Hotkeys für Gaming-Aufnahmen in Windows 11 individuell anpassen

Melden
  1. Standardmäßige Aufnahmefunktionen in Windows 11
  2. Hotkeys individuell anpassen – Möglichkeiten und Grenzen
  3. Besonderheiten bei abweichender Tastaturbelegung
  4. Alternative Methoden zur individuellen Hotkey-Anpassung
  5. Fazit

Standardmäßige Aufnahmefunktionen in Windows 11

Windows 11 beinhaltet standardmäßig die Xbox Game Bar, eine integrierte Funktion, mit der Sie Gameplay und Bildschirmaktivitäten aufnehmen können, ohne zusätzliche Software zu installieren. Die Xbox Game Bar bietet eine Reihe von Hotkeys für die Steuerung von Aufzeichnungen, Schnappschüssen und mehr. Standardmäßig sind beispielsweise Win + Alt + R für die Aufnahme oder Win + G zum Öffnen der Game Bar festgelegt.

Hotkeys individuell anpassen – Möglichkeiten und Grenzen

In Windows 11 selbst gibt es leider keine direkte, umfassende Benutzeroberfläche, um alle Hotkeys der Xbox Game Bar nach Belieben zu ändern. Die Anpassung der Hotkeys ist nur begrenzt möglich und oft nicht so flexibel wie bei spezialisierten Aufnahmeprogrammen. Innerhalb der Xbox Game Bar können Sie zwar in den Einstellungen zu Game DVR einige Shortcuts anpassen, jedoch sind manche Hotkeys fest vorgegeben oder nur eingeschränkt veränderbar.

Um die Hotkeys zu überprüfen oder zu ändern, öffnen Sie die Xbox Game Bar mit Win + G, gehen dann in die Einstellungen und dort zum Abschnitt Shortcuts. Hier lassen sich einige der wichtigsten Tastenkombinationen für Aufnahme, Screenshot und Aufnahme-Benachrichtigungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass dabei nicht alle möglichen Aktionen verfügbar sind und die Änderungen an die Belegung Ihrer Tastatur angepasst sein sollten.

Besonderheiten bei abweichender Tastaturbelegung

Wenn Sie eine Tastatur mit einer besonderen Belegung verwenden, zum Beispiel ein nicht-deutsches Layout oder ein Gaming-Keyboard mit Makro-Funktion, kann es sein, dass die vordefinierten Hotkeys der Xbox Game Bar nicht optimal funktionieren oder unpraktisch liegen. Die Game Bar erkennt gewöhnliche Tastatur-Layouts, passt aber Hotkey-Kombinationen nicht automatisch an speziell programmierte Tasten oder komplett andere Belegungen an.

In solchen Fällen können Sie für mehr Flexibilität entweder auf Drittanbieter-Software zurückgreifen, die das Vergeben eigener Hotkeys für Bildschirmaufnahmen unterstützt, oder spezielle Tastatur-Software verwenden, um Tasten neu zu belegen und die Standard-Hotkeys auf diese neu belegten Tasten zu legen.

Alternative Methoden zur individuellen Hotkey-Anpassung

Für Nutzer, die eine detailliertere und flexiblere Hotkey-Konfiguration wünschen, kann der Einsatz von Programmen wie OBS Studio (Open Broadcaster Software) eine gute Lösung sein. OBS erlaubt die Zuweisung beliebiger Tastenkombinationen für Aufnahme-Start, Stopp und andere Funktionen, angepasst an das von Ihnen bevorzugte Tastaturlayout.

Darüber hinaus können Sie Tools wie AutoHotkey verwenden, um eigene Hotkey-Skripte zu erstellen, welche die Xbox Game Bar oder andere Aufnahmeprogramme steuern. Das ermöglicht, Hotkeys exakt an Ihre persönliche Tastenbelegung anzupassen und auch komplexere Aktionen per Tastendruck auszulösen.

Fazit

Windows 11 bietet mit der Xbox Game Bar eine einfache Möglichkeit, Gaming-Aufnahmen per Hotkeys zu steuern. Die Anpassung dieser Hotkeys ist zwar möglich, aber eingeschränkt und nicht immer ideal für spezielle Tastaturbelegungen. Für eine umfassendere und individuellere Hotkey-Konfiguration empfiehlt es sich, auf zusätzliche Software wie OBS Studio oder AutoHotkey zurückzugreifen, die maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Aufnahme-Hotkeys ermöglichen.

0
0 Kommentare