Melden

Wie kann man die Taskleiste in Windows 11 anpassen?

Position und Ausrichtung der Taskleiste

In Windows 11 ist die Taskleiste standardmäßig zentriert am unteren Bildschirmrand positioniert. Um die Position zu verändern, öffnen Sie zunächst die Einstellungen über das Startmenü oder mit der Tastenkombination Windows + I. Navigieren Sie dann zu Personalisierung und wählen Sie dort Taskleiste. Unter dem Abschnitt Taskleistenausrichtung können Sie zwischen Zentriert oder Links auswählen, um die Symbole linksbündig anzuordnen. Beachten Sie, dass in Windows 11 keine offizielle Einstellung möglich ist, die Taskleiste an den oberen, linken oder rechten Bildschirmrand zu verschieben, wie es in früheren Windows-Versionen ging.

Taskleistensymbole hinzufügen oder entfernen

Innerhalb der Taskleisten-Einstellungen können Sie auswählen, welche Systemicons in der Taskleiste angezeigt werden sollen. Hierzu gehören beispielsweise Suchleiste, Taskansicht, Widgets oder Chat. Sie können diese Optionen an- oder ausschalten, um Ihre Taskleiste übersichtlicher und auf Ihre Bedürfnisse angepasst zu gestalten. Um Programme oder Apps an die Taskleiste anzuheften, öffnen Sie das gewünschte Programm, klicken mit der rechten Maustaste auf dessen Symbol in der Taskleiste und wählen An Taskleiste anheften. Um eine Verknüpfung zu entfernen, klicken Sie ebenfalls mit der rechten Maustaste darauf und wählen Von Taskleiste lösen.

Taskleistenverhalten und -effekte

Windows 11 ermöglicht es auch, das Verhalten der Taskleiste anzupassen. In den Einstellungen können Sie unter Taskleiste Optionen wie das automatische Ausblenden der Taskleiste bei Nichtgebrauch aktivieren, um mehr Platz auf dem Bildschirm zu schaffen. Darüber hinaus können Sie Benachrichtigungen und Symbole im Infobereich konfigurieren und auswählen, welche systemseitigen Symbole, wie Lautstärke, Netzwerk oder Akku, angezeigt werden sollen. Verwenden Sie auch die Funktion Taskleisten-Überlauf, um zu entscheiden, wie viele Symbole in der Taskleiste sichtbar bleiben oder in ein ausgeblendetes Menü sortiert werden.

Optische Anpassungen der Taskleiste

Für die optische Anpassung der Taskleiste bietet Windows 11 mehrere Möglichkeiten. Über Personalisierung → Farben können Sie das Farbschema des Systems einstellen. Aktivieren Sie Akzentfarbe auf Taskleiste anwenden, um die Taskleiste farblich an das von Ihnen gewählte Design anzupassen. Außerdem lässt sich die Transparenz der Taskleiste unter den visuellen Effekten einstellen, sodass diese entweder halbtransparent oder opak erscheint. Für tiefergehende Anpassungen, wie beispielsweise die Größe der Taskleistensymbole oder die Taskleistendichte, sind derzeit nur Tools von Drittanbietern verfügbar, da Microsoft solche Optionen standardmäßig nicht anbietet.

Alternative Anpassungen mit Drittanbieter-Tools

Wenn die integrierten Anpassungsmöglichkeiten von Windows 11 nicht ausreichen, können spezielle Programme wie StartAllBack oder TaskbarX verwendet werden. Diese Tools erlauben es, die Taskleiste umfangreicher zu konfigurieren, zum Beispiel durch die Verlagerung der Taskleiste an andere Bildschirmränder, individuelle Animationen, veränderte Icon-Größen oder zusätzliche Funktionalitäten, die Microsoft standardmäßig nicht bietet. Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung solcher Programme mit Vorsicht geschehen sollte und gegebenenfalls Auswirkungen auf die Systemstabilität haben kann.

0
0 Kommentare