Wie kann ich den Speicherort von Aufnahmen, die mit der Windows Game Bar gemacht wurden, ändern?

Melden
  1. Warum der direkte Speicherort der Game Bar nicht geändert werden kann
  2. Ändern des Speicherorts durch Verknüpfung des Captures-Ordners
  3. Schritte zum Verschieben und Verknüpfen des Captures-Ordners
  4. Was bewirkt dieser Befehl?
  5. Alternative Möglichkeiten und Hinweise
  6. Fazit

Wenn Sie mit der Windows Game Bar Bildschirmaufnahmen oder Videos machen, werden diese standardmäßig in einem festgelegten Ordner gespeichert. Meistens befindet sich dieser Speicherort im Verzeichnis "Videos" unter dem Ordner "Captures". Manchmal kann es jedoch sinnvoll sein, den Speicherort zu ändern, beispielsweise um Speicherplatz auf einer anderen Festplatte zu sparen oder um die Dateien besser zu organisieren.

Warum der direkte Speicherort der Game Bar nicht geändert werden kann

Microsoft bietet über die Windows Game Bar selbst keine Möglichkeit, den Speicherort der Aufnahmen direkt in den Einstellungen zu ändern. Das bedeutet, dass man den Pfad nicht einfach in den Game Bar-Einstellungen anpassen kann. Stattdessen verwendet Windows den Standardordner Captures im Videos-Ordner Ihres Benutzerprofils. Um den Speicherort dennoch zu ändern, muss man daher einen anderen Weg wählen.

Ändern des Speicherorts durch Verknüpfung des Captures-Ordners

Eine bewährte Methode besteht darin, den Ordner Captures an einen neuen Speicherort zu verschieben und anschließend mit einer sogenannten Junction (einer Art symbolischer Verknüpfung) den alten Pfad auf den neuen Pfad umzuleiten. So denken Programme, einschließlich der Game Bar, weiterhin, dass die Aufnahmen im ursprünglichen Ordner abgelegt werden, während sie tatsächlich an einem anderen Ort landen.

Schritte zum Verschieben und Verknüpfen des Captures-Ordners

Zuerst sollten Sie den aktuellen Captures-Ordner finden. Dieser befindet sich meist unter C:\Benutzer\ \Videos\Captures. Im Explorer können Sie den Pfad einfach aufrufen. Danach verschieben Sie den gesamten Captures-Ordner an den gewünschten Speicherort, zum Beispiel auf eine andere Partition oder in einen speziell angelegten Ordner.

Nach dem Verschieben öffnen Sie die Eingabeaufforderung von Windows mit Administratorrechten. Das bedeutet, Sie klicken auf das Startmenü, geben cmd ein, klicken mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Als Administrator ausführen. Im Eingabefenster geben Sie dann einen Befehl ein, der die Verknüpfung erstellt. Der Befehl sieht folgendermaßen aus:

mklink /J "C:\Benutzer\ \Videos\Captures" "D:\NeuerSpeicherort\Captures"

Dabei ersetzen Sie <IhrBenutzername> durch Ihren Windows-Benutzernamen und D:\NeuerSpeicherort\Captures durch den Pfad, zu dem Sie den Ordner verschoben haben. Beachten Sie, dass der ursprüngliche Captures-Ordner an seinem alten Ort vollständig entfernt sein muss, bevor Sie den Befehl ausführen (also verschieben, nicht kopieren, und den alten Ordner löschen oder umbenennen).

Was bewirkt dieser Befehl?

Der Befehl mklink /J erstellt eine sogenannte Junction, die wie ein symbolischer Link funktioniert. Windows und Anwendungen glauben dadurch, der Ordner Captures bestünde weiterhin an seinem Standardort. Tatsächlich zeigen aber alle Zugriffe auf diesen Ordner auf den neuen Pfad, den Sie gewählt haben. Das ist eine sichere und effektive Methode, um den Speicherort zu verändern, obwohl die Game Bar selbst keine direkte Einstellung hierfür bietet.

Alternative Möglichkeiten und Hinweise

Alternativ können Sie den gesamten Videos-Ordner auf einen anderen Speicherort verschieben und Windows dazu bringen, diesen Bereich neu zu referenzieren. Das kann in den Eigenschaften des Ordners über die Registerkarte Pfad gemacht werden. Dort kann man den Speicherort verschieben lassen, was auch den Captures-Unterordner betrifft. Diese Methode ist etwas umfassender, da alle Videos an einen neuen Ort verschoben werden.

Wichtig ist zudem, dass Sie bei der Verwendung der Game Bar darauf achten, dass der neue Speicherort immer erreichbar ist. Wenn Sie beispielsweise eine externe Festplatte als Speicherort wählen, sollte diese zum Zeitpunkt der Aufnahme angeschlossen und verfügbar sein, da ansonsten die Aufnahme fehlschlagen kann.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie den Standard-Speicherort der Windows Game Bar Aufnahmen nicht direkt in der Software ändern können. Stattdessen verschieben Sie den Captures-Ordner an den gewünschten Ort und richten eine Junction mit dem Befehl mklink /J ein, um den Pfad umzuleiten. Alternativ kann der gesamte Videos-Ordner verschoben werden. Beide Methoden ermöglichen es Ihnen effektiv, den Speicherort Ihrer Game Bar Aufnahmen zu ändern und damit Ihre Dateien besser zu verwalten.

0
0 Kommentare