Versteckte Kosten bei der Installation oder Aktivierung von Android Auto
- Grundsätzlich kostenlose Nutzung von Android Auto
 - Kosten für Hardware und Fahrzeugintegration
 - Mögliche zusätzliche Kosten durch Datenverbrauch
 - Kosten für bestimmte Apps und Dienste
 - Fazit
 
Grundsätzlich kostenlose Nutzung von Android Auto
Android Auto ist eine von Google entwickelte Plattform, die es ermöglicht, bestimmte Apps des Smartphones sicher und komfortabel im Fahrzeug zu nutzen. Die Nutzung von Android Auto selbst ist grundsätzlich kostenfrei. Sowohl die App zum Herunterladen als auch die grundlegenden Funktionen, wie Navigation, Musik-Streaming oder Sprachsteuerung, sind ohne zusätzliche Gebühren verfügbar. Das bedeutet, dass weder Google noch andere offizielle Anbieter für die reine Nutzung von Android Auto eine Aktivierungs- oder Installationsgebühr verlangen.
Kosten für Hardware und Fahrzeugintegration
Während die Softwarekosten entfallen, können bei der Installation von Android Auto Kosten für die notwendige Hardware anfallen. Viele moderne Fahrzeuge bieten bereits eine integrierte Android Auto-Unterstützung im Infotainmentsystem. Sollte das eigene Fahrzeug dies nicht unterstützen, könnte ein Nachrüsten durch ein kompatibles Autoradio oder ein spezielles Head-Unit-System erforderlich sein. Diese Hardware kann je nach Marke und Funktionsumfang mehrere hundert Euro kosten. Auch professionelle Einbaukosten können anfallen, wenn man die Nachrüstung nicht selbst vornehmen möchte.
Mögliche zusätzliche Kosten durch Datenverbrauch
Android Auto funktioniert über eine Verbindung zum Smartphone, meist via USB-Kabel oder kabellos über WLAN/Bluetooth. Die Nutzung vieler Apps, insbesondere Streaming-Dienste für Musik oder Navigation mit Echtzeit-Verkehrsdaten, verursacht Datenverkehr über den Mobilfunkvertrag des Smartphones. Wird kein unbegrenztes Datenvolumen genutzt, können hier zusätzliche Kosten durch den Mobilfunkanbieter entstehen. Diese sind jedoch keine direkten Kosten der Android Auto Plattform selbst, sondern ergeben sich aus der mobilen Internetnutzung.
Kosten für bestimmte Apps und Dienste
Während Android Auto die Plattform bereitstellt, nutzen viele Anwender Drittanbieter-Apps wie Spotify, Audible oder spezielle Navigations-Apps, die eventuell Abonnements oder Einmalkäufe erfordern. Diese Kosten sind unabhängig von Android Auto, aber relevant, wenn man darüber bestimmte Funktionen oder Inhalte verwenden möchte. Google Maps, die Standard-App für Navigation, ist hingegen kostenlos nutzbar.
Fazit
Direkt bei der Installation oder Aktivierung von Android Auto entstehen in der Regel keine versteckten Kosten, da die Software selbst kostenfrei ist. Allerdings können Kosten für kompatible Hardware, eventuelle Nachrüstungen und nicht zuletzt der mobile Datenverbrauch anfallen. Nutzer sollten sich daher vor der Nutzung informieren, ob ihr Fahrzeug Android Auto unterstützt oder ob sie eine zusätzliche Hardware benötigen und ihren Mobilfunktarif hinsichtlich des Datenvolumens überprüfen. Auch die Nutzung kostenpflichtiger Apps über Android Auto kann zusätzliche Ausgaben mit sich bringen, jedoch sind diese unabhängig von der Plattform selbst.
