Wie verhindere ich, dass die Windows Game Bar im Vollbildmodus automatisch startet?

Melden
  1. Einführung zur Windows Game Bar und ihrem Verhalten im Vollbildmodus
  2. Deaktivierung der automatischen Game Bar im Vollbildmodus über die Einstellungen
  3. Alternative Methode: Aufnahme im Hintergrund und Hotkeys deaktivieren
  4. Deaktivieren der Game Bar über die Registrierungsänderung (Fortgeschrittene)
  5. Zusammenfassung

Einführung zur Windows Game Bar und ihrem Verhalten im Vollbildmodus

Die Windows Game Bar ist ein integriertes Tool in Windows 10 und Windows 11, das es Spielern ermöglicht, Bildschirmaufnahmen zu erstellen, Gameplay zu streamen oder andere Spielefunktionen zu nutzen. Standardmäßig startet die Game Bar automatisch, wenn ein Spiel im Vollbildmodus ausgeführt wird, oder wenn bestimmte Tastenkombinationen gedrückt werden. Dies kann manchmal störend sein, besonders wenn man die Game Bar nicht nutzt oder sie während des Spielens nicht angezeigt bekommen möchte.

Deaktivierung der automatischen Game Bar im Vollbildmodus über die Einstellungen

Um zu verhindern, dass die Windows Game Bar sich automatisch im Vollbildmodus öffnet, müssen Sie die zugehörigen Einstellungen anpassen. Dazu öffnen Sie zuerst die Windows-Einstellungen, indem Sie auf das Zahnrad-Symbol im Startmenü klicken oder die Tastenkombination Windows + I verwenden. Navigieren Sie anschließend zum Bereich Spielen und dort zum Unterpunkt Xbox Game Bar.

In diesem Menü finden Sie eine Option namens Xbox Game Bar für das Aufzeichnen von Spielclips, Screenshots und Übertragungen verwenden. Wenn Sie diese Option deaktivieren, startet die Game Bar nicht mehr automatisch, auch nicht im Vollbildmodus. Beachten Sie, dass dadurch sämtliche Funktionen der Game Bar nicht mehr verfügbar sind, bis die Option wieder aktiviert wird.

Alternative Methode: Aufnahme im Hintergrund und Hotkeys deaktivieren

Falls Sie die Game Bar nicht komplett deaktivieren möchten, sondern lediglich verhindern wollen, dass sie sich ungewollt öffnet, können Sie auch die Hintergrundaufnahme abschalten. Unter Spielaufzeichnung in den Einstellungen gibt es die Möglichkeit, die Aufnahme im Hintergrund zu stoppen. Dies verhindert, dass Windows im Hintergrund automatisch Spielclips aufzeichnet.

Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, bestimmte Tastenkombinationen wie Windows + G zu deaktivieren oder umzubelegen, damit die Game Bar nicht versehentlich durch die Tastatur geöffnet wird. Diese Einstellungen finden sich ebenfalls unter den Spiel-Einstellungen.

Deaktivieren der Game Bar über die Registrierungsänderung (Fortgeschrittene)

Für fortgeschrittene Nutzer besteht die Möglichkeit, die Windows Game Bar auch über die Windows-Registry zu deaktivieren. Hierfür öffnen Sie den Registrierungs-Editor, indem Sie regedit in die Suche eingeben und mit Administratorrechten ausführen. Navigieren Sie zu folgendem Pfad:

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\GameDVR

Dort können Sie den Wert AppCaptureEnabled auf 0 setzen, um die Aufnahmefunktion zu deaktivieren. Zusätzlich kann unter HKEY_CURRENT_USER\System\GameConfigStore der Wert GameDVR_Enabled auf 0 gesetzt werden, um weitere Game DVR-Funktionen abzuschalten. Diese Änderungen verhindern, dass die Game Bar automatisch im Hintergrund startet. Achten Sie darauf, vor Änderungen an der Registry eine Sicherung anzulegen, da falsche Änderungen das System beschädigen können.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die einfachste und sicherste Methode, das automatische Starten der Windows Game Bar im Vollbildmodus zu verhindern, in den Windows-Einstellungen unter dem Punkt Xbox Game Bar liegt. Dort kann die Game Bar komplett deaktiviert oder in ihren Funktionen eingeschränkt werden. Für stärkere Eingriffe stehen die Optionen der Hintergrundaufnahme-Deaktivierung oder Änderungen in der Registry zur Verfügung. Durch diese Maßnahmen lässt sich das automatische Öffnen der Game Bar beim Spielen zuverlässig verhindern.

0
0 Kommentare