen wichtiger Dateien zu schützen. Dadurch werden diese Dateien auch bei der Suchfunktion im Explorer nicht mit einbezogen. Möchten Sie versteckte oder Systemdateien bei der Suche auffinden, ist es notwendig, zunächst die Anzeige dieser Dateien im Explorer zu aktivieren.

Anzeige versteckter Dateien einschalten

Öffnen Sie zunächst den Windows Explorer über die Taskleiste oder mit der Tastenkombination Windows-Taste + E. Navigieren Sie danach zum Reiter Ansicht im oberen Menüband. Dort finden Sie die Option Optionen (manchmal auch dargestellt als Ordner- und Suchoptionen ändern). Ein Klick darauf öffnet ein separates Fenster.

In dem sich öffnenden Fenster wechseln Sie zum Tab Ansicht. In der Liste der erweiterten Einstellungen sehen Sie verschiedene Optionen. Hier aktivieren Sie die Einstellung Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen. Zusätzlich deaktivieren Sie, falls aktiv, die Option Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen). Windows wird Sie daraufhin warnen, dass das Einblenden von Systemdateien potentiell gefährlich sein kann. Bestätigen Sie diese Meldung mit Ja.

Suchfunktion im Explorer verwenden

Nachdem die Anzeige versteckter und Systemdateien aktiviert ist, werden diese Dateien im Explorer sichtbar und können auch bei der Dateisuche berücksichtigt werden. Geben Sie nun im Suchfeld oben rechts im Explorer-Fenster den gewünschten Suchbegriff ein. Die Suche umfasst nun auch versteckte und Systemdateien in dem aktuell geöffneten Verzeichnis oder Laufwerk.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Suche weiterhin nur innerhalb der angezeigten oder zugänglichen Dateien läuft. Wenn eine Datei durch Benutzerrechte geschützt ist oder sich in einem versteckten Systemverzeichnis befindet, kann es sein, dass der Explorer diese nicht findet oder öffnet, selbst wenn die Anzeige aktiviert ist.

Alternativen und weiterführende Hinweise

Für eine noch umfassendere Suche, die auch Systemdateien und versteckte Dateien findet, können Sie auch auf die Eingabeaufforderung oder PowerShell zurückgreifen. Mit Befehlen wie dir /a können alle Dateien einschließlich versteckter und Systemdateien angezeigt werden. Auch Tools von Drittanbietern bieten erweiterte Suchoptionen, die flexibler sind als der Windows Explorer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie versteckte und Systemdateien bei der Suche im Windows Explorer in erster Linie sichtbar machen müssen, indem Sie die entsprechenden Optionen in den Ordneroptionen aktivieren. Anschließend werden diese Dateien ganz normal in die Suche mit einbezogen.

0
0 Kommentare